• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lagerspiel bei Fulcrum Racing Zero beseitigen

  • Ersteller Ersteller donpedro44
  • Erstellt am Erstellt am
D

donpedro44

Mein Fulcrum Racing Zero Laufrad weist hinten ein leichtes Lagerspiel auf. Das heißt das Laufrad kann bei strammem Schnellspanner ganz leicht zwischen den Bremsbacken hin und her bewegt werden. Kann ich das selber beseitigen? Ich habe leider keine passende Anleitung gefunden, auch nicht in der Bedienungsanleitung.

Danke für die Hilfe.
 
Nicht in der Bedienungsanleitung? Guggst Du halt Ersatzteile http://www.fulcrumwheels.com/de/documents
Seite 17, das 3. Teil von links, R0-019. Das kleine Schräubsken lösen (das fixiert die Einstellmutter), dann die Mutter mit Gefühl weiter zudrehen, das Fixierschräubsken wieder anziehen, feddich.
Geht sogar im eingebauten Zustand, mit angezogenem Schnellspanner. Ein hoch auf die Campa-Konuslager Konstruktion.
Vorsicht: wenn Du zu stramm zudrehst, und wieder zurückgehst, das Rad ein paar mal drehen/kurbeln, evtl. wackeln. Der Konus R1-004 rutscht besser rein (da drückt ihn ja die Mutter) als raus (da drückt "nur" das Lager).,
 
Jep, besser geht nicht! Da sind alle anderen so was von hinterher:daumen:

Diese nervige Gefummel mit den Konusschlüsseln:mad:
 
Jep, besser geht nicht! Da sind alle anderen so was von hinterher:daumen:

Diese nervige Gefummel mit den Konusschlüsseln:mad:
Naja, leider nur die billigen Shimanos...alle anderen sind ja weit vorraus auf dem Weg zum Einweg-Einpress-....
Die teueren neuen Shimanos sollen ja inzwischen sowas ähnliches können, konnte ich aber noch nicht testen.
 
, dann die Mutter mit Gefühl weiter zudrehen, das Fixierschräubsken wieder anziehen, feddich.
Geht sogar im eingebauten Zustand, mit angezogenem Schnellspanner. ,

Habe auch das Problem.
Welche Schraube?? Ich frage deshalb, weil die Schraube RS-010 sich nicht ! bewegen lässt.

Gruß Jochen
 
Das nun wieder verstehe ich nicht. RS-010 fixiert den Freilauf. Hat mit dem Lagerspiel mal gar nichts zu tun. Die schraubst Du auf, wenn Du den Freilauf wechseln willst, oder mal wieder Fett an die Klinken soll.
RS-019 ist auf der Nichtantriebsseite, und eine flache Mutter, die ihrerseits mit einer kleinen Schraube (ohne eigene Nummer) zugespannt werden kann. Die Lager werden ausschliesslich über RS-019 eingestellt, die Einstellung mit der bewussten kleinen Schraube gegen Verstellen gesichert.
Was also war Dein Problem?
 
Echt? hat sie? Ist mir nie aufgefallen, leuchtet auch nicht richtig ein, daß sie eins haben sollte....
Mit Rechtsgewinde würde der Freilauf sie höchstens festziehen (beim Treten), schad aber nix, weil sie ja über die Industrielagerinnenringe des Freilaufs und die Zwischenhülse einfach auf den Absatz in der Achse drückt.

Oder ist genau das der Unterschied zwischen Fulcrum und Campi? Ich bekenne, ich kenn nur das Original...:oops:
 
Zurück