• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ladies :-) Cube Axial GTC WLS vs. Red Rose SL 440

  • Ersteller Ersteller TiRi
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Ladies :-) Cube Axial GTC WLS vs. Red Rose SL 440
AW: Ladies :-) Cube Axial GTC WLS vs. Red Rose SL 440

Das ist leider echt ein Problem. Große Läden und Ketten haben da meistens eher noch was dastehen als der kleine Laden um die Ecke. Hier in Gießen wüsste ich einen Laden, den es da zu besuchen lohnen würde.

Gruß

René
 
AW: Ladies :-) Cube Axial GTC WLS vs. Red Rose SL 440

leider ist Gießen ein Stück weg von München...
 
AW: Ladies :-) Cube Axial GTC WLS vs. Red Rose SL 440

Na bravo, da hab ich ja was ausgelöst mit meinen Bildern... ;)

Aber mal von Anfang an:

Hallo Carina :)
wegen deinem Bild im only Ladie's forum bin ich erst auf das Cube gekommen :D

Wie schwer ist dein Cube ? Denn im Inet steht zwar 7,6 kg, die neuen 2011 Modellen wiegen 8,2 kg. Habe aber beim weiteren recherchieren irgendwo gelesen dass das Cube Bike 2011 nicht schwerer geworden sind , sondern sich beim 2011 Modell um falsche kg Angaben handelte :eyes:

Mit Schaltung etc kommst du gut zuerecht ?

Ich habe auch an anderer Stelle gelesen, dass die Cube's gar nicht soooo toll wären bzw Cube teuer verkauft werden, weil eben Cube draufsteht ... hm ...

Witzig war ja die Größe, bin fast identisch wie du. 161 cm, SL 76. Tendiere zum 50 Rahmen. oberrohr 52.

Wobei ich finde (bin aber Laie *g*) dass die bei Rose verkauften Teile einige Klassen höher sind zum selben bzw auch weniger Geld :confused:
Ok das Bike von Rose ist kein Carbon (muss dass sein?) sondern Alu aber genauso leicht.

Kann dazu auch einer einen Beitrag leisten ?

LG
Tinka

Ich hab leider keinen Schimmer, wie schwer das Rad wirklich ist, ich hab keine Radwaage und unsere Personenwaage will es mir partout nicht verraten. Keine Ahnung, wieso. Und sonst hab ich leider keine Möglichkeit.... sorry...:ka: Mir ist das Gewicht von dem Ding auch nicht wirklich sooo wichtig, weil ich einfach prima zurecht komm, und ich fahr es in der Standardausstattung.

Ja, mit der Schaltung komm ich prima zurecht. Ist zwar echt ne Umgewöhnung zum Mountainbike am Anfang, aber da kommt man schnell mal rein. Alles kein Problem. Vordere Kettenblätter mit links, die hinteren mit rechts (oder umgekehrt? Ich bin mir grad nicht mehr sicher...), aufs jeweils größere Kettenblatt mit dem großen Hebel, aufs kleinere mit dem kleinen Hebel ;) Sehr intuitiv eigentlich.

Ja, ich fahr auch den 50er Rahmen und fühl mich sehr wohl drauf, kann stundenlang rumfahren, ohne auch nur den Hauch von Rückenschmerzen (obwohl mein Rücken ein echtes Sorgenkind ist...) oder sonstigem.

Mit dem besseren P/L-Verhältnis der Versender hast du schon Recht, ja. Allerdings musst du - wie hier auch schon von wem erwähnt wurde - bedenken, dass du das Rad, wenn du nicht selber dran rumschrauben kannst (oder niemanden hast, ders kann), jedesmal einschicken musst und dann u. U. längere Zeit warten musst, bis es wieder da ist. Die Radläden sind da meistens ein bisschen zickig, was Service und Reparaturen an Versender-Bikes angeht... ach, wobei... du musst ja eh im Internet bestellen, oder? Hmm... schwierige Sache. Das 2011er ist nicht dein Geschmack? Von der Ausstattung her ist es ja - auf den ersten schnellen Blick - so ziemlich gleich und designmäßig find ichs fast noch toller als meins...

Nein, Carbon muss natürlich nicht unbedingt sein. Hab auch lange hin und her überlegt vor dem Kauf. Mich hat es dann überzeugt, weil Carbon Schläge doch noch ein wenig besser abfedert als Alu, weil der Rahmen flext (= sich am Oberrohr und den Sitzstreben ein wenig biegen lässt). Deshalb ist es halt angenehmer zu fahren, und sooo empfindlich wie alle sagen, ist Carbon nun auch wieder nicht. Man sollte es halt nur nicht hinfallen lassen oder irgendwo gegen knallen lassen, aber ansonsten... Es fährt sich allerdings auch mit Alu toll, und empfindlich ist es schon gar nicht im Vergleich zu Carbon.

Cube ist meiner Ansicht nach unter den Fachhandelsmarken immer noch eine mit recht gutem Preis/Leistungs-Verhältnis. Da gibt es andere Marken, bei denen du deutlich mehr für den Namen zahlst.

Da hat er absolut Recht! :)

Caaarinnaaaaa
duu, gell, du hast auch das 50 Rahmen mit 52 Oberrohrlänge ? Könntest du bitte zum Gewicht auch noch das Steuerrohr nachmessen *ganz lieb guck*?

DANKE
Liebe Grüße
Tinka

Carina, könntest du bitte an deinem Bike die Sitzrohrlänge (Mitte Tretlager bis Oberkante Sitzrohr) für mich messen ? Äh ja und bitte Oberrohrlänge.
und könntest du noch bitte ein Bild reinstellen wo du auf dem Bike sitzt ? Büüüüteee

Geometriedaten sind beim 2011er dieselben wie beim 2010er. Und die findest du auf der Cube-Homepage unter der Abteilung WLS, und dann beim Axial WLS GTC.

Bilder wo ich draufsitze findest du in meinem Fotoalbum (links unter meinem Nick, der Link zu den "Fotos") im Ordner "Mein Rennrad und ich...". Musst bisschen runterscrollen.

Hoffe, ich konnte helfen :)

LG Carina
 
AW: Ladies :-) Cube Axial GTC WLS vs. Red Rose SL 440

520 Oberrohrlänge? da habe ich so meine Zweifel. Bevor Du loslegst, würde ich erst mal ein paar Größenrechner bemühen.

Bei unter 165cm Größe wird es generell schwierig ein passendes Rad zu finden. Die meisten haben ziemlich vermurkste Geometrien mit extrem flachen Lenkwinkeln und nur per Trick verkürzten Oberrohrlängen.

Mehr zu Geometrien mit Links zum Cometetiv- Größenrechnern hier:
http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=89507
 
AW: Ladies :-) Cube Axial GTC WLS vs. Red Rose SL 440

Ich fahre auch ein Red Rose, allerdings mit Shimano 105 und in weiß. Meines wiegt in Rahmengröße M 7,6 kg.
Ich finde, das Preis-Leistungsverhältis ist super.

Mein Rad war schnell da, perfekt vormontiert, mit genau passenden Teilen.
Ich kann von Rose nur Gutes berichten.

lg Ella

Hallo Ella :)

konntest du vorher das Bike testen, warst du persönlich bei Rose ? Oder hast du auf gut Glück bestellt ? Darf ich Fragen wie groß du bist und deine SL ? Welche Radgröße hast du beim Red Rose ??

Liebe Grüße
Tinka
 
AW: Ladies :-) Cube Axial GTC WLS vs. Red Rose SL 440

:daumen: Lieben Dank für die vielen Rückmeldungen und Tips :) Sie muss ich mir jetzt erst mal in Ruhe durchlesen und dann kommen bestimmt weitere Fragen ;)

Liebe Grüße
Tinka
 
AW: Ladies :-) Cube Axial GTC WLS vs. Red Rose SL 440

Das Rose in S wird dir zu hoch sein mit 51cm. Das Cube hat ja laut Geometrietabelle eine Sitzrohrlänge von 46 cm. Es ist allerdings geslopt. Deswegen wird es auch nicht besonders gut aussehen, wenn wie bei mir die Sattelstütze nur 7 cm rausschaut (ich fahre ein gerades Oberrohr)

Ich selber habe fast die identischen Maße, fahre eine Sitzrohrlänge von 47 cm. Allerdings fahre ich ein sehr kurzes Oberrohr. Zum einen wollte ich unbedingt einen 90er Vorbau montieren und mit so weit gestreckten Armen wie Rene´s Freundin kann ich in meinem Alter echt nicht mehr fahren. Da müßte man mich nach der Tour mit dem Kran vom Rad hieven. Ich fahre aber auch, traue es mich kaum zu posten einen 26".
 
AW: Ladies :-) Cube Axial GTC WLS vs. Red Rose SL 440

Bei Tinkas Maßen ( gut, es fehlen ein paar wie Rumpflänge, Armlänge etc...) würde ich eine Oberrohrlänge von etwa 500mm prognostizieren.

520mm scheinen mir da viel zu hoch gegriffen. Zum Vergleich: Ich bin fast 10cm größer und brauche etwa 525mm max 530.

Du bist zudem "Langbeiner" und benötigst im Vergleich zur Innenbeinlänge einen verhältnismäßig kürzeren Rahmen.
 
AW: Ladies :-) Cube Axial GTC WLS vs. Red Rose SL 440

Ich bin 1,63 mit 78er Schrittlänge und fahre ein Isaac in Gr 49 mit 51er Oberrohrlänge. Dazu nur ein 80er Vorbau. Das ist für mich o.k., auch wenn ich mit der Schuhspitze an das VR komme...muss beim stärkeren Einschlagen halt aufpassen. (Ich nutze das Rad allerdings auch zum Triathlon)In der Preisklasse würde ich an deiner Stelle Probe fahren.
Ansonsten hatte ich früher ein Red Rose und war (abgesehen davon, dass es mir zu groß war :D) sehr zufrieden damit.

Welches Rose Bike war es denn und welche Größe ?
LG
Tinka
 
AW: Ladies :-) Cube Axial GTC WLS vs. Red Rose SL 440

Ohoh, ihr bringt mich echt ins Grübeln mit dem Oberrohr :eek: Finde ich aber echt klasse über die vielen Tips :)
Wobei mir es so vorkommt, das Carina auf ihrem Cube etwas zu gestreckt wirkt. Bitte korrigiert mich wenn ich etwas falsches schreibe::duck:
Im vergleich zu diesem video
http://www.youtube.com/watch?v=sBzL3xYN76I erscheint mir die sitzhaltung perfekt und sieht mehr als sauber aus :)
Und welche RR sind zB mit OR 50/51 cm ? Kann ich auch ein triathlonRR umbauen mit anderem Lenker ? Da bekäme ich schon welche mit OR 49/50. allerdings stört es mich dass die Schaltung nicht am normalen Rennlenker ist :mad:
 
AW: Ladies :-) Cube Axial GTC WLS vs. Red Rose SL 440

Das Rose in S wird dir zu hoch sein mit 51cm. Das Cube hat ja laut Geometrietabelle eine Sitzrohrlänge von 46 cm. Es ist allerdings geslopt. Deswegen wird es auch nicht besonders gut aussehen, wenn wie bei mir die Sattelstütze nur 7 cm rausschaut (ich fahre ein gerades Oberrohr)

Ich selber habe fast die identischen Maße, fahre eine Sitzrohrlänge von 47 cm. Allerdings fahre ich ein sehr kurzes Oberrohr. Zum einen wollte ich unbedingt einen 90er Vorbau montieren und mit so weit gestreckten Armen wie Rene´s Freundin kann ich in meinem Alter echt nicht mehr fahren. Da müßte man mich nach der Tour mit dem Kran vom Rad hieven. Ich fahre aber auch, traue es mich kaum zu posten einen 26".

Ja ... also mein MTB hatte Sitzhöhe von 16 ", ca 40 cm. Die Stange vom Sattel war rund 19 cm heraus gewesen .. entspricht also ca auch deinen Angaben. Das Rose in S ist auch ein wenig geslopt. Rose gibt 50 cm Sitzhöhe an. wobei ich auch sagen muss, dass ich so arg geslopte RR nicht mag, rein vom optischen her: Ganz gerade rahmen mag ich aber auch nicht ;)

LG
Tinka
 
AW: Ladies :-) Cube Axial GTC WLS vs. Red Rose SL 440

Übringens: konnte ich gestern ein specialized dolche fahren, RH 48. Allerdings gab sich der Händler kaum Mühe da er zwei Damenräder da hatte und sie wollte er einfach verkaufen. Er schaute weder auf Rahmengröße, auch wurde ich nicht vermessen etc ... Ärgerlich :wut:
Konnte auch nur im Geschäft fahren .. naja fahren war da nicht die Rede .. rutschen würde ich eher sagen .. :D
 
AW: Ladies :-) Cube Axial GTC WLS vs. Red Rose SL 440

ein Triathlon-Rad hat eine völlig andere Geometrie: Die ganze Sitzposition ist nach vorn über gedreht. Erreicht wird das mit relativ extrem steilen Sitzwinkeln über 75°.

Es ist nur sehr selten möglich ein solches Rad zu adaptieren, schon weil sich der Sattel für eine "normale" Rennposition nicht ordentlich einstellen lässt.
 
AW: Ladies :-) Cube Axial GTC WLS vs. Red Rose SL 440

:D
Welches Rose Bike war es denn und welche Größe ?
LG
Tinka
RH war 51 und OR sollte laut Angabe 54cm sein, war aber tatsächlich (horizontal gemessen) 55,5...insgesamt hatte ich kaum Sattelüberhöhung, dafür ne Streckbank
Modell war - glaube ich - ein Red Rose 300.
 

Anhänge

  • DSCN0985.jpg
    DSCN0985.jpg
    33,3 KB · Aufrufe: 116
Zurück