• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kurzer Bericht Ultimate AL 9.0 und Citec LRS

AW: Kurzer Bericht Ultimate AL 9.0 und Citec LRS

Ich werde sie auf alle Fälle ebenfalls für verschiedene RTF's in Belgien usw. behalten
 
AW: Kurzer Bericht Ultimate AL 9.0 und Citec LRS

Hab sie vor 2 Tagen verkauft, für nen fairen Preis denk ich! War ja auch mit Reifen, Schläuchen, Ultegra-Kasette und der LRS selbst wie neu! Dafür zieren mein Al 9.0 jetzt Cosmic Carbon SL 2010...bin davon sehr begeistert! :-)
 
AW: Kurzer Bericht Ultimate AL 9.0 und Citec LRS

Achso, hier mal Bilder...
142637
 
AW: Kurzer Bericht Ultimate AL 9.0 und Citec LRS

ok sieht gut aus, aber eigentlich auch bekloppt! jetzt haste CC, welche ja auch nicht zu den leichten Laufrädern zählen! :P

aber egal, die CC werde ich mir für mein Triathlonrad auch besorgen.....wenn ich das nötige Kleingeld haben sollte.
 
AW: Kurzer Bericht Ultimate AL 9.0 und Citec LRS

naja, also ob mein Rennrad nun 8,3 kg oder nun 8,2 kg wiegt ist mir eigentlich egal! Wenn man mit den Aerodingern ein besseres Fahrgefühl hat auch v.a. bei Gegenwind oder hohen Geschwindigkeiten machen 500 g mehr oder weniger keinen Unterschied. Außerdem wiegen CC SLR oder sowas (was dann also über 1300 Euro kostet) auch nur 150 g weniger...ganz zu schweigen von Lightweights, wofür ich für meinen Bruder und meine beiden Schwestern ein ordentliches gebrauchtes Rennrad kaufen könnte ^^. Die CC SL sind die günstigsten Allrounder Aero-LRS und ich find die echt angenehm beim fahren. Und dieses angebliche "bollern" oder irgendwelches lauten Geräusche machen meine nicht, höchstens mal ein "pfeifen" wenn man bei etwas Wind ne hohe Geschwindigkeit fährt, sonst machen die keinen Laut! Ich bin zufrieden!
 
AW: Kurzer Bericht Ultimate AL 9.0 und Citec LRS

Hallo,

ich habe seit März auch das AL9. Frage an die Besitzer hier im Forum, habt Ihr Probleme mit dem Wind bezgl. Instabilität bei schnelleren Abfahrten? Ich habe das Gefühl das dass RR einfach instabil wird, und fühle mich ab 50 kmh bergab einfach unsicher. Ich fahre dieses Jahr eigentlich das erste mal ein RR. Bis jetzt habe ich das auf das neue Fahrgefühl geschoben, aber wenn ich manchmal hier im Forum lese das welche mit 70+ unterwegs sind, frage ich mich ob das RR auch so instabil ist oder ob es an mein RR oder dem LRS liegt. Sind die Citec Laufräder windempfindlich?
Oder sollte ich bei bergab im Tritt bleiben.
Oder gibt es andere Tipps um das RR stabiler zu halten, oder ist das normal und ich einfach noch zu empfindlich?

Vielen Dank,

Gruß
Flo
 
AW: Kurzer Bericht Ultimate AL 9.0 und Citec LRS

Hallo,

ich habe seit März auch das AL9. Frage an die Besitzer hier im Forum, habt Ihr Probleme mit dem Wind bezgl. Instabilität bei schnelleren Abfahrten? Ich habe das Gefühl das dass RR einfach instabil wird, und fühle mich ab 50 kmh bergab einfach unsicher. Ich fahre dieses Jahr eigentlich das erste mal ein RR. Bis jetzt habe ich das auf das neue Fahrgefühl geschoben, aber wenn ich manchmal hier im Forum lese das welche mit 70+ unterwegs sind, frage ich mich ob das RR auch so instabil ist oder ob es an mein RR oder dem LRS liegt. Sind die Citec Laufräder windempfindlich?
Oder sollte ich bei bergab im Tritt bleiben.
Oder gibt es andere Tipps um das RR stabiler zu halten, oder ist das normal und ich einfach noch zu empfindlich?

Vielen Dank,

Gruß
Flo

Kann ich absolut nicht bestätigen. Fahrstabilität ist top - ich fahre allerdings die u.a. die Aero 3000S - wie auf Schienen. Welche Vorbaulänge fährst Du denn? Steuersatz fest?
 
AW: Kurzer Bericht Ultimate AL 9.0 und Citec LRS

Hallo,

ist die orginall Applikation von dem Bike. Rahmengröße 54.
Vorbaulänge 90mm
Steuersatz ist Acros Ai-70 1¼'' - 1½''
 
AW: Kurzer Bericht Ultimate AL 9.0 und Citec LRS

Vorbau ist gerade ( also nicht umgdreht ) und Steuersatz fest (Ahead)
 
AW: Kurzer Bericht Ultimate AL 9.0 und Citec LRS

Ja dann habe ich Dich falsch verstanden. Ich war gerade mal RR gucken.
Also Spiel kann ich keines feststellen, nur unter Punkt 5. auf dem Canyon Link, das leichte bewegen des Lenkers kann ich nicht bestätigen. Ich habe das RR mal am Rahmen hochgehoben (Lenker Mittelstellung), und dann ein leichten Schubser an den Lenker gegeben. Aber der bewegt sich nur kurz in die gewünschte Richtung, also nicht so leichtgängig. Ist da evtl. was verspannt?
 
AW: Kurzer Bericht Ultimate AL 9.0 und Citec LRS

häufig werden Steuersätze bei der Erstmontage fester zugedreht, da diese sich nachträglich lockern können. Wenns die Kollegen da übertrieben haben, kann das natürlich u.U. Probleme machen.

Kannst Du denn bei geringeren Geschwindigkeiten freihändig fahren? Wie stehts mit einer Unwucht im Vorderrad - evtl. falsch montierter Mantel? Bei sehr schnellen Abfahrten Knie an den Rahmen drücken, flatternde Kleidung hilft auch nicht. Ich war vor 3 Wochen erst wieder in den Dolomiten - 89km/h - nix hat geflattert....
 
AW: Kurzer Bericht Ultimate AL 9.0 und Citec LRS

Hallo,

bin heute wieder gefahren (140km). Da waren einige Abfahrten dabei. Zuvor habe ich das Lagerspiel am Lenler neueingestellt, danach ging der Lenker leichter.Aber trotzdem fühle ich mich 50+ kmh einfach unsicher. Ich habe auch mal auf die Kleidung geachtet. Mein Trikot von gore flattert. Auch der Tip mit Hilfe der Oberschenkel den Rahmen stabilisieren habe ich probiert. Etwas verbessert hat sich das. Gibt es noch mehr Tipps, oder legt sich die Unsicherheit mit mehr gefahrenen Km?

Gruß
Flo
 
AW: Kurzer Bericht Ultimate AL 9.0 und Citec LRS

Man muss unterscheiden zwischen unsicherer Straßenlage (Lenkerflattern) und unsicherem Fahrer.

Mancher RR-Fahrer fühlt sich auch noch nach vielen Jahren in Abfahrten unsicher. Man sollte nie schneller fahren, als man selbst für richtig hält. Kurventechnik, Erfahrung, Vertrauen in das Material und das eigene Können werden mit der Zeit helfen. Wer nicht sein Geld damit verdient, darf gerne auch Bremsen. ;)

Die Frage mit dem Freihändigfahren hattest Du noch nicht beantwortet. Kannst Du während der Fahrt von Tempo 20-30 einen Reisverschluss Deiner Windjacke schließen? Falls ja, dann stehen die Zeichen gut, daß mit dem Radl alles in Ordnung ist:D
 
AW: Kurzer Bericht Ultimate AL 9.0 und Citec LRS

Muss ich mal probieren das mit dem Schließen der Jacke. Morgen fahre ich wieder. Schreib morgen dann wieder, ob da was gewackelt hat. Habt Ihr eng anliegende Kleidung, oder eher etwas lockere?
 
AW: Kurzer Bericht Ultimate AL 9.0 und Citec LRS

Kleidung sollte nicht flattern. Gerade leichte Fahrer können z.B. Seitenwind in Passabfahrten ziemlich ins Schwitzen kommen, wenn die Jacke zu weit ist.
 
AW: Kurzer Bericht Ultimate AL 9.0 und Citec LRS

Tja beim 1600,- Euro Rad find ich die noch OK aber z.B. an einem 3000,- Euro Rad nicht mehr. Vor allem die Farbwahl wenn man ein dunkles Rad nimmt und damit ein dezentes Rad haben will.
Wären die Felgen/Farbe nicht hätte ich mir mein CF SLX, bei der Tour Aktion, schon bestellt!

Grüße
 
Zurück