• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kurbelsatz altes Peugeot-Rad

Was ist eigentlich ein Rippchenpsy? Gibt es da eine Bedeutung oder einfach just4fun kreiert?
 

Anzeige

Re: Kurbelsatz altes Peugeot-Rad
Wenn eine frisch montierte Kurbel vom Lager rutscht, weil das Rad umfällt (oder ein anderes Rad drauf fällt), dann bist Du gut beraten, bei diesem Händler nichts mehr machen zu lassen.
Das dachte ich auch. Außerdem scheint das neu eingebaute Lager für die vorhandene Kurbel viel zu lang zu sein.
 
also mal ein bild von oben bitte, wenn dem so ist, sollten die das zumindest zurücknehmen!
 
Hi ihr Lieben,

entschuldigt die Funkstille - ich bin erst heute wieder ans Rad gekommen.

Ausbau des Lagers (Bild anbei) hat gut funktioniert, Habe dann alles einmal durchgewischt, neu gefettet und versucht das neue Lager (Bild anbei) einzubauen.

Ich bin dabei folgender Anleitung gefolgt:

Rechts konnte ich das Ganze auch ohne Probleme nur mit der Hand einschrauben, bis ich kein Gewinde mehr gesehen habe - links allerdings nicht vollständig (Bilder anbei). Ich habe die Schale mehrfach wieder ausgeschaubt, aber ende immer etwa am gleichen Punkt. Könnt ihr mir helfen?

Lager neu - Shimano

Lager alt - Sun Race

Edit: Sorry, die Fotos wollen nicht so wie ich!
 

Anhänge

  • IMG_3256.jpg
    IMG_3256.jpg
    329,3 KB · Aufrufe: 34
  • IMG_3255.jpg
    IMG_3255.jpg
    499,3 KB · Aufrufe: 32
  • IMG_3254.jpg
    IMG_3254.jpg
    527,5 KB · Aufrufe: 31
  • IMG_3252.jpg
    IMG_3252.jpg
    367,4 KB · Aufrufe: 30
  • IMG_3253.jpg
    IMG_3253.jpg
    421,4 KB · Aufrufe: 54
Zuletzt bearbeitet:
Oder aber: Zum nächsten Radladen gehen, der noch selbst reparieren kann, und das Gewinde 2-3 mm weiter schneiden lassen, gerne auf beiden Seiten.
 
Danke euch! Löst der Spacer dann auch das Problem auf der linken Seite? Und kann mir jemand kurz erklären, warum genau das Lager nicht passt, wenn die angegebene Breite die gleiche ist, wie auf dem vorher verbauten Lager?
 
Hi ihr Lieben,

entschuldigt die Funkstille - ich bin erst heute wieder ans Rad gekommen.

Ausbau des Lagers (Bild anbei) hat gut funktioniert, Habe dann alles einmal durchgewischt, neu gefettet und versucht das neue Lager (Bild anbei) einzubauen.

Ich bin dabei folgender Anleitung gefolgt:

Rechts konnte ich das Ganze auch ohne Probleme nur mit der Hand einschrauben, bis ich kein Gewinde mehr gesehen habe - links allerdings nicht vollständig (Bilder anbei). Ich habe die Schale mehrfach wieder ausgeschaubt, aber ende immer etwa am gleichen Punkt. Könnt ihr mir helfen?

Lager neu - Shimano

Lager alt - Sun Race

Edit: Sorry, die Fotos wollen nicht so wie ich!
Du musst zuerst die Seite vom Lager einschrauben mit dem Anschlagbund dran und richtig festziehen am Tretlagergehäuse vom Rahmen (rechte Seite/Kurbel) , erst dann kommt die Linke Schale rein bis die innen gegen die (schwarze ) Distanzhülse zwischen den Kugellagern stößt , es kann sein das einige Gewindegänge auf der linke Seite raus stehen , je nach breite des Rahmens da , das macht nichts , das die linke Schale ganz verschwindet ist nicht verlangt und ist i.d.R. nie der Fall , das Ganze Lager wird von der rechten Lagerschale gehalten /Festseite, die linke ist nur Führung /Losseite .
Was hier geschrieben wird von Gewinde nachschneiden und so ist Unsinn .
Die linke Schale täte ich mit Loctite oder so sichern , nicht so fest anziehen das man die Distanzhülse staucht , dann gehen die Kugellager kaputt !!
 
Manchmal steht im Gehäuse noch ein Stück Rohr im Weg, das neue Lager hat nicht mehr Gewinde, sondern einen längeren Abschnitt dahinter. Vielleicht ist auch von unten in das Gehäuse eine Schraube oder Niete eingebracht, die über steht. Also ausbauen und nachschauen, was da stört.
 
Na die originalen Lagerschalen sind viel schmaler, dadurch braucht das Gewinde nicht so tief geschnitten zu werden, Time ist Money.
Ich schließe mich @Knobi an, Radladen suchen ,und Gewinde nachschneiden lassen, ja diese Läden gibt es noch.
 
Tatsächlich schaut in der Mitte des Gehäuses das Ende einer Plastikniete aus - die ist Teil der Zugführung unter dem Rahmen. Könnte das der Übeltäter sein? Wenn ja - wie kann ich am besten damit umgehen? Die Meinungen hier gehen ja ein Stückhen auseinander. Bild anbei (kann morgen auch noch ein besseres machen, gerade auf dem Sprung zurück auf die Arbeit).
 

Anhänge

  • IMG_3259.JPEG
    IMG_3259.JPEG
    516,7 KB · Aufrufe: 28
Tatsächlich schaut in der Mitte des Gehäuses das Ende einer Plastikniete aus - die ist Teil der Zugführung unter dem Rahmen. Könnte das der Übeltäter sein? Wenn ja - wie kann ich am besten damit umgehen? Die Meinungen hier gehen ja ein Stückhen auseinander. Bild anbei (kann morgen auch noch ein besseres machen, gerade auf dem Sprung zurück auf die Arbeit).
Leg mal ein Lineal aufs Gewinde senkrecht und schieb es vorsichtig ins Gehäuse, dann siehst du, wo es irgendetwas berührt.
 
Tatsächlich schaut in der Mitte des Gehäuses das Ende einer Plastikniete aus - die ist Teil der Zugführung unter dem Rahmen. Könnte das der Übeltäter sein? Wenn ja - wie kann ich am besten damit umgehen? Die Meinungen hier gehen ja ein Stückhen auseinander. Bild anbei (kann morgen auch noch ein besseres machen, gerade auf dem Sprung zurück auf die Arbeit).
Die hat keinen Einfluss, wenn die stören würde, könnte man das Lager garnicht erst garnicht ein schrauben.
 
Ich hatte tatsächlich mal einen Rahmen, da war die Befestigungsschraube der Zugführungsplatte unter dem TLG so lang, dass ein Einschrauben des Lagers gerade nicht möglich war. Musste eine etwas kürzere Schraube verwenden.
 
Zurück