• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten

Dieses 40er Blatt hat so 9000 km runter. Teilweise haben die Zähne nach außen einen deutlichen Grat aufgebaut. Tausch? Kettenblätter kann ich schlecht beurteilen…


IMG_1857.jpeg
 

Anhänge

  • IMG_1858.jpeg
    IMG_1858.jpeg
    766,6 KB · Aufrufe: 38
  • IMG_1859.jpeg
    IMG_1859.jpeg
    771,9 KB · Aufrufe: 36
Dieses 40er Blatt hat so 9000 km runter. Teilweise haben die Zähne nach außen einen deutlichen Grat aufgebaut. Tausch? Kettenblätter kann ich schlecht beurteilen…


Anhang anzeigen 1629572
Bei einem so kleinen Blatt jetzt besser tauschen. Idealerweise wenn der nächste Kettenwechsel ansteht. Generell würde ich zu einer Kettenverschleisslehre raten. Ob Rohloff, Parktool, oder andere, fast egal. Mann sollte zumindest ein Gefühl dafür entwickeln wie weit die Kette bereits verschlissen ist und das geht nur mit nachmessen.
 
Liebe Freunde,
ich habe mir für den Anbau meines Shimano BR-RX400 Bremssattels den für eine d160-Hinterrad-Bremsscheibe erforderlichen SM-MA-R160 D/D Flat Mount gekauft. Für diese Schraubverbindung werden 2 Stk. B-Schrauben benötigt. Ich hab im Internet auch einen Händler gefunden, der zumindest dem Produktbild zurfolge den Flat Mount mit 2 Stk. B-Schrauben verkauft. In Realität habe ich aber 1 Stk. B und 1 Stk. B2 Schrauben erhalten (siehe Foto). Kann man das trotzdem gefahrlos miteinander verbinden oder gibts zur Shimano-Anleitung keine Diskussion? :D
Zur Montage am Rahmen habe ich mir die benötigten 2Stk. C-Schrauben bestellt und die mal probemäßig mit dem Flat Mount verschraubt. Das kam mir erstaunlich schwergängig vor... hat da so seine Richtigkeit und ihr teilt die Erfahrung, dass man da ein wenig Kraft benötigt?
IMG_1252.JPEG


Vielen lieben Dank für Eure Hilfe!
 
Ich wollte mir neue Swissstop Centerlock Bremsscheiben montieren, diese bauen 1mm höher als die vorher montierten Shimano RT-MT900 und der innenverzahnten Shimano Lockring SM-RT81 schleift jetzt an der Gabelinnenseite/Nabenaufnahme.

Kennt jemand einen sehr flach bauenden Lockring?

Shimano: (ohne Lockring)
IMG_8310.jpeg


Swissstop: (ohne Lockring)
IMG_8311.jpeg
 
Kann mir jemand sagen, was "Moto Version" bei den SRAM Rival eTap AXS Brems und Schaltgriffen genau bedeutet? Vielen Dank im Voraus
 
Wichtiger Hinweis: Bei diesem Artikel handelt es sich um die Moto Version. Bei der Moto Version bedient der linke Bremshebel die Hinterradbremse und der rechte Bremshebel die Vorderradbremse.
 
Ich habe gerade meine schleifende Scheibenbremse neu eingestellt, indem ich die beiden Schrauben des Bremssattels gelöst und neu angezogen habe. Dabei ist mir aufgefallen, dass die untere Schraube deutlich schwergängiger los- und angeschraubt werden konnte. Der Sprengring war demontiert und wurde am Ende wieder montiert. Ist einem schon einmal etwas ähnliches aufgefallen?
 
Ich habe gerade meine schleifende Scheibenbremse neu eingestellt, indem ich die beiden Schrauben des Bremssattels gelöst und neu angezogen habe. Dabei ist mir aufgefallen, dass die untere Schraube deutlich schwergängiger los- und angeschraubt werden konnte. Der Sprengring war demontiert und wurde am Ende wieder montiert. Ist einem schon einmal etwas ähnliches aufgefallen?
Könnte daran liegen, daß bei einer Schraube Schraubensicherung verwendet wurde und bei der anderen nicht. Bei dem was man heute so kaufen kann ist alles möglich.
 
Ich möchte meinen Ultegra Schaltwerkskäfig gegen einen leichter laufenden 'Tuning' Käfig mit größerer Rolle (18 Zähne) tauschen. Muss ich die Kette hier entsprechend verlängern oder wirkt sich das nicht soviel aus?
 

Anhänge

  • 17492444904925404666815814595446.jpg
    17492444904925404666815814595446.jpg
    248,7 KB · Aufrufe: 29
Welche Watt Werte lässt man sich grundsätzlich auf den Fahrrad Computern anzeigen?
Bzw. die ‚Live Werte‘ sind das die 3s Leistung?
 
Welche Watt Werte lässt man sich grundsätzlich auf den Fahrrad Computern anzeigen?
Geschmacksache?;-)
Bzw. die ‚Live Werte‘ sind das die 3s Leistung?
Guter Anfang👍🏼
Auf der Kartenansicht habe ich „3 s“ P + HF + TF + v; damit fahre ich z.B. auch Rennen.
Auf der „Standardseite“ ohne Karte habe ich P „1 s“, AP 30 s, AP Runde und NP Runde plus HF, TF, v usw.
 
Zurück