• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Laufräder für den holprigen Stadtalltag

machine

Neuer Benutzer
Registriert
18 Dezember 2008
Beiträge
19
Reaktionspunkte
0
Ort
Marburg
Moin,

ich möchte mir ein leichteres Stadtrad mit Rennrahmen und Shimanokomponenten (Flatbar) aufbauen. Große Touren möchte ich damit auch fahren, also quasi ein Rad für alles.

Und zwar suche ich deshalb Laufräder die einen optimalen Kompromiß zwischen Leichtigkeit und Robustheit aufweisen. So, daß man auch mal einen Kantstein hochkommt ohne Angst um die Felge haben zu müssen, aber auch nicht so schwer, daß es am Berg gar keinen Spass mehr macht. :) Die Naben sollten auch Regen und Winter gut aushalten können.

Was habt ihr da für Vorschläge?
 
AW: Laufräder für den holprigen Stadtalltag

ich hab mir für den rauem dorfaltag fulcrum racing 5 gekauft kann dir aber noch nicht viekl dazu sagen scheinen aber robust zu sein
 
AW: Laufräder für den holprigen Stadtalltag

Nimm schlicht und ergreifend einen klassisch gespeichtes Laufradsatz!

Wie schwer der wird bestimmst Du durch die Auswahl der Teile. Jede moderne Hohlkammerfelge dürfte den Stadtanforderungen genügen.
Und wenn doch mal Felge zerdellt oder Speiche gerissen, ist die Reparatur problemloser und günstiger als bei allen Systemlaufrädern.
 
AW: Laufräder für den holprigen Stadtalltag

ich möchte mir ein leichteres Stadtrad mit Rennrahmen und Shimanokomponenten (Flatbar) aufbauen. Große Touren möchte ich damit auch fahren, also quasi ein Rad für alles.

Dann ist Flatbar aber die falsche Wahl: Nicht genug Variationsmöglichkeiten bei den Griffpositionen. Ist mir bei langen Touren mit dem Mountainbike immer auf den Geist gegangen, die ich jetzt mit dem Crosser fahre.

Beim Laufradsatz kannst Du nicht viel falsch machen wenn Du wie bereits vorgeschlagen zum klassisch eingespeichten greifst. Aber auch die einfacheren, schwereren und robusteren Systemlaufräder sollten passen. Ein Bekannter ist von seinen Aksiums, die er zum Pendeln am Crosser hat, sehr angetan.

Viele Grüße

Stefan
 
AW: Laufräder für den holprigen Stadtalltag

Alles klar, das hab ich mir auch gedacht. Klassisch ist dann denk ich doch die bessere Wahl, auch wenn die Aksiums nicht wirklich teuer sind. Bleibt die Auswahl der Teile- Felge Cxp 33 oder Open Pro, mal schauen.

Welche Speichen wären denn empfehlenwert?

Wegen Flatbar: Das geht für mich schon in Ordnung :daumen:
 
AW: Laufräder für den holprigen Stadtalltag

2,0-1,8-2,0 Speichen sollten es bereits tun. Die sind in den meisten Fällen ausreichend bruchsicher ( besser als normale 2,0mm Speichen).

Alternativ für weniger Gewicht: 2,0-1,5-2,0 Speichen. Diese Speichen haben noch mehr "Dehnreserven"

Die Marke ist beinahe egal: Sapim, DT, Mach1 oder CN spokes, die Machart ist jeweils in etwa gleich. Sapim haben meines Erachtens die kürzesten Endverstärkungen, was aber überhaupt kein Nachteil sein sollte.
 
AW: Laufräder für den holprigen Stadtalltag

Ich fahre auch als LRS für das Training klassische LR mit Open pro,DT Revolution und Campa Record.Bei den Naben würde ich Dir aber zu Hügi Naben raten.Die sind besser gegen Regen geschützt als Konuslager.Wenn es nicht zu schwer und trotzdem stabil sein soll,reichen vorne 28 u.hinten 32 Speichen.
 
AW: Laufräder für den holprigen Stadtalltag

Alles klar, das hab ich mir auch gedacht. Klassisch ist dann denk ich doch die bessere Wahl, auch wenn die Aksiums nicht wirklich teuer sind. Bleibt die Auswahl der Teile- Felge Cxp 33 oder Open Pro, mal schauen.

Welche Speichen wären denn empfehlenwert?

Wegen Flatbar: Das geht für mich schon in Ordnung :daumen:

Moin!
CXP 33 oder andere in der Klasse. Open Pro sind leicht und flach damit sicherlich keine Felgen die man überall fahren sollte.
Würde wegen der Wartung zu Konusnaben raten, sicherlich ausreichend und schön günstig sind die Tiagra-Naben von Shimano.
Grüße
Christian
 
AW: Laufräder für den holprigen Stadtalltag

Alex Ace 19

mit Vitorria Zaffiro 23C fährt sich butterweich udn du kannst sogar vollgas auf Kopfsteinplafster geben, keine Ahnung warum ist aber einfach nett zu ffahren, also auch Bordsteine hauen nicht mehr so rein....
 
AW: Laufräder für den holprigen Stadtalltag

Alex Ace 19

mit Vitorria Zaffiro 23C fährt sich butterweich udn du kannst sogar vollgas auf Kopfsteinplafster geben, keine Ahnung warum ist aber einfach nett zu ffahren, also auch Bordsteine hauen nicht mehr so rein....

Moin!
Gutes Stichwort: die Reifen!
Wenn passend, fahr einfach 28er, sonst 25er. Das macht extrem viel aus!
Grüße
Christian
 
Zurück