• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kurze "Newbie" Frage zur Montage meiner Dura-Ace Kurbelgarnitur

hannover1980

Aktives Mitglied
Registriert
16 August 2009
Beiträge
478
Reaktionspunkte
448
...okay ein "Newbie" bin ich vielleicht nicht. Aber nach 25 Jahren vintage-Rädern habe ich wenig Ahnung von der Technik moderner Renner und brauche mal kurz Eure Hilfe zur Dura-Ace FC-9000 Garnitur.

Ich habe mir ein gebrauchtes Stevens Super Prestige (Cyclocross) gegönnt welches eine (ziemlich abgewetzte) SHIMANO "Standard" Kurbelgarnitur hatte. Die hab ich rausgehauen und passend zum Rest am Rad eine Dura-Ace FC-9000 Kurbelgarnitur gekauft. Beide Achsen sind 110mm lang. Aber wenn ich die Dura Ace komplett durchstecke, "schleifen" die Kettenblätter am Rahmen.

What am I missing here? Kommen da noch Spacer drauf oder stimmt da irgendwas nicht. Wie erwähnt - bevor Ihr rumflamed - Ich habe von modernen Gruppen sehr wenig Ahnung.

Das angehängte Bild hilft eventuell noch nicht so richtig viel - ich hab aber jetzt gerade kein Anderes zur Hand vom Geschehen.

Danke!
 

Anhänge

  • IMG_4867.JPG
    IMG_4867.JPG
    233,4 KB · Aufrufe: 170
Da kannst du nicht viel ändern können. Der Rahmen wird wegen den breiteren Reifen einfach zu breit bauen für die DA Kurbel.
Einzig kleinere KB können helfen.
Das Super Prestige gabt es standardmäßig immer nur 46/36 (FC-6800), soweit ich in der kurzen Zeit nachforschen konnte.
 
Hmm, vorher war eine Standardkurbel dran. Sollte demnach nicht an der Kettenblattkombination liegen.
 
Hmm, vorher war eine Standardkurbel dran. Sollte demnach nicht an der Kettenblattkombination liegen.
Was ist eine Standardkurbel? Ich interpretiere die diesbezügliche Äußerung des TO dahingehend, dass eine sogenannte gruppenlose Kurbel verbaut war.
@hannover1980
Könntest du mal posten, was genau vorher montiert war? Bezeichnung der Kurbel (FC-xxxx) steht auf der Innenseite. Und vielleicht auch die Zähnezahlen der Kettenblätter alt und neu.
 
Kommt! Reiche ich heute gegen Abend nach! Dank schon mal bis hier hin. Kettenblattgrößen könnten es natürlich sein. Die von der Standard Kurbel waren deutlich kleiner wenn ich mich nicht irre ...
 
Habe doch noch was gefunden. Hier ein Bild der alten Kurbel (vor dem Aufhübschen des Lacks) und einen Katalogauszug des Baujahres:

IMG_3173.JPG



Bildschirmfoto 2019-12-18 um 05.50.46.jpg
 
Solltest du nicht weiter kommen kannst ja mal beim "Fahrradkontor" dort in der Werkstatt vorbei schauen.
Die können dir sicher weiterhelfen bzgl. Kurbel, sind sehr nett und Stevens Händler... ?
Nur so als Tip bevor du zuviel Geld verbrennst...
 
Danke! Aber das Problem an sich ist ja sehr einfach. Das kriege ich selber und mit Hilfe des Forums bestimmt vom Tisch
 
Sind die Kettenblätter falsch herum montiert, falls das überhaupt möglich ist ??
 
Falsch montieren geht bei DA-9000 nicht, noch nicht mal das kleinere KB. Habe selbst eine DA-9100, da ist es ähnlich. Alles so konstruiert, dass nur das Original passt. So kann man verhindern, dass der Kunde Ersatzteile bei Fremdfirmen kauft.
Möglich, dass bei Dir die Kettenblätter zu groß sind. Von Stronglight gibt es auch 44 oder 46 Zähne für außen. Sind aber alle schwarz. Shimano fängt erst bei 50 an.
 
Doch doch das Große kann MAXIMAL 53 Zähne haben. Danach ist Schluss mit dem Umwerfer.

Ich habe gestern Nacht aber nochmal recherchiert. Es gibt allerhand Kombis für die FC-9000.

Ich schaue derzeit nach der 52/36 er Kombi. Die dürfte wohl problemlos passen. Glaube ich ...

Hier is mal son eBay Beispiel:

Bildschirmfoto 2020-02-02 um 16.25.57.jpg
 
Zurück