Indy77
Mitglied
Hallo liebe Forumsgemeinde!
Wollte mal eure Meinung hören, was den Kauf neuer Laufräder betrifft.
Ich fahre seit heuer Campagnolo Eurus und habe eigentlich von Anfang an am vorderen Rad immer so komische Geräusche, sobald die Speichen Last bekommen. Speichen wurden auch nachgezogen und sogar nach dem Einschicken und dem neuen manuellen Einspeichen von Campagnolo war nach 1 Monat das Geräusch wieder da.
Jetzt stehe ich vor dem Ankauf neuer Laufräder und wollte fragen, ob diese Geräusche bei Alu-Laufrädern mit Alu-Speichen ein gängiges Problem ist, oder nur bei mir aufgetreten ist?
Nämlich stehen folgende Laufräder in meiner Überlegung:
- Campagnolo Shamal
- Fulcrum Racing Zero
Gibt es eigentlich einen Nachteil, wenn man 2-way-fit Laufräder mit Drahtreifen benutzt, obwohl man nie Schlauchreifen montiert? Die Fulcrum Racing Zero 2012 gibt es mit roten Speichen nämlich nur in 2-way-fit, welche mir sehr gut gefallen.
Gruss aus Südtirol
Wollte mal eure Meinung hören, was den Kauf neuer Laufräder betrifft.
Ich fahre seit heuer Campagnolo Eurus und habe eigentlich von Anfang an am vorderen Rad immer so komische Geräusche, sobald die Speichen Last bekommen. Speichen wurden auch nachgezogen und sogar nach dem Einschicken und dem neuen manuellen Einspeichen von Campagnolo war nach 1 Monat das Geräusch wieder da.
Jetzt stehe ich vor dem Ankauf neuer Laufräder und wollte fragen, ob diese Geräusche bei Alu-Laufrädern mit Alu-Speichen ein gängiges Problem ist, oder nur bei mir aufgetreten ist?
Nämlich stehen folgende Laufräder in meiner Überlegung:
- Campagnolo Shamal
- Fulcrum Racing Zero
Gibt es eigentlich einen Nachteil, wenn man 2-way-fit Laufräder mit Drahtreifen benutzt, obwohl man nie Schlauchreifen montiert? Die Fulcrum Racing Zero 2012 gibt es mit roten Speichen nämlich nur in 2-way-fit, welche mir sehr gut gefallen.
Gruss aus Südtirol