• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Laufen... was mach ich falsch?

Fastrosi

Budeflitzer Premium!
Registriert
26 Februar 2004
Beiträge
1.031
Reaktionspunkte
5
Ort
Erftstadt
Hallo Folks!

jetzt brauch ich mal nen Laufexperten...

Für mein Saisonhighlight 2011 muss ich von meiner eindimensionalen Radfahrerleidenschaft auf eine Tri - dimensionale umsatteln!

Das ist auch soweit kein Problem, wassertechnisch läuft es schon ganz zufriedenstellend.
Allerdings das joggen bereitet mir arge Probleme. Bin eigentlich immer nebenher mehr oder doch weniger gelaufen, und war auch immer im Stande mit einem ordentlichen Tempo von A nach B zu laufen ohne gleich nen Herzkasper zu bekommen.
Aber es verhält sich mittlerweile so das ich selbst bei 5-7 km in entspannten GA1 tempo Muskelkater für 3-4 Tage habe und zwar üppig!

Was mach ich falsch? kondtionell ist das Kinderteller! noch kürzer und noch lahmer geht nicht!! und ich sollte in absehbarer zeit 20+ Km laufen können.

Hat jemand ein paar gute Tipps?
Danke!

LG Der Rosi
 
AW: Laufen... was mach ich falsch?

Könnte sein, daß Du jüngst eher weniger gelaufen bist? Muskeln, mehr noch Bänder und Gelenke können erheblich aus der Übung sein, auch wenn der Kreislauf noch satt im Saft steht. Dann wäre ganz langsam Aufbauen angesagt (hab ich mir zumindest sagen lassen :D)
 
AW: Laufen... was mach ich falsch?

Wie jüngst eher weniger.... ????

ich bin jüngst eher gar nicht gelaufen, weil ja RR Saison ist ( bzw. war):D:D

aber ich habe das langsame anfangen jetzt schon einige male versucht...:mad:
 
AW: Laufen... was mach ich falsch?

Wahrscheinlich nicht langsam genug. Oft überschätzt man sich selbst beim laufen, da man ja auf dem Rad so topfit ist. Wann ist denn der Triathlon?
 
AW: Laufen... was mach ich falsch?

Kölntria nächstes Jahr im Sep.

Allerdings ist da Halbmarathon angesagt....und strecken über 10 Km nehm ich normalerweise das Rad!:cool:
 
AW: Laufen... was mach ich falsch?

Also gleich einen HALBEN, nette Sache.:) Bis September 2011 ist doch genug Zeit um Dein Laufpensum schön langsam zu steigern. Wie hoch ist denn Dein Lauftempo? Fang mit 6:00 min/km bis 7:00 min/km an und laufe so um die 5km(3x pro Woche), das steigerst Du innerhalb der nächsten 4 Wochen pro Woche um 1km-2km auf 10km. In den folgenden 8 Wochen steigerst Du das Lauftempo bis auf 5min/km. Nach den 12 Wochen kannst Du pro Woche 1 langen Dauerlauf von mind. 15 und max 20 Kilometer in Dein Training einbauen.

Es ist einfach so, dass sich der Bewegungsapparat erst an die Stoßbelastungen gewöhnen muss.

Erst den Umfang erhöhen und dann die Intensität, d.h. erst länger laufen, dann schneller laufen.
 
AW: Laufen... was mach ich falsch?

So hatte ich das auch vermutet. Ziel erstmal: nach dem Lauftraining keine Schmerzen!
 
AW: Laufen... was mach ich falsch?

Also momentan lauf ich 7 km in etwa 45 minuten...

selbst mein alter Hund kommt da locker mit und der wird bald 15!
Mein puls kratz da so um ca 70% rum...

also echt Juniortüte....

Mal schauen ob sich die alten knochen an die lauferei gewöhnen....

Allerdings kenn ich noch ältere knochen die auch laufen können :wink2::wink2:
 
AW: Laufen... was mach ich falsch?

Wenns Dich beruhigt: Meine alten Knochen erlauben gerade mal 5-6km auf 'ne 3/4 Stunde, ich bin aber auch 25 Jahre so gut wie gar nicht gelaufen. Dafür hab ich auch die Illusion, das bis nächsten Sommer nach obigem Schema deutlich ändern zu können :D
 
AW: Laufen... was mach ich falsch?

Am Anfang ist Muskelkater erst mal was ganz Normales. Dummerweise hilft einem das Radtraining nur in Hinsicht auf den Punkt "Herz- und Kreislauf" was, die angesprochenen Muskelgruppen sind leider ganz andere.

Ich habe mich im Juli dazu überreden lassen, den Frankfurt-Marathon (31.10.) mitzulaufen, wobei ich zuvor gerade mal 3 Halbe in meinem Leben gelaufen war - also eher Gelegenheitsläufer. Nach den Halbmarathons konnte ich erst mal 2 Tage lang keine Treppen mehr steigen - richtig Spaß hat das Ganze nicht wirklich gemacht.

Habe vor 3 Monaten den Tipp bekommen, nach Greif (www.greif.de - Link "Laufberater") zu trainieren. Da sind jede Menge Tipps (Laufen, Gesundheit, Ernährung), auch kostenlose Trainingspläne. Seitdem macht auch das Lauftraining richtig Spaß und ich laufe so 60-80 km die Woche.

Speziell zum Anfang kann ich Dir nur empfehlen:
Zieh' die weichesten Laufschuhe an, die Du hast und geh' in den Wald, joggen (weiche Waldwege) - ohne Leistungsgedanke und ohne auf die Uhr zu schauen. Einfach mal ne halbe Stunde laufen... dann sollte sich der Muskelkater schnell geben!
 
AW: Laufen... was mach ich falsch?

Ich hatte vor zwei Wochen das gleiche Problem nach 7km wirklich locker konnte ich zwei Tage nicht mehr gehen. Letze Woche war dann eine marathonlaufende Freundin zu Besuch. Die ist dann auf Anhieb letzten Dienstag 12 km mit mir gelaufen und zwar langsam und

mit Gehpausen:eek::o

wir sind 3km gelaufen, 1km gegangen, 3km gelaufen...1km ausgehen

OK waren dann "nur" 9km gelaufen, aber wir hatten 12km Distanz bewältigt und ich hatte KEINEN Muskelkater. Das war so gut, dass ich das gleiche am Donnerstag nochmal gemacht habe

3km laufen, 0,5km gehen, 4km laufen, 0,5km gehen, 2,5km laufen, 0,5km gehen, 2km laufen, 1km ausgehen

Waren dann schon 14km Distanz und davon 11,5km gelaufen. Auch kein Muskelkater. Gestern dann 5km Wettkampf und heute auch kein Muskelkater.

Als meine Freundin GEHPAUSEN sagte, dachte ich nur geht doch gar nicht. Aber die paar Meter zwischendurch bringen es echt und man kann ungeahnte Distanzen entspannt bewältigen. Für mich war das der ultimative Durchbruch um endlich auf Strecke zu kommen.

Ich werde jetzt die nächsten Wochen die Distanzen vergrößern und die Gehpausen verringern und verkürzen nach Gefühl und dann so als Wochenplan 1x/Woche halt richtig lange, 1x/Woche böse Intervalle, 1mittellangen Tempodauerlauf und wenn ich dann noch nicht genug habe ein kurzes Fahrtspiel. Ziel ist 31.10. in einer Staffel 12km und im Februar HM. Die 5km am Sonntag waren neue Bestzeit, obwohl ich mit schnellem Laufen im Training noch gar nicht angefangen habe :jumping:

Ach ja und jedes Kilo weniger bringt 5-7sek/km (solange man Übergewicht hat) :D
 
AW: Laufen... was mach ich falsch?

Kölntria nächstes Jahr im Sep.

Allerdings ist da Halbmarathon angesagt....und strecken über 10 Km nehm ich normalerweise das Rad!:cool:

Respekt!

Sofort eine MD.

Wie läuft es denn beim Schwimmen?

Fürs Radfahren benötigt man in Köln ein Rad mit guter Aero. Köln wird zu 99% in Aeroposition gefahren. Ein richtiger flacher, schneller und extrem windanfälliger Ezf-Drückerkurs.
Hier wird in Köln Zeit geholt oder verloren und das müßte dir als RR-Fahrerin ja liegen.

Die Laufstrecke ist locker und flach wie ein Unterteller.

Wenn du 1,9 Km in mittleren 35 Minuten schwimmst (mit Neo) und die 90 Km mit einem lockeren 35 Km/h Schnitt kurbelst kannst du auf der Laufstrecke einen lockern 6 Minuten/Schnitt pro km traben ohne aufzufallen weil zur gleichen Zeit das Hinterfeld der Ironmänner noch den Marathon läuft. Die laufen zum Schluß ein ähnliches Tempo wenn die Waden brennen. Da findet man auch einen Mitläufer zur Unterhaltung.

Zum Laufen als solches. Laufe 4 Einheiten ab Frühjahr in den Aufbauwochen.

1. Einheit Langerlauf 15-20Km schön langsam.
2. Einheit Tempolauf.
3+4. Einheit 20-40 Minuten Koppellauf sofort nach Radfahren, kann man im Winter auch mit Rolle/Spinning kombinieren.

Alle 4 Wochen Regeneration einbauen.

Das Tempo kommt dann schon von alleine.

Gehe am besten in ein Tri-Verein. Da gibt es Tipps und du kannst gut Kraulen im "Wettkampf" üben.

Unterschätze beim Triathlon nicht den Radsplit. Viele Triathleten fahren deutlich besser Rad als der einen oder andere RR-Fahrer glaubt.

LG
Henry
 
AW: Laufen... was mach ich falsch?

Wie ist das den mit deinem Bewegungs apparat??
Hüften gerade?? knie un Beine Gerade?
Hast du paar vernüftige Laufschuhe??
Kleine Laufband Analyse gemacht ??
Ordentlich Aufwärmen, Cooldown und dehnen vor und nach dem Lauf?
kleines Lauf ABC??
lg Frank
 
AW: Laufen... was mach ich falsch?

Hallo Folks!

jetzt brauch ich mal nen Laufexperten...

...
Allerdings das joggen bereitet mir arge Probleme. Bin eigentlich immer nebenher mehr oder doch weniger gelaufen, und war auch immer im Stande mit einem ordentlichen Tempo von A nach B zu laufen ohne gleich nen Herzkasper zu bekommen.
Aber es verhält sich mittlerweile so das ich selbst bei 5-7 km in entspannten GA1 tempo Muskelkater für 3-4 Tage habe und zwar üppig!

Was mach ich falsch? ...
Hat jemand ein paar gute Tipps?
Danke!

LG Der Rosi

Sehe es mal von der technischen Seite: wie belastetes du deine Muskeln beim Radfahren, ziehst du auch an den Pedalen?
Frage: Muskelkater an den Schienbeinen?
Mein Tipp: Laufe wie die meisten Marathonläufer mit der Hacke, also beim laufen mit der Hacke aufkommen und dann überm Mittelfuß abrollen. Und auf eine hohe Schrittfrequenz achten, wie beim RR. Erst kurze Schritte (6min/km und auf gute Schuhe achten.
Viel Spaß beim üben.
(EX) Radprofi
 
AW: Laufen... was mach ich falsch?

@ Fastrosi:
Ich finde, Du verlangst von Dir zu Beginn schon zuviel. Ich weiß ja nicht, welche Zeit Du beim HM anstrebst? Aber wenn Du jetzt im Training schon 7 km in 45 Min. läufst finde ich, dass Du voll im Soll bist, insbesondere, da der Lauf erst im nächsten September ist.
Habe bei meinem ersten Marathon selbst erst im März angefangen gezielt zu trainieren ( bis da lief ich etwa 10 km in 60 Min) und habe die 42 km im September locker bewältigt. Und mit etwas mehr Erfahrung und weniger herumtrödeln beim Lauf wäre eine Zeit von 3:55 Stunden drin gewesen. Aber so mußten mir für's erste Mal leider 4:01 Stunden reichen... :heul:
Also selbst, wenn Du eine Zeit von 1:45 Stunden beim HM anstrebst (was ich ordentlich finde, zumal es ja kein einzelner Wettbewerb, sondern ein Triathlon ist), bist Du voll im Soll.
Gegen den Muskelkater kann z.B. ein heißes Wannenbad oder ein Saunagang wahre Wunder wirken.
Und dann sind natürlich die Tips der anderen auch völlig in Ordnung, also Laufbandanalyse, der richtige Schuh, die richtige Übungsstrecke und Dehn- bzw. Aufwärmübungen.
Keine Panik, das wird schon! :daumen:
 
AW: Laufen... was mach ich falsch?

Man mag es nicht glauben, aber laufen und radfahren ist eben was völlig anderes auch wenn beides mit den Beinen erledigt wird. Das Einzige was dasselbe ist, ist das Herz- Kreislaufsystem. Es sind andere Muskelgruppen, aber vor allem ist die ständige Stossbewegung mit radfahren unvergleichbar. Eins vorweg: radfahren ist gesünder.

www.greif.de wurde schon genannt. Ein Laufpapst, aber auch harte Pläne. Sicher nix um erstmal fit zu werden. Ich empfehle dir Waldwege um so schonend wie möglich zu laufen, ohne Uhr, ohne Stress und Druck. Was spricht dagegen erstmal nur 2 km zu laufen und dann zu steigern? Fang ganz langsam an und du wirst eine enorme Steigerung bekommen, da du ja körperlich fit bist.
Also, kurze Wege, dafür die Intervalle des Laufens häufen und steigern.

Zu empfehlen sind auch Kraftübungen. Mach mal 50 Kniebeuge, wirst dich wundern. Oder wander mal auf einen Berg und binde dir Gewichte an die Beine (also keine Handeln - gibt entsprechende Bandagen). Dann beanspruchst du schon mal die richtigen Muskeln. Und das wird dich sehr schnell vorwärts bringen. Nordic Walking ist sicher albern und belächelt. Probier es. Das ist genau das was du zum Aufbau brauchst. Kondition ist ja da, der Rest kommt schnell. Laufen lernt man nur ducrh laufen. Und mein Lieblingsspruch: Wer nie schnell läuft, läuft nie schnell. Soll heissen: du kannst ein Jahr permanent laufen, du wirst und bist fit, wirst aber nicht schneller. Keine Chance. Man muss also wirklich daran arbeiten.

Man unterschätzt das gewaltig. Ich bin geradelt, Nordic Blading, Ski, schwimmen was weis ich. Halbmarathon kein Problem aus dem Aermel geschüttelt. Und was hab ich im übermut gemacht? Marathon gelaufen. Ich dachte eben ich bin topfit. Ich hab es geschafft, gefinished. Und das Ende vom Lied waren zwei Wochen Pause. Komplettpause. Das Gehen an Krücken ging dann ganz gut und die Kollegen sagten :"Wie Krücken? Du?? Wegen laufen??!!" Die Steigerung war doch zu krass und hat mich sehr deutlich über meine Grenzen gebracht. Ich habe das Pensum also zu 50% überschritten, du fängst bei null an, also sind jegliche Anfänge sogar schon eine Steigerung von 100%.

Von daher fang ganz langsam an, steiger dich dann gemächlich, dann steigen auch spürbar die Erfolge, dann machts auch Spass.

Triathlon als Marathondistanz ist aber schon ne Hausnummer als Einstieg. Guck doch mal, dass du vorher ne ähnliche Veranstaltung auf ganz kleinen Niveau machst. Gibt ja viele Volkstrias, da bekommt man mal einen Eindruck.

Na dann viel Glück.
 
AW: Laufen... was mach ich falsch?

Wenn du das Radfahren gewohnt bist dann dauert es eine Weile bis dein Körper sich ans Laufen gewohnt hat. Wie schon erwähnt wurde, sind die Bewegungsabläufe komplett anders und es werden komplett andere Muskeln belastet.
Anfangs auf keinen Fall übertreiben und 3x pro Woche nur so kurz und locker laufen dass dein Körper sich bis zur nächsten Einheit wieder erholt hat. Wenn das dann mal ohne Muskelkater geht kannst Du dich von Woche zu Woche langsam steigern. Da du ja auch schon früh genug damit anfängst reicht die Zeit auch locker aus um dich langsam und gesund zu steigern.
 
AW: Laufen... was mach ich falsch?

Good Posting!!
Genau So und nicht anders!
lg Frank

Man mag es nicht glauben, aber laufen und radfahren ist eben was völlig anderes auch wenn beides mit den Beinen erledigt wird. Das Einzige was dasselbe ist, ist das Herz- Kreislaufsystem. Es sind andere Muskelgruppen, aber vor allem ist die ständige Stossbewegung mit radfahren unvergleichbar. Eins vorweg: radfahren ist gesünder.

www.greif.de wurde schon genannt. Ein Laufpapst, aber auch harte Pläne. Sicher nix um erstmal fit zu werden. Ich empfehle dir Waldwege um so schonend wie möglich zu laufen, ohne Uhr, ohne Stress und Druck. Was spricht dagegen erstmal nur 2 km zu laufen und dann zu steigern? Fang ganz langsam an und du wirst eine enorme Steigerung bekommen, da du ja körperlich fit bist.
Also, kurze Wege, dafür die Intervalle des Laufens häufen und steigern.

Zu empfehlen sind auch Kraftübungen. Mach mal 50 Kniebeuge, wirst dich wundern. Oder wander mal auf einen Berg und binde dir Gewichte an die Beine (also keine Handeln - gibt entsprechende Bandagen). Dann beanspruchst du schon mal die richtigen Muskeln. Und das wird dich sehr schnell vorwärts bringen. Nordic Walking ist sicher albern und belächelt. Probier es. Das ist genau das was du zum Aufbau brauchst. Kondition ist ja da, der Rest kommt schnell. Laufen lernt man nur ducrh laufen. Und mein Lieblingsspruch: Wer nie schnell läuft, läuft nie schnell. Soll heissen: du kannst ein Jahr permanent laufen, du wirst und bist fit, wirst aber nicht schneller. Keine Chance. Man muss also wirklich daran arbeiten.

Man unterschätzt das gewaltig. Ich bin geradelt, Nordic Blading, Ski, schwimmen was weis ich. Halbmarathon kein Problem aus dem Aermel geschüttelt. Und was hab ich im übermut gemacht? Marathon gelaufen. Ich dachte eben ich bin topfit. Ich hab es geschafft, gefinished. Und das Ende vom Lied waren zwei Wochen Pause. Komplettpause. Das Gehen an Krücken ging dann ganz gut und die Kollegen sagten :"Wie Krücken? Du?? Wegen laufen??!!" Die Steigerung war doch zu krass und hat mich sehr deutlich über meine Grenzen gebracht. Ich habe das Pensum also zu 50% überschritten, du fängst bei null an, also sind jegliche Anfänge sogar schon eine Steigerung von 100%.

Von daher fang ganz langsam an, steiger dich dann gemächlich, dann steigen auch spürbar die Erfolge, dann machts auch Spass.

Triathlon als Marathondistanz ist aber schon ne Hausnummer als Einstieg. Guck doch mal, dass du vorher ne ähnliche Veranstaltung auf ganz kleinen Niveau machst. Gibt ja viele Volkstrias, da bekommt man mal einen Eindruck.

Na dann viel Glück.
 
AW: Laufen... was mach ich falsch?

Hallo ....

erstmal danke für die vielen guten Ratschläge, ich denke das kann ja nicht mehr schiefgehen.
allerdings sind 20 Km ( HM) ja schon einiges ( in meinen augen und meine Zeitvorstellung ist auch knackig! Aber ich denke das wird schon!

Was das Radfahren in köln angeht mache ich mir weniger Sorgen. erstens ist es flach, zweitens hab ich das entsprechende Rad, und die Beine sind auch ganz OK!

wie das mit dem Schwimmen wird werde ich auch in den nächsten wintermonaten ausbauen und dann im Frühjahr solangsam ins Freiwasser ( Fühlingen ) verlegen. Bis dahin ist Kachelnzählen angesagt!

Momentan ist es 2x in der woche Rad, 3x Laufen 3 x Schwimmen...
der Rest ist Ruhetag....

schau mer mal....

PS.: übrigens, ich bin ein Kerl...wenn es auch ne knappe entscheidung war!!:D

LG DER Rosi
 
Zurück