• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten

Hallöchen,

Bin grad auf Alpentour, vorletzte Etappe. Mein großes Kettenblatt ist kaputt gegangen.
Ich denke drüber nach die letzte Etappe auf dem kleinen Blatt weiter zu fahren.

Problem: die Kette springt auf den kleinsten 4 Ritzeln. Ich habe den Verdacht die Kette hat zu wenig Spannung. Kriege ich das spontan gefixt? Schaltung ist eine 12x 105er mechanisch.
 
Ja könnte passen, so was hab ich auch. Die Auszieher sind zwar nicht so Top verarbeitet und nicht so geschmeidig wie die es von renommierten Herstellern erfüllen aber ihren Zweck meist recht gut.
 
Problem: die Kette springt auf den kleinsten 4 Ritzeln. Ich habe den Verdacht die Kette hat zu wenig Spannung. Kriege ich das spontan gefixt?
Wenn die Kette korrekt abgelängt ist (Anleitung auf si.shimano.com - Händleranleitung für Deine Schaltung), dann ist zu befürchten, dass die Ritzel verschlissen sind. Dazu kommt der größere Schräglauf auf der Kassette.

Ohne großes Kettenblatt kannst Du die Kette noch etwas kürzen, brauchst halt einen Kettennietdrücker und ein Verschlussglied. Aber die Schräglaufproblematik in Verbindung mit etwaigem Verschleiß bleibt.
 
Hallöchen,

Bin grad auf Alpentour, vorletzte Etappe. Mein großes Kettenblatt ist kaputt gegangen.
Ich denke drüber nach die letzte Etappe auf dem kleinen Blatt weiter zu fahren.

Problem: die Kette springt auf den kleinsten 4 Ritzeln. Ich habe den Verdacht die Kette hat zu wenig Spannung. Kriege ich das spontan gefixt? Schaltung ist eine 12x 105er mechanisch.
Warum sollte die Spannung der Kette jetzt nicht mehr ausreichend sein wenn sie zuvor gepasst hatte. Ich tippe eher darauf das du dir nicht nur das KB geschrottet sondern auch das Schaltauge leicht verbogen hast und dir deshalb die Kette springt.
 
Mittlerweile habe ich den Freilauf entfernen können und konnte mir die Innenlager anschauen. Eines sieht leider ziemlich durch aus. Wie tausche ich das am besten?

Je nachdem wie gut das Lager hält, kannst du auch mal versuchen vorsichtig mittels Durchschlag oder einem Stück Rundstahl von hinten aufs Lager zu klopfen.
 
Vielen Dank schonmal für die Antworten.

Ich bin die unteren 4 Ritzel halt nie auf dem kleinen Blatt gefahren deswegen weiß ich gar nicht wie das vorher war. Die Kette ist korrekt abgelängt.

Wie prüfe ich das Schaltauge?
 
Was passt denn bei dem großen Kettenblatt nicht?
Das Blatt ist an einer Stelle gerissen und hat sich dann abgeschält wenn du so willst. Ich habe den abgeschälten Teil mit einer Zange abgekniffen und jetzt fehlen ca. 10-12 Zähne.

Ich wollte vom großen aufs kleine Blatt um nen Hang rauf zu kurbeln und dann hakte es. Ich habe dann getreten und den Umwerfer nochmal betätigt weil ich dachte ich hätte nicht sauber geschaltet. Dann hat’s „pling gemacht. Ich hab angehalten und geschaut und da lagen drei Zähne auf dem Boden. Am Fahrrad standen dann ca 8 Zähne im 90 grad Winkel ab und die Kette war drüber gespannt. Sehr seltsam.

Ich habe jetzt beschlossen nicht weiter zu fahren und morgen den Zug zu nehmen. Danke an alle die sich beteiligt haben.
 
Hallo zusammen,
Habe seit kurzem ein Rennrad mit ner Ultegra Di2 (8150) und beim „pairing“ mit der App habe ich aus Versehen den Einstellungsmodus erwischt und dann glaub ich nochmal kurz den Knopf gedrückt. Aber keine STIs oder sonst etwas. Ich hab erst später nachgelesen wo ich da gelandet bin und was man da einstellen kann. Kann ich jetzt allein durch das starten dieses Modus und einem ein- oder zweimaligen Drücken der Taste danach schon was verstellt haben? Oder hat der Teil ohne das Schalten der Ritzel ohnehin keinen Effekt?

Hab es versucht nachzulesen, aber der Fall existiert im Handbuch natürlich nicht.
🙂


Danke schon einmal.
 
Hallo zusammen,
Habe seit kurzem ein Rennrad mit ner Ultegra Di2 (8150) und beim „pairing“ mit der App habe ich aus Versehen den Einstellungsmodus erwischt und dann glaub ich nochmal kurz den Knopf gedrückt. Aber keine STIs oder sonst etwas. Ich hab erst später nachgelesen wo ich da gelandet bin und was man da einstellen kann. Kann ich jetzt allein durch das starten dieses Modus und einem ein- oder zweimaligen Drücken der Taste danach schon was verstellt haben? Oder hat der Teil ohne das Schalten der Ritzel ohnehin keinen Effekt?

Hab es versucht nachzulesen, aber der Fall existiert im Handbuch natürlich nicht.
🙂


Danke schon einmal.

Merkst du was beim Schalten oder ist es wie vorher?:p
 
Hallo zusammen,
Habe seit kurzem ein Rennrad mit ner Ultegra Di2 (8150) und beim „pairing“ mit der App habe ich aus Versehen den Einstellungsmodus erwischt und dann glaub ich nochmal kurz den Knopf gedrückt. Aber keine STIs oder sonst etwas. Ich hab erst später nachgelesen wo ich da gelandet bin und was man da einstellen kann. Kann ich jetzt allein durch das starten dieses Modus und einem ein- oder zweimaligen Drücken der Taste danach schon was verstellt haben? Oder hat der Teil ohne das Schalten der Ritzel ohnehin keinen Effekt?

Hab es versucht nachzulesen, aber der Fall existiert im Handbuch natürlich nicht.
🙂


Danke schon einmal.
Da ist wieder das was so oft ein Technikproblem verursacht es sitzt vor den Computer :)
Von der 12fach hab ich keine Ahnung und mit der App mach ich auch nie was.
Aber bei der 11x musste man nach Einstellungen in Etube am PC vor verlassen des Programms die Änderungen erst speichern sonst wurden die nicht übernommen.

Wenn sich bei dir jetzt alles so verhält wie zuvor hast du nicht geändert, geht was nicht mehr weist ja jetzt warum und du solltest es versuchen wieder rückgängig zu machen. Ist ja nicht so das Etube so kompliziert zum bedienen wäre.
 
Da ist wieder das was so oft ein Technikproblem verursacht es sitzt vor den Computer :)
Von der 12fach hab ich keine Ahnung und mit der App mach ich auch nie was.
Aber bei der 11x musste man nach Einstellungen in Etube am PC vor verlassen des Programms die Änderungen erst speichern sonst wurden die nicht übernommen.

Wenn sich bei dir jetzt alles so verhält wie zuvor hast du nicht geändert, geht was nicht mehr weist ja jetzt warum und du solltest es versuchen wieder rückgängig zu machen. Ist ja nicht so das Etube so kompliziert zum bedienen wäre.
Merkst du was beim Schalten oder ist es wie vorher?:p
Ich schäme mich, besonders da ich seit mehr als 25 Jahren in der IT tätig bin und das eigentlich erfolgreich. Aber hier habe ich ja nicht mit der App gearbeitet, sondern direkt am Knopf der Schaltung und nicht gewusst, wie ich auf Anhieb aus diesem Modus komme und dadurch halt nochmal kurz gedrückt.

Es lässt sich ganz normal schalten, der Kettenlauf kommt mir im Moment extrem ruppig vor, aber das Bike hat bis jetzt erst zwei kurze Touren (insgesamt unter 100km) auf dem Tacho. Mag sein, dass sich das noch einfahren muss.

Danke.
 
Wenn du hier im Forum die Berichte zur 12x DI2 mal durchliest wirst du schnell feststellen das mit 12x ein ruhiges Schalten und Antriebsgeräusch, wie man es von Shimano gewohnt war, Geschichte ist.
 
Ja vor allem wenn das System noch recht neu ist und wenig gefahren wurde ist es so wie so sehr oft lauter als ein schon tausende Kilometer eingefahrener Antrieb. Hast du dann auch noch im "alten" Systen einen Alu LRS mit Stahlfreilauf und am neuen ein Carbon LRS mit Alu Freilauf fällt das ganze noch viel stärker auf.
 
Ja vor allem wenn das System noch recht neu ist und wenig gefahren wurde ist es so wie so sehr oft lauter als ein schon tausende Kilometer eingefahrener Antrieb. Hast du dann auch noch im "alten" Systen einen Alu LRS mit Stahlfreilauf und am neuen ein Carbon LRS mit Alu Freilauf fällt das ganze noch viel stärker auf.
Ich hab eigentlich genug Räder, aber das meiste hab ich in letzter Zeit auf mein Ridley mit 1x12 gefahren. Alle meine Bikes haben Hochprofilräder, es geht ja auch eher um das Geräusch direkt auf dem Radständer. Beim Fahren erinnere ich mich grad nicht. Im Moment regnet es, aber nachher werde ich mal ne kurze Runde drehen. Ich meine auch ein minimales "Schleifen" wahrzunehmen, aber meist nur im 5-6. Gang, aber auf beiden Blättern. Erst meinte ich die Bremsscheibe, aber ich glaub nicht. Die Kette stößt aber auch nirgendwo an, egal in welchem Gang. Ich schau mir das jetzt einfach mal ein paar Kilometer an und ich denke es liegt tatsächlich daran, dass es extrem neu ist und ich mich bei den anderen Rädern schon gar nicht mehr daran erinnere. Ist halt meine neueste Schaltung nach der GRX 810 und ner SRAM Rival :)
 
Zurück