• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Laufräder-Kauf

Indy77

Mitglied
Registriert
28 November 2010
Beiträge
39
Reaktionspunkte
0
Ort
St. Valentin
Hallo liebe Forumsgemeinde!

Wollte mal eure Meinung hören, was den Kauf neuer Laufräder betrifft.

Ich fahre seit heuer Campagnolo Eurus und habe eigentlich von Anfang an am vorderen Rad immer so komische Geräusche, sobald die Speichen Last bekommen. Speichen wurden auch nachgezogen und sogar nach dem Einschicken und dem neuen manuellen Einspeichen von Campagnolo war nach 1 Monat das Geräusch wieder da.

Jetzt stehe ich vor dem Ankauf neuer Laufräder und wollte fragen, ob diese Geräusche bei Alu-Laufrädern mit Alu-Speichen ein gängiges Problem ist, oder nur bei mir aufgetreten ist?

Nämlich stehen folgende Laufräder in meiner Überlegung:
- Campagnolo Shamal
- Fulcrum Racing Zero

Gibt es eigentlich einen Nachteil, wenn man 2-way-fit Laufräder mit Drahtreifen benutzt, obwohl man nie Schlauchreifen montiert? Die Fulcrum Racing Zero 2012 gibt es mit roten Speichen nämlich nur in 2-way-fit, welche mir sehr gut gefallen.

Gruss aus Südtirol
 
AW: Laufräder-Kauf

weiß ja nicht, welches baujahr du von den eurus hast, aber meine habe ich jetzt ca. 3-4 jahre und da gab es keine komischen geräusche, ich hatte es jetzt bei meinen cosmic carbon. doch dort war es einfach der tune schnellspanner, den man einfach bombenfest anknallen musste.
zu den 2-way-fit habe ich noch nichts negatives gehört. ich würde sie allerdings mit schlauchreifen fahren, da es dort doch einige vorteile gibt.
 
AW: Laufräder-Kauf

Mein Shamals machen auch keine Geräusche, laufen seit 2 Jahren problemlos.
2Way Fit, hat nichts damit zu tun, dass du auch Schlauchreifen fahren kannst, das ist noch was anderes.
2way fit bedeutet, dass du einen normalen Mantel ohne Schlauch fahren kannst, wenn du anstatt des Schlauches Dichtflüssigkeit rein machst.
Ein entsprechendes System gibt es von Hutchinson (Stichwort Tubeless)
Einen sog. Schlauchreifen bekommst du nicht auf die 2way fit Felgen.
Hier eine Auszug aus der Campa HP
2-WAY FIT™
Lässt Ihnen die Wahl zwischen klassischem Faltreifen oder innovativem Tubeless-Reifen.


Gruß
Marewo
 
AW: Laufräder-Kauf

wenn ich mir das video da ansehe, dann sieht es aber doch nach schlauchreifen aus, so wie ich sie von anderen laufrädern kenne.
 
AW: Laufräder-Kauf

Mein Shamals machen auch keine Geräusche, laufen seit 2 Jahren problemlos.
2Way Fit, hat nichts damit zu tun, dass du auch Schlauchreifen fahren kannst, das ist noch was anderes.
2way fit bedeutet, dass du einen normalen Mantel ohne Schlauch fahren kannst, wenn du anstatt des Schlauches Dichtflüssigkeit rein machst.
Ein entsprechendes System gibt es von Hutchinson (Stichwort Tubeless)
Einen sog. Schlauchreifen bekommst du nicht auf die 2way fit Felgen.
Hier eine Auszug aus der Campa HP
2-WAY FIT™
Lässt Ihnen die Wahl zwischen klassischem Faltreifen oder innovativem Tubeless-Reifen.


Gruß
Marewo

Für mich wäre das kein Problem. Ich fahre grundsätzlich nur Drahtreifen, aber wenn tubeless keine Probleme macht, würde ich diese vielleicht auch einmal probieren.
Ich wollte nur nicht, dass diese Laufräder mehr Probleme machen, als jene für Drahtreifen. Man weiss ja nie, wie solche Kombi-Laufräder ticken.
 
AW: Laufräder-Kauf

ich würde sie schon wegen der Pannensicherheit, gerade in deiner bergigen Gegend mit denn schönen Abfahrten, nur schlauchlos fahren.
 
AW: Laufräder-Kauf

Schaut bitte mal auf die HP von Campa, dort gibt es die
Shamals als Drahtreifen, Schlauchreifen und 2Way Fit Version.
Der TE spricht hier von 2Way Fit und hier wie auch auf den Drahtreifen bekommst du keine Schlauchreifen montiert.
Welches System nun das bessere ist, da scheiden sich die Geister, und wird hier wohl auch nicht abschließend geklärt werden.
Marewo
 
AW: Laufräder-Kauf

ok, dann verstehe ich das video von dem 2-way-fit auf der campa seite wohl falsch :(. würde dann bei nem neuen LRS an der stelle des TE, auf einen für schlauchreifen zurück greifen.
 
AW: Laufräder-Kauf

Ich würde mir keine Fulcrum Racing Zero holen,wenn ich "Angst" vor Geräuschen hätte.Meine Racing 1 gingen mir mit ihrem Speichenklimpern dermassen auf den Keks,daß ich sie nach 6 Monaten wieder verkauft habe.Da haben alle Tricks nichts genützt.
 
AW: Laufräder-Kauf

Ich würde mir keine Fulcrum Racing Zero holen,wenn ich "Angst" vor Geräuschen hätte.Meine Racing 1 gingen mir mit ihrem Speichenklimpern dermassen auf den Keks,daß ich sie nach 6 Monaten wieder verkauft habe.Da haben alle Tricks nichts genützt.

Auf welche Laufräder bist du dann umgestiegen? Ich glaube ich habe das gleiche Problem mit den Eurus. Entweder ich bin so empfindlich auf diese Geräusche und andere nicht, oder andere haben keine Probleme.
 
AW: Laufräder-Kauf

Das scheint bei Campa/Fulcrum Aluspeichen häufig zu sein.Ich hatte danach Zondas,da gab es bis zu deren Ableben (2Jahre) nach Crash keinerlei Probleme.Jetzt fahre ich wieder konv.LR und nen Easton EC 90 SLX.
 
AW: Laufräder-Kauf

Das scheint bei Campa/Fulcrum Aluspeichen häufig zu sein.Ich hatte danach Zondas,da gab es bis zu deren Ableben (2Jahre) nach Crash keinerlei Probleme.Jetzt fahre ich wieder konv.LR und nen Easton EC 90 SLX.

Hast du danach den Unterschied zu Alu-Speichen bemerkt, oder ist dies zu vernachlässigen? Wollte im letzten Herbst auch auf Zondas wechseln, aber dann habe ich mir ein neues Pinarello besorgt mit Chorus-Gruppe und wollte eben auch einen höher wertigen Campagnolo-Laufradsatz drauf haben. Doch es geht ja nur um ca. 70 g Unterschied.
 
AW: Laufräder-Kauf

Die Zondas sind richtig geile LR,ob du 70 gr Gewichtsunterschied bemerkst,musst du selber wissen !!!;)
 
AW: Laufräder-Kauf

Jaaaa, ein Hoch auf die ZONDA's von der Zondafraktion:).
Die haben auch geräuschlose Stahlspeichen:rolleyes:
 
AW: Laufräder-Kauf

Ich hätte zu Aluspeichen kein Vertrauen. Und mit Aero haben diese dicken Dinger auch nix zu tun.
Die Zondas oder-wenn man wie ich das G3 System nicht mag-die Vollkrumm:D R3 sind die wesentlich bessere Alternative.
 
AW: Laufräder-Kauf

Moin!
Muss der Zonda-Fraktion absolut zustimmen. Der Aufpreis für die Eurus lohnt nur bezüglich des Prollfaktors. Rein (fahr-)technisch sind die maximal gleichwertig aber sicherlich weniger haltbar.
Grüße
Christian
 
Zurück