• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten

Liebe Freunde,
ich habe mir für den Anbau meines Shimano BR-RX400 Bremssattels den für eine d160-Hinterrad-Bremsscheibe erforderlichen SM-MA-R160 D/D Flat Mount gekauft. Für diese Schraubverbindung werden 2 Stk. B-Schrauben benötigt. Ich hab im Internet auch einen Händler gefunden, der zumindest dem Produktbild zurfolge den Flat Mount mit 2 Stk. B-Schrauben verkauft. In Realität habe ich aber 1 Stk. B und 1 Stk. B2 Schrauben erhalten (siehe Foto). Kann man das trotzdem gefahrlos miteinander verbinden oder gibts zur Shimano-Anleitung keine Diskussion? :D
Zur Montage am Rahmen habe ich mir die benötigten 2Stk. C-Schrauben bestellt und die mal probemäßig mit dem Flat Mount verschraubt. Das kam mir erstaunlich schwergängig vor... hat da so seine Richtigkeit und ihr teilt die Erfahrung, dass man da ein wenig Kraft benötigt?
Anhang anzeigen 1629811

Vielen lieben Dank für Eure Hilfe!
Das mit den B/B2 Schrauben ist bei mir genauso (und ohne Probleme verbaut), man kann halt nur bei der hinteren den Splint anbringen. Bei den C Schrauben ist vielleicht Schraubensicherung auf dem Gewinde (meist blau)?
 
Geschmacksache?;-)

Guter Anfang👍🏼
Auf der Kartenansicht habe ich „3 s“ P + HF + TF + v; damit fahre ich z.B. auch Rennen.
Auf der „Standardseite“ ohne Karte habe ich P „1 s“, AP 30 s, AP Runde und NP Runde plus HF, TF, v usw.
Danke für die Info. Leider kann ich null mit deinen Abkürzungen anfangen. :D
 
IMG_6992.jpeg


Wie weit darf der Sattel nach vorne? Zählt die obere Markierung oder die untere?
 
Wie weit darf der Sattel nach vorne? Zählt die obere Markierung oder die untere?
Bei meiner Sattelstütze lässt sich die obere Klemme etwas verschieben.
Wenn ich den Sattel verschiebe nutze ich daher jetzt die untere Klemme mit den Markierungen als Anhaltspunkt für die Sattelposition. Daher würde ich jetzt die untere Markierung für Max/Min nehmen-
Mein Sattel ist auch ziemlich weit vorne. Ob ich jetzt Max/Min beachtet habe müsste ich mal nachschauen
 
Canyon Speedmax CF SL Disc
Weiß jemand, wie ich den Expander lösen kann?
 

Anhänge

  • IMG_1240.jpeg
    IMG_1240.jpeg
    275,6 KB · Aufrufe: 63
Soll ich mein neues Rad mit den Alu Felgen einbremsen/einfahren und dann erst mein Carbon Laufradsatz draufpacken, oder sofort den Carbon Satz drauf und dann einbremsen und Schaltung einstellen? Bei letzterem, einfach die neuen Räder rein und los oder noch Bremsen zentrieren - mit Bremse lösen, Griff drücken, dann wieder zuschrauben? (Bremscheiben und Kassette kommen von dem Aluradsatz, keine neuen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe am Hinterrad eine Recht starke Unwucht festgestellt und wollte deshalb die längst überfällige Freilaufpflege meines Edco LRS in Angriff nehmen. Ich verstehe nur nicht ganz, wie ich den Freilauf abziehe. Um welchen Typ handelt es sich hier? Ich weiß nicht, wonach ich hierbei suchen soll.
Mittlerweile habe ich den Freilauf entfernen können und konnte mir die Innenlager anschauen. Eines sieht leider ziemlich durch aus. Wie tausche ich das am besten?
 

Anhänge

  • IMG_20250607_135931.jpg
    IMG_20250607_135931.jpg
    288,8 KB · Aufrufe: 34
Soll ich mein neues Rad mit den Alu Felgen einbremsen/einfahren und dann erst mein Carbon Laufradsatz draufpacken, oder sofort den Carbon Satz drauf und dann einbremsen und Schaltung einstellen? Bei letzterem, einfach die neuen Räder rein und los oder noch Bremsen zentrieren - mit Bremse lösen, Griff drücken, dann wieder zuschrauben? (Bremscheiben und Kassette kommen von dem Aluradsatz, keine neuen)
ich verstehe den ganzen Sinn deines Vorhaben nicht. Fahr wie es die lieber ist. Brauchen tut man so was nicht.
 
Soll ich mein neues Rad mit den Alu Felgen einbremsen/einfahren und dann erst mein Carbon Laufradsatz draufpacken, oder sofort den Carbon Satz drauf und dann einbremsen und Schaltung einstellen? Bei letzterem, einfach die neuen Räder rein und los oder noch Bremsen zentrieren - mit Bremse lösen, Griff drücken, dann wieder zuschrauben? (Bremscheiben und Kassette kommen von dem Aluradsatz, keine neuen)
Bremsscheibenumbau mache ich immer mit vollem Zentrier-Programm. Neue Bremsscheiben würde ich persönlich gleich umbauen.
 
Kommt auf das Kleingeld an was du breit bist zu ausgeben, für den einmaligen Gebrauch reicht wohl irgend ein Gleithammersatz von Aliexpress wenn du so was öfter machst würde ich eher bei vernünftigen Werkzeugherstellern schauen.
 
Das mit den B/B2 Schrauben ist bei mir genauso (und ohne Probleme verbaut), man kann halt nur bei der hinteren den Splint anbringen. Bei den C Schrauben ist vielleicht Schraubensicherung auf dem Gewinde (meist blau)?
Super, danke Dir für Deine Antwort! Ich mach das jetzt einfach so, dass ich den Bremssattel mit B und B2 anbringe. Und was die C-Schrauben angeht: Du hast recht! da ist Schraubensicherung auf dem Gewinde. Hab ich vorher nicht gesehen auf der schwarzen Schraube!
 
Zurück