rippchenpsy
Neuer Benutzer
- Registriert
- 11 Mai 2025
- Beiträge
- 11
- Reaktionspunkte
- 13
Hallo zusammen,
die lieben Kollegen von Reddit haben mich zu euch für tiefere Expertise geschickt!
Ich bräucht einmal eure Hilfe beim Wechsel des Kurbelsatzes an meinem alten Peugeot-(Renn)Rad:
Kurz zur Vorgeschichte: Ich habe vor kurzem das Tretlager bei einer Werkstatt tauschen lassen & wollte eigentlich auch den Kurbelsatz tauschen lassen - Radladen meinte aber nur, 2-fach hat er nicht auf Lager, die gehen noch ein bisschen und hat die alten wieder montiert. Jetzt sind leider beim Abstellen am Bahnhof ein Haufen anderer Räder auf meins gefallen. Ergebnis: Die Kettenblätter haben einen ziemlichen Schlag abbekommen und nicht mehr vernünftig fahrbar, linke Kurbel rutscht vom Lager.
Da der Kurbelsatz und das Tretlager die letzten Teile sind, an denen ich bisher selbst noch nicht geschraubt habe, fehlt mir hier etwas das Know-How – vielleicht könnt ihr mir helfen?
Zum Setup:
Daher meine Fragen:
Kann ich einfach einen modernen günstigen 2-fach-Kurbelsatz montieren (wenn ja, worauf muss ich achten?) oder gibt es da Kompatibilitätsprobleme?
Habt ihr Empfehlungen für günstige, robuste Kurbelsätze für den Alltag?
Ganz vielen Dank im Voraus!
die lieben Kollegen von Reddit haben mich zu euch für tiefere Expertise geschickt!
Ich bräucht einmal eure Hilfe beim Wechsel des Kurbelsatzes an meinem alten Peugeot-(Renn)Rad:
Kurz zur Vorgeschichte: Ich habe vor kurzem das Tretlager bei einer Werkstatt tauschen lassen & wollte eigentlich auch den Kurbelsatz tauschen lassen - Radladen meinte aber nur, 2-fach hat er nicht auf Lager, die gehen noch ein bisschen und hat die alten wieder montiert. Jetzt sind leider beim Abstellen am Bahnhof ein Haufen anderer Räder auf meins gefallen. Ergebnis: Die Kettenblätter haben einen ziemlichen Schlag abbekommen und nicht mehr vernünftig fahrbar, linke Kurbel rutscht vom Lager.
Da der Kurbelsatz und das Tretlager die letzten Teile sind, an denen ich bisher selbst noch nicht geschraubt habe, fehlt mir hier etwas das Know-How – vielleicht könnt ihr mir helfen?
Zum Setup:
- Peugeot-Stahlrahmen, vermutlich aus den 80ern oder frühen 90ern
- 2-fach-Kurbel (vorne), hinten 6-fach mit Shimano-Schaltung
- Französischer Kurbelsatz verbaut, aber nicht sicher, ob's noch der originale ist - auf der rechten Kurbel steht „M6“, auf der linken „J6“ und jeweils Made in France“
- Das große Kettenblatt hat 52 Zähne
- Sieht mir nach einem 4-Kant Lager aus
Daher meine Fragen:
Kann ich einfach einen modernen günstigen 2-fach-Kurbelsatz montieren (wenn ja, worauf muss ich achten?) oder gibt es da Kompatibilitätsprobleme?
Habt ihr Empfehlungen für günstige, robuste Kurbelsätze für den Alltag?
Ganz vielen Dank im Voraus!