AW: lankradrohr wackelt minimal im steuerrohr
Schau bei dieser Gelegnheit auch nach der oberen Lagerschale und prüfe, ob sie sich eventuell im Steuerrohr gelockert hat, was gerade im oberen Lagerteil nach jahrelangem Gebrauch oft passiert. Wenn Du die Lagerschale gegen das Steuerrohr verdrehen oder gar mit bloßer Hand herausziehen kannst, sollte sie eingeklebt werden, ansonsten wäre ein korrektes Einstellen des Steuersatzes nicht möglich und auch der Schaden für das Steuerrohr durch Materialabrieb würde immer größer werden.
Wichtig ist auch, daß der Gabelkonus fest auf seinem Sitz auf der Gabel sitzt. Wie für die Lagerschalen gilt hier: Ist er lose, ist ein korrektes Einstellen des Steuersatzes nicht möglich. Allerdings kann Materialabrieb im Bereich des Gablekonussitzes die Festigkeit der Gabel so schwächen, daß sie an dieser Stelle unter Belastung bricht. Ein loser Gabelkonus ist wie ein zerstörerisches
Werkzeug, das beständig am Gabelrohr nagt.
Wahrscheinlich ist in Deinem Falle das Problem schon durch Kontern des Steuersatzes, so wie von Rowdyburns beschrieben, gelöst, aber schau Dir auch ruhig mal bei Gelegenheit an, wie das System aus Gewindegabel und Steuersatz funtioniert.
Das Einstellen des Steuersatzes kann übrigens mehrere Anläufe erfordern und etwas Zeit konsumieren, bis man die gewünschte, möglichst spielfreie Einstellung gefunden hat.
