• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Laufen... was mach ich falsch?

AW: Laufen... was mach ich falsch?

Die Erkenntnis, die ich übrigens teile, nutzt aber nix, beim Triathlon wird nun mal gelaufen.

Ist das so? Also kürzlich ist beim Ironman auf Hawaii Chris Lieto (30. nach dem Schwimmen) als erster vom Rad gestiegen (waren meines Wissens aber nur 3 Minuten) und ist als 11. im Ziel angekommen (mit +15 mins). ;)

Aber Ausnahmen sollen angeblich die Regel bestätigen und ein Ironman ist sowieso kein Maß für gewöhnliche Sterbliche wie mich. :p

Ironman Hawaii Ergebnisliste
 
AW: Laufen... was mach ich falsch?

Hallo ....

Was das Radfahren in köln angeht mache ich mir weniger Sorgen. erstens ist es flach, zweitens hab ich das entsprechende Rad, und die Beine sind auch ganz OK!
LG DER Rosi

Optimistische Einstellung ist schon mal gut. Probier es vorher unbedingt in Kombination aus. Bei meinen ersten Triathlon bin ich nicht mehr gelaufen. Unterschätz die Beanspruchung des schwimmens und radfahrens vorher nicht. Bei meinen zweiten Triathlon bin ich dann durchgelaufen, aber das war kein laufen. Unheimlich langsam, so langsam bin ich sonst nicht im Krafttraining bergauf. Ich habe auch deutlich gespürt, dass ich wie auf Eiern laufe, oder mit einen Gummiband was einen nicht mehr vorwärtslässt. Kurzum: man spürt gewaltig, dass man vorher schon etwas geleistet hat.

Fang an mit kombinieren wenn das laufen besser klappt. Zieh nach der Radrunde die Laufschuhe an und mach 2 Kilometer. Einfach nur so, ganz locker. Das bringt dir dann auch sehr viel weil der Körper es dann schon mal erlebt hat.

Deine Grundeinstellung stimmt aber, so wirds auch was!!:wink2:

Gib mal einen Bericht wenns passiert ist.
 
AW: Laufen... was mach ich falsch?

Wenn du das Radfahren gewohnt bist dann dauert es eine Weile bis dein Körper sich ans Laufen gewohnt hat. Wie schon erwähnt wurde, sind die Bewegungsabläufe komplett anders und es werden komplett andere Muskeln belastet.
Anfangs auf keinen Fall übertreiben und 3x pro Woche nur so kurz und locker laufen dass dein Körper sich bis zur nächsten Einheit wieder erholt hat. Wenn das dann mal ohne Muskelkater geht kannst Du dich von Woche zu Woche langsam steigern. Da du ja auch schon früh genug damit anfängst reicht die Zeit auch locker aus um dich langsam und gesund zu steigern.

Perfekt beschrieben.
 
AW: Laufen... was mach ich falsch?

heute kommen wieder die 7 km dran...
mal sehen ob ich morgen noch laufen kann??:D:D

ansonsten bleib ich halt im bett!:D

@simone: du tier!
 
AW: Laufen... was mach ich falsch?

Wieso Flucht?? Ist doch nur für den der weg läuft musste ja nicht kannst ja auch den anderen jagen !
jagen ist doch auch besser! Mann muss nur die richtigen Laufstrecken nehmen, da findet man viele die man jagen kann, biste nicht schnell genug wirste gejagt und überholt! :p:p:p Hö!
lg Frank


laufen?
aus evolutionsbiologischer sicht ist vom laufen nur abzuraten!

unbedingt!

laufen ist die ursprünglichste form des fluchtverhaltens.
es ist mit sicherheit genetisch determiniert, dass dabei eimerweise stresshormone ausgeschüttet werden.
das sieht man den leuten schon an, wenn sie rennen - das kann doch keinen spaß machen.
kurz: es ist widernatürlich. da kommen ur-instinkte hoch (laufen = fluchtreflex ).

schwimmen:
immer wasser im ohr
ständig nasses fell

krafttraining:
laaangweilig
 
AW: Laufen... was mach ich falsch?

Optimistische Einstellung ist schon mal gut. Probier es vorher unbedingt in Kombination aus. Bei meinen ersten Triathlon bin ich nicht mehr gelaufen. Unterschätz die Beanspruchung des schwimmens und radfahrens vorher nicht. Bei meinen zweiten Triathlon bin ich dann durchgelaufen, aber das war kein laufen. Unheimlich langsam, so langsam bin ich sonst nicht im Krafttraining bergauf. Ich habe auch deutlich gespürt, dass ich wie auf Eiern laufe, oder mit einen Gummiband was einen nicht mehr vorwärtslässt. Kurzum: man spürt gewaltig, dass man vorher schon etwas geleistet hat.

Fang an mit kombinieren wenn das laufen besser klappt. Zieh nach der Radrunde die Laufschuhe an und mach 2 Kilometer. Einfach nur so, ganz locker. Das bringt dir dann auch sehr viel weil der Körper es dann schon mal erlebt hat.

Deine Grundeinstellung stimmt aber, so wirds auch was!!:wink2:

Gib mal einen Bericht wenns passiert ist.

Na danke dir....

Den bericht gebe ich gerne aber das ist ja noch was hin, will auch vorher noch den ein oder anderen Volks-Tria machen.
Habe noch ein Schwimmseminar und ein Trainingslager bei der Triathlonbarbie gelpant. und dann bekomm ich das schon hin! habe ja zeit muss mich sonst um nix kümmern ausser vieleicht job und die fellnase!

Der bayer sagt Deeees passssst scho!
 
AW: Laufen... was mach ich falsch?

Ich habe auch mal ´ne Frage.
Jeder Körper ist da anders,dass versteht sich von selbst,aber wie lange müsste ich mit welchem Puls ungefähr laufen,um auf 40km GA1 auf´m Rad zukommen?
 
AW: Laufen... was mach ich falsch?

Als ich das erste Mal anfing zu laufen, bin ich sehr naiv an die Sache gegangen. Nach dem Motto, das bissel Laufen geht schon, bin ja konditionell auf dem Rad auch nicht schlecht. Von wegen!!! Mir taten Muskeln weh, von deren Existenz ich bis dato keinen Schimmer hatte :D Ich bin dann in nen Buchladen gegangen und habe mir dann ein Laufbuch gekauft. Das war echt ne große Hilfe. Hab mir da viele Tipps und Informationen rausziehen und für mich umsetzen können.
Hab dann auch erst einmal kleine Brötchen gebacken. Im Wechsel laufen - gehen - laufen. Zwischen dem Laufen auch mal längere Gehpausen von ein paar Minuten, dann wieder loslegen, ganz moderat. Am Anfang dachte ich, mir hängen Gewichte an den Füßen, aber das war nur am Anfang so. Mit der Zeit wird man lockerer im Laufstil.
Ok, ich würde wahrscheinlich noch nicht einmal einen Halbmarathon überstehen, aber zumindest für ne lockere Runde reicht es alle mal ohne, außer Puste zu sein, aus :D
Ganz wichtig finde ich, und das hat bei mir echt geholfen den schlimmsten Muskelkater einzudämmen bzw dann ganz zu vermeiden, wenn ich mich vor dem Laufen gut und ausgiebigg gedehnt habe.
Wenn man so einiges berücksichtigt, ist das Laufen an für sich nicht schwer. Viel Spaß :)
 
AW: Laufen... was mach ich falsch?

Hallo Folks!

jetzt brauch ich mal nen Laufexperten...

Für mein Saisonhighlight 2011 muss ich von meiner eindimensionalen Radfahrerleidenschaft auf eine Tri - dimensionale umsatteln!

Das ist auch soweit kein Problem, wassertechnisch läuft es schon ganz zufriedenstellend.
Allerdings das joggen bereitet mir arge Probleme. Bin eigentlich immer nebenher mehr oder doch weniger gelaufen, und war auch immer im Stande mit einem ordentlichen Tempo von A nach B zu laufen ohne gleich nen Herzkasper zu bekommen.
Aber es verhält sich mittlerweile so das ich selbst bei 5-7 km in entspannten GA1 tempo Muskelkater für 3-4 Tage habe und zwar üppig!

Was mach ich falsch? kondtionell ist das Kinderteller! noch kürzer und noch lahmer geht nicht!! und ich sollte in absehbarer zeit 20+ Km laufen können.

Hat jemand ein paar gute Tipps?
Danke!

LG Der Rosi

Ich bin wettkampfmäßig reiner Läufer (durchaus ganz erfolgreich, so unter den ersten 3-10% bei Rennen) und absoluter Gelegenheitstriathlet. Rennrad fahre ich nur Touren. Allerdings sind da dieses Jahr auch etliche 1000km zusammengekommen. Laufen habe ich nach gut 3-monatiger Pause erst am 25. August wieder angefangen. Ausgangssituation war da: Bomben-Radform - und beim GA1-Laufen gingen nach 3km die Oberschenkel zu:confused: Also ähnlich wie bei Dir - wobei ich im Winter und Frühjahr allerdings eine sehr gute Laufform hatte. Am 11.09 bin ich dann wieder meinen ersten Wettkampf gelaufen - schon ganz pasabel.

Trainingseffekt von den vielen RR-km waren sehr niedriger Puls bei GA1-Läufen und sehr gut austrainierte Beinmuskulatur. Die musste nur erst mal wieder das Belastungs- und Bewegungsschema beim Laufen "lernen". Genau erklären kann ich das nicht, aber die Annahme, dass man für das Laufen andere Muskeln braucht als auf dem Rad, halte ich für falsch. Die Beinmuskulatur besteht aus ein paar wenigen großen Muskeln. Keiner davon ist für Laufen oder Radfahren entbehrlich. In beiden Fällen sollen sie das Gleiche tun, nämlich mit möglichst wenig Laktatbildung Stoffwechsel betreiben. Nur der Bewegungsablauf ist dabei ein anderer und kann anfangs wehtun, wenn er verlernt ist. Ja, ja, ein paar spezielle "Laufmuskeln" gibts schon auch noch - Ich sag nur Schienbeinschmerzen.

Was kannst du jetzt tun? Zur Not anfangs lieber täglich oder auch 2-täglich 2-3km laufen, bis die Beine das klaglos mitmachen. Dann kannst du in abwechslungsreicheres Training einsteigen. Ich bin kein Fan von detaillierten Trainingsplänen. Mir reicht die Grundidee eines Traininigsplans: Jede Woche was Langes (langsames), was Hügliges (wenn's der Wohnort hergibt, sehr effektiv), was Schnelles (Bahnintervalle, Fahrtspiele, schnelle Unterdistanzen). Wenn man eine 4. Einheit machen möchte, was Regeneratives. Dies Konzept passt für mich jetzt seit 7 Jahren für alles von 10km bis Marathon und wird nur in Wochenumfang und Intensität variiert.

Also, wird schon werden. Man kann bei Laufen nicht dauerhaft erfolglos bleiben, wenn man abwechslungsreich und regelmäßig trainiert. Nur vor Verletzungen bzw. Überlastungen ist man damit auch nicht gefeit. Davon kann ich ein Lied singen...

Zum Lauftraining hast du ja jetzt jede Menge Zeit, da im Winter doch nicht soviel Radgefahren wird. In 3-4 Monaten sollte da 'ne ganze Menge erreichbar sein. Viel Erfolg :daumen:
 
AW: Laufen... was mach ich falsch?

Ich habe auch meine 1. Tria-Saison absolviert. War untrainiert im Schwimmen und Laufen. Mein Highlight war die OD im Kraichgau. Ich habe so ziemlich jeden Tag (bis auf einen Ruhetag) trainiert, 2 Einheiten pro Tag. Und es hat mich auf jeden Fall weitergebracht. Allerdings empfehle ich dir, erstmal eine OD zu machen und dann kannst du dich steigern. Meiner Meinung unterschätzt du das Thema Triathlon gewaltig. Es mag Leute geben, die gleich mit einem Ironman beginnen. Ruhm und Ehre, schön und gut... Aber was nutzt es, wenn die Bänder und Sehnen danach hinüber sind? Ich würde dir auch empfehlen, 2 - 3 Laufwettkämpfe zu machen, denn so bekommst du die Tempohärte. Bei deiner Kilometerzeit solltest du erstmal an einen 10er rangehen und nicht an einen HM. Sorry für die deutlichen Worte, aber beginne erstmal langsam! Dazu gehört auch, einfach mal locker durch den Wald zu laufen. War bei mir am Anfang auch nicht anders: Zu schnell gelaufen, konnte es nicht genießen. Am gernsten laufe ich bei Dunkelheit und abseits von großen Menschenmassen. Da lässt man sich sehr schnell zum schnellen Laufen und Überziehen verleiten.
 
AW: Laufen... was mach ich falsch?

Hallo Patze...

offen und direkt ist immer gut! Ich Stimme dir auch in einigen Dingen zu!

Aber ich unterschätze den HD Tria bzw Tria im einzelnen weiss Gott nicht!
Und sollte sich im Frühjahr zeigen das es nicht für HD reicht werde ich auf OD umschwenken.

Aber die Zielsetztung lautet HD!

Danke für deine (eure) Unterstützung!

lg der Rosi
 
AW: Laufen... was mach ich falsch?

Ich habe auch mal ´ne Frage.
Jeder Körper ist da anders,dass versteht sich von selbst,aber wie lange müsste ich mit welchem Puls ungefähr laufen,um auf 40km GA1 auf´m Rad zukommen?

Das kann man nicht einfach so umrechnen. Es gibt zwar einen zeitlichen Zusammenhang beim Energieumsatz, aber ich würde das nicht generell äquivalent setzen.
 
AW: Laufen... was mach ich falsch?

Hallo Patze...

offen und direkt ist immer gut! Ich Stimme dir auch in einigen Dingen zu!

Aber ich unterschätze den HD Tria bzw Tria im einzelnen weiss Gott nicht!
Und sollte sich im Frühjahr zeigen das es nicht für HD reicht werde ich auf OD umschwenken.

Aber die Zielsetztung lautet HD!

Danke für deine (eure) Unterstützung!

lg der Rosi

Ich drücke dir natürlich die Daumen- halt uns mal auf dem Laufenden!
 
AW: Laufen... was mach ich falsch?

Klar zieht der Junge (der Rosi) das durch!

Als ich vor über einem Jahrzehnt mit Triathlon angefangen habe war mir nach dem ersten Rennen klar das ist es. Das ist der Kick. Genau das benötigt mein Körper und mein Ego!

Triathlon ist der ultimative Kick. Ein Rennen für Allrounder, Kämpfer und Strategen.

Schwimmen ist wie Krieg. Startschuß und jeder will als erstes durchs Wasser pflügen. Positionskampf Mann gegen Mann. Auf den ersten 200-300 Metern ist es die "Hölle auf Erden". Tritte und Schläge aber das Ziel ist immer möglichst schnell und gerade zur nächsten Boje bis zum Schwimmausstieg ohne wenn und aber.:eek:

Radfahren. Es macht einfach Spass ein TT-Bike im persönlichen Wettkampftempo über die Rennstrecke zu prügeln. Bei einer kleinen kurzen Steigung den Gang stehen lassen und noch härter drücken. Bergab bei starken Seitenwind immer in Aeroposition fahren und wenn die Kiste auf Grund der hohen windempfindlichen Carbonlaufrädern noch so wackelt.
Bergab bis auf 54-11 hochschalten und immer schön treten, treten, treten....Bei jedem Schaltvorgang unter Last knallt es ruppig hinten im Carbonlaufrad. Das ist der Bass zur Musik:D

Laufen. Die ersten paar Km gehen immer gut. Aber dann geht es ans Eingemachte. Als erstes kommt der Tunnelblick. Wenn es richtig heiß ist kippt man sich mehr Wasser über den Kopf als in den Kopf. Die Oberschenkel brennen. Die Muskeln weinen:heul:. Der Körper bibbert vor Schmerzen und Erschöpfung. Der Kopf sagt: nicht nachlassen Tempo, Tempo, Tempo.....! Dort merkt man bestimmte Schmerzen machen Spass sind irgendwie geil.

Auf der Fahrt nach Hause denkt man nur völlig erschöpft das nächst Rennen ist erst in 3 Wochen:p:p:p

Das ist Triathlon. Der geilste Sport der Welt.:spinner:

Ich Starte in 2011 M50 und habe locker 100 Rennen im Körper von der Volksd. bis zum Ironman. Ich werde auch noch in M70 starten (wenn die Gesundheit mitspielt) auch wenn ich dann der Älteste im Startfeld bin und als letztes über die Ziellinie kriche.:cool:

Evtl. bekommt "der Rosi" auch in Köln den Kick und aus einmal wird eine Triathlon-"Sucht" fürs leben und die "goldene Ananas".:geschenk:

Henry
 
AW: Laufen... was mach ich falsch?

Der Rosi hat 8 cm Entenhaut!

Ich bin gespannt! Sehr sogar! Allerdings Kickt mich momentan die Vorbereitung schon.... es macht spass zu sehen wie es immer ein wenig besser wird! bei jedem Schwimmen, bei jedem Lauf....

Mal sehen wo es mich hintreibt! :cool::cool:
 
AW: Laufen... was mach ich falsch?

hmm?? so was darf ich wohl nicht mehr machen!!

hatte letztes dieses im januar Jahr wieder angefangen erst ganz klein mit 3 km laufen dann nach knap 3 Monaten 3 x 4 die Woche immer so 12 km gemischtes Program schnell langsam berg usw.
Rad fahren das selbe! Im Juli hatte ich dann laufen 10 km so 50 minuten, radfahren schnitt 30 über strecke 50 km. Damit war ich schon mehr als zufrieden.
Aber dann hatte ich schmerzen in der Hüfte und Knie.
Diagnose: Schonhaltung einglaufen, durch Rechtes Knie beginnende Gonarthrose mit Stützreaktion Medilaer Gelenkspalt mäßig verkleinert. Innenneniskus längsriss.
Was das heisst weis jeder Sportler.
Der Schaden hat wohl schon längere Jahre bestanden is aber dann erst durch den Sport aufgefallen. Ich hatte vorher nie Probleme damit.
Und ich bin immer viel auf den Beinen gewesen (kein Sesselpuper).
Naja der Hammer kommt jetzt noch.
Ich wohne in ja in Moers Ok dachte ich mir gehe ich mal zum Spezialisten usw. was noch geht.
Da gab es denn eine neue Sport Klinik CDPU in DU RHeinhausen Asterlagen leitender Arzt Dr. Roslawski Manschaftarzt beim MSV und Chirug.
Er sagte dann ja nach Athroskopie könnte er was genaues sagen und vielleicht das Knie etwas länger am leben erhalten ich sagte Ok mache ich.
Ich gehe zur OP alles klar Rechtes Knie. Ich wache auf aus der Nakose hat der Idiot micht am linken Knie operiert
Angeblich hätte die Schwester falsch abgedeckt fehler bla bla.
Auf jedefall verklage ich den jetzt.
Am linken Knie war nie was dran angeblich hätte er nur ganz wenig weg genommen hätte wohl gemacht werden müssen usw.
Auf jedenfall ist das 6 Wochen her!!! Joggen is nich nach kleinen versuchen gehem laufen mal 15 mintuen mal 30 minuten gibt es Nachts heftige Knochen scherzen die mehrere Tage andauern am Medialen Gelenkspalt.
Andere Belastungen wie kleines Hanteltrainig oder was tragen usw. gehen sofort aufs linke Knie. ich aber alles nach Arzt anweisung beachtet. (Ich hatte volle 5 wochen Pause gemacht)
Jezt kann ich erst mal schauen wie ich das wieder in den Griff kriege und das rechte Knie muss dann auch gemacht werden.
Außer Rennrad fahren das geht wohl ohne Probleme. !! Noch
Also passt auf wen ihr zum Doc geht!!
Es sind zu vile Quacksalber unterwegs die sich von den Schmerzen und den Gebrechen der anderen noch bereichern möchten und sich davon nen Porsche kaufen oder sonst was.
lg Frank
 
AW: Laufen... was mach ich falsch?

nun ja... also wenn der Kerl Mannschaftsarzt beim MSV ist, dann wird das wohl kein Quacksalber sein und der wird dir auch nicht mit Absicht das falsche Knie operiert haben. War eine Fahrlässigkeit, die jedoch auf gar keinen Fall passieren darf und ich verstehe auch deine Reaktion 100%ig den zu verklagen. Ist echt ne scheiß Situation. Hoffentlich kommste bald wieder zugange!!
 
Zurück