• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Laufräder bis 400€

Daniel160293

Mitglied
Registriert
6 Oktober 2022
Beiträge
78
Reaktionspunkte
16
Hallo zusammen,

mich würden eure Erfahrungen mit Rennrad-Laufrädern der unteren Preisklasse (unter 400€) interessieren.

Ich hatte da an Fulcrum 4 und DT Swiss 1800 Spline oder ggf. sogar Mavic Aksium gedacht.

Viele Grüße
 
Die DT Swiss 1800er Serie gilt als sehr robuster Allrounder. Ich kann über die P1800 nicht klagen - seit einiger Zeit problemlos im Einsatz im näheren Familienkreis - einmal in der Felgenbremsvariante und einmal in der Scheibenbremsvariante. Diese haben den Sperrklinkenfreilauf und nicht den "schickeren" Zahnscheibenfreilauf, aber auch Sperrklinken sind ein total bewährtes und sehr gut funktionierendes System! Die 370er Naben werden jetzt standardmäßig mit Ratchet LN Freilauf ausgerüstet, lt. DT Swiss Homepage sind derzeit ab Werk aber noch die "alten" Freiläufe drin. Theoretisch ist der Ratchet LN nachrüstbar, sprengt meiner Meinung nach aber den Preisrahmen.

Im direkten Vergleich zB zur deutlich teureren 1400er (Alu-)Serie fallen die 1800er funktional praktisch nicht und vom Gewicht her nur etwas ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die DT Swiss 1800er Serie gilt als sehr robuster Allrounder. Ich kann über die P1800 nicht klagen - seit einiger Zeit problemlos im Einsatz im näheren Familienkreis - einmal in der Felgenbremsvariante und einmal in der Scheibenbremsvariante. Diese haben den Sperrklinkenfreilauf und nicht den "schickeren" Zahnscheibenfreilauf, aber auch Sperrklinken sind ein total bewährtes und sehr gut funktionierendes System! ich bin mir nicht ganz sicher, ob DT Swiss bei den Systemlaufrädern ab Werk schon auf den Ratchet LN Freilauf umgestellt hat. Theoretisch ist der nachrüstbar, sprengt meiner Meinung nach aber den Preisrahmen.

Im direkten Vergleich zB zur deutlich teureren 1400er (Alu-)Serie fallen die funktional praktisch nicht und vom Gewicht her nur etwas ab.
Danke für dein Feedback :-) sind Erfahrung zu den DT 1600 Laufrädern vorhanden?
 
Danke für dein Feedback :) sind Erfahrung zu den DT 1600 Laufrädern vorhanden?
Zufällig ja :) Ich habe selber nämlich seit ein paar Monaten CR1600 im Einsatz, auch diese erweisen sich als völlig unproblematisch. Ich finde die Naben nicht so schön (sind so ein bisschen cremefarben und das passt - wie ich finde - zu vielen aktuellen Lackierungen nicht so gut, da gefällt mir einfacheres Schwarz besser), aber ich hatte die Laufräder sehr günstig bekommen und da sieht man darüber hinweg... ich verwende die CR1600 als Winterräder mit Conti GP 4 Seasons-Reifen in 28mm Nennstärke, da kam mir die breitere Maulweite gelegen, gemessen sind die Reifen dann 31mm breit.

DT Swiss hat jüngst ein Nachfolgemodell der Naben präsentiert, daher gibt es möglicherweise die 1600 aktuell auch öfter mal günstig zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
In den Börsen nach Syncros RP 2.0 Disc oder Roval SLX 24 Disc Ausschau halten. Die werden da oft neu oder zumindest neuwertig vertickt. Da kann man einen Schnapper machen. Im Endeffekt sind das gelabelte DT Swiss Laufräder.
 
+1 fuer die dt swiss 1800 serie. robust und guenstig. mein laufradsatz liegt bei 25.000km und ist nach wie vor in ordnung. bei der frau sind es bis jetzt “nur” 15.000km ohne probleme.
 
Für 400,- € kann man sich die "alten" DT Swiss 350er oder auch Newmen Fade Naben beim günstigen Laufradbauer mit passender Felge einspeichen lassen. Das wäre dann etwas leichter als z.B. CR1600. Die fahre ich und bin zufrieden, knapp über 1.700g. Sämtliche Infos zu den Laufrädern gibts bei DT Swiss, auch die Angaben zu den Ersatzteilen.
 
In den Börsen nach Syncros RP 2.0 Disc oder Roval SLX 24 Disc Ausschau halten. Die werden da oft neu oder zumindest neuwertig vertickt. Da kann man einen Schnapper machen. Im Endeffekt sind das gelabelte DT Swiss Laufräder.
Stimmt, nimm noch die Bontrager Paradigm mit rein, da gilt das gleiche. Gibt halt immer mehr ahnungslose die jedes noch so üble Laufrad toll finden wenn Mavic drauf steht.
 
Was haltet ihr von den Mavic Ksyrium S? Speziell im Vergleich zu den Fulcrum 4/5 und DT Swiss 1800
Ich muß nicht halten, sondern kann meinen ;) bei uns waren schon alle im Einsatz.
F5, DT 1800, Ksyrium S ist Geschmackssache, die sind sehr nah beieinander. Die neuen Mavic mit Infinity Naben sind super, die DT gibt´s mit verschiedenen Maulweiten, danach sollte man aussuchen.
F4 ist ein sinnloses Laufrad.
 
Zurück