skillloser
Neuer Benutzer
- Registriert
- 29 März 2008
- Beiträge
- 9
- Reaktionspunkte
- 0
Hi!
Wie sich vielleicht einige von euch erinnern, habe ich vor ca. zwei Wochen noch überlebt, ob ich mir ein Rennrad oder ein Fitnessbike zu legen soll. Ich bin in der letzten Woche verschiedene Rennräder und Fitnessbikes probegefahren, und habe mich dazu entschieden mir ein gebrauchtes Rennrad zu kaufen. Daher meine Frage: Wie hoch ist die max. Laufleistung von den einzelnen Rennrad Komponenten? Naben, Bremsen, Pfelgen, Rahmen?
Mir wurde ein Cube Agree Bj. 2005 mit 3-fach Ultegra für 500Euro angebot. Reifen und Pflegen neu. Regelmäßige Inspektion wurden vom Fachhändler durchgeführt. Aber die Gesamtlaufleistung 10.000km erscheint mir ein bisschen viel!?
Wie wirkt sich eurer Ansicht nach die Höhe der Laufleistung auf den Preis eines Rades aus?
Bis zu welchem Kilometerstand würdet ihr ein gebrauchtes Rennrad kaufen, um damit noch ein paar Jahre Spass haben zu können?
Bin gespannt auf eure Antworten!
Gruss
Wie sich vielleicht einige von euch erinnern, habe ich vor ca. zwei Wochen noch überlebt, ob ich mir ein Rennrad oder ein Fitnessbike zu legen soll. Ich bin in der letzten Woche verschiedene Rennräder und Fitnessbikes probegefahren, und habe mich dazu entschieden mir ein gebrauchtes Rennrad zu kaufen. Daher meine Frage: Wie hoch ist die max. Laufleistung von den einzelnen Rennrad Komponenten? Naben, Bremsen, Pfelgen, Rahmen?
Mir wurde ein Cube Agree Bj. 2005 mit 3-fach Ultegra für 500Euro angebot. Reifen und Pflegen neu. Regelmäßige Inspektion wurden vom Fachhändler durchgeführt. Aber die Gesamtlaufleistung 10.000km erscheint mir ein bisschen viel!?
Wie wirkt sich eurer Ansicht nach die Höhe der Laufleistung auf den Preis eines Rades aus?
Bis zu welchem Kilometerstand würdet ihr ein gebrauchtes Rennrad kaufen, um damit noch ein paar Jahre Spass haben zu können?
Bin gespannt auf eure Antworten!
Gruss