• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Laufen... was mach ich falsch?

AW: Laufen... was mach ich falsch?

...Man unterschätzt das gewaltig. Ich bin geradelt, Nordic Blading, Ski, schwimmen was weis ich. Halbmarathon kein Problem aus dem Aermel geschüttelt. Und was hab ich im übermut gemacht? Marathon gelaufen. Ich dachte eben ich bin topfit. Ich hab es geschafft, gefinished. Und das Ende vom Lied waren zwei Wochen Pause. Komplettpause. Das Gehen an Krücken ging dann ganz gut und die Kollegen sagten :"Wie Krücken? Du?? Wegen laufen??!!" Die Steigerung war doch zu krass und hat mich sehr deutlich über meine Grenzen gebracht. Ich habe das Pensum also zu 50% überschritten...

Vom Halbmarathon auf die doppelt solange Marathondistanz ist eine Steigerung um 100%, nicht um 50% - es sei denn, die Regeln der Prozentrechnung hätten sich plötzlich verändert!;)

Spaß beiseite: Genau deswegen "wage" ich mich auch nicht an einen Marathon ran; ich laufe auch den Halbmaraton in Zeiten von ca. 1:40 bis 1:45 (je nach Tagesform) relativ "locker", d.h. ich bin tags darauf keinesfalls "tot" o.ä., sondern könnte sofort wieder mit dem normalen Training (Laufen um die 12 km oder ´ne Runde RR bzw. MTB) fortfahren - meist gönne ich meinem Körper aber dennoch erst mal 2 bis 3 Tage Ruhe. Und aufgrund dieser relativ locker erreichten HM-Ergebnisse bin ich schon zig-mal angesprochen worden, warum ich den keinen "echten" Marathon laufen wolle; Grund ist eben der, dass dies 100% mehr sind als der HM - eine gewaltige Mehrbelastung für Knochen, Gelenke und Bänder - und auf "danach 3 Wochen nicht mehr bewegen können" habe ich einfach keinen Bock!
Daher versuche ich mich in diesem Jahr lieber erstmalig an der olympischen Distanz im Triathlon - ich denke, dass 10 km laufen nach vorherigen 40 km Rad und 1,5km schwimmen zwar nicht zu unterschätzen sind, aber für meinen Bewegungsapparat allemal noch besser zu vekraften sein werden als ein kompletter Marathon! Volksdistanz hatte bisher gut geklappt, für die olympische Distanz habe ich jetzt aber extra mit einem Kraul-Kurs angefangen, da beim Brustschwimmen auf 1,5 km wohl kein Pott zu holen ist...

Gruß
Lemmy
 
AW: Laufen... was mach ich falsch?

Ich habe auch meine 1. Tria-Saison absolviert. War untrainiert im Schwimmen und Laufen. Mein Highlight war die OD im Kraichgau. Ich habe so ziemlich jeden Tag (bis auf einen Ruhetag) trainiert, 2 Einheiten pro Tag. Und es hat mich auf jeden Fall weitergebracht. Allerdings empfehle ich dir, erstmal eine OD zu machen und dann kannst du dich steigern. Meiner Meinung unterschätzt du das Thema Triathlon gewaltig. Es mag Leute geben, die gleich mit einem Ironman beginnen. Ruhm und Ehre, schön und gut... Aber was nutzt es, wenn die Bänder und Sehnen danach hinüber sind? Ich würde dir auch empfehlen, 2 - 3 Laufwettkämpfe zu machen, denn so bekommst du die Tempohärte. Bei deiner Kilometerzeit solltest du erstmal an einen 10er rangehen und nicht an einen HM. Sorry für die deutlichen Worte, aber beginne erstmal langsam! Dazu gehört auch, einfach mal locker durch den Wald zu laufen. War bei mir am Anfang auch nicht anders: Zu schnell gelaufen, konnte es nicht genießen. Am gernsten laufe ich bei Dunkelheit und abseits von großen Menschenmassen. Da lässt man sich sehr schnell zum schnellen Laufen und Überziehen verleiten.

Andreas Niedrig ist bei seinem ersten Marathon als halber Kettenraucher und nach eigener Angabe mit der letzten Kippe seines Lebens kurz vor Start hinter einem Baum eine 2:43 gelaufen. :D

Ein halbes Jahr später war er unter den Topleuten auf der OD dabei und noch ein Jahr später Qualifikation für die Europameisterschaft.

Vor dem Ganzen, Drogen, Abstürze und Kettenraucher. Manche Leute scheinen es einfach zu können. :)
 
AW: Laufen... was mach ich falsch?

Andreas Niedrig ist bei seinem ersten Marathon als halber Kettenraucher und nach eigener Angabe mit der letzten Kippe seines Lebens kurz vor Start hinter einem Baum eine 2:43 gelaufen. :D

Ein halbes Jahr später war er unter den Topleuten auf der OD dabei und noch ein Jahr später Qualifikation für die Europameisterschaft.

Vor dem Ganzen, Drogen, Abstürze und Kettenraucher. Manche Leute scheinen es einfach zu können. :)

Habe den Film von Andreas Niedrig auch gelesen und fand das ebenfalls krass. Tja, es scheint Ausnahmen zu geben :D
 
AW: Laufen... was mach ich falsch?

Ich liege hier jetzt auch vor meinem Laptop mit dem schlimmsten Muskelkater meines Lebens. War zuletzt 2 Wochen mit Mandelentzündung im Bett und dann gestern ohne Training 15km Lauf in Hamm. Ist es hier oder generell bei Muskelkater in den Beinen regenerationsfördernd, wenn man sich aufs Rad schwingt und ne ganz lockere Runde dreht? Oder sollte man einfach versuchen, den Tag zu überstehen?^^
 
AW: Laufen... was mach ich falsch?

Ich liege hier jetzt auch vor meinem Laptop mit dem schlimmsten Muskelkater meines Lebens. War zuletzt 2 Wochen mit Mandelentzündung im Bett und dann gestern ohne Training 15km Lauf in Hamm. Ist es hier oder generell bei Muskelkater in den Beinen regenerationsfördernd, wenn man sich aufs Rad schwingt und ne ganz lockere Runde dreht? Oder sollte man einfach versuchen, den Tag zu überstehen?^^

Hui, ohne Grundlage 15 km.... Ok.... ;)
Regenerationsfördernd kann es schon sein, eine Runde radeln. Würde mir hierzu eine wenig befahrene Strecke suchen und dort kurbeln. Das große Blatt würde ich vermeiden, eher höhere Trittfrequenz und niedriger Puls.
 
Zurück