• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kurbel / Innelagertausch Shimano -> Sram

Chris0287

Mitglied
Registriert
6 Dezember 2012
Beiträge
42
Reaktionspunkte
9
Hallo zusammen,

ich überlege gerade eine 105er Kurbel (10fach) durch eine vorhande SRAM Force Kurbel (2013 - 10Fach) auszutauschen. Das Rad hat ein SM-BB71 Innenlager (Pressfit 86,5). Für die Demontage brauche ich ein Auspresswerkzeug, richtig? Für die Montage des GXP Lagers (Truvativ PressFit GXP Innenlager PF46-86-GXP) dann wahrscheinlich etwas zum Einpressen.
Ist das nach euren Erfahrung für jemanden der gern ein wenig am Rad schraubt und dazu lernen will zu schaffen, oder sollte man das lieber jemanden machen lassen, der das professionell macht?

Viele Grüße,
Chris
 
sowas z.B. http://www.bike24.de/1.php?content=...enu=1000,185,191;mid=0;pgc=120:428::3407:3419, allerdngs für BB30
etwas zum Einpressen
in etwa sowas http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;menu=1000,185,191;product=11637

Aber mal ne blöde Frage an alle: kann man die Lager nicht drinlassen ?

Achso: ja, da kann man nicht wirklich was falsch machen....guckst du hier:
http://www.fahrrad-workshop-sprockhoevel.de/Innenlager-Pressfit-Montage-Video.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
Ausschlagen geht auch mit nem Hartholzstab. Oder im Radladen machen lassen. Zum einpressen hab ich mit eine M12 Gewindestange und passenden Scheiben und Muttern gemacht. Zwischen die Scheibe und das Lager leg ich jeweils noch ein altes 12er Ritzel. Damit wird nur Kraft auf den Rand des Lagers ausgeübt.
 
Würde aber aus eigener Erfahrung die SRAM Force Kurbel nicht verbauen. Ich hab es mal gemacht, lief aber Verbindung mit einer Ultegra Gruppe wesentlich schlechter.
 
Zum einpressen hab ich mit eine M12 Gewindestange und passenden Scheiben und Muttern gemacht. Zwischen die Scheibe und das Lager leg ich jeweils noch ein altes 12er Ritzel. Damit wird nur Kraft auf den Rand des Lagers ausgeübt.
Oder so. Das ist die günstigste Lösung....
 
Danke für die Tipps und insbesondere den Hinweis bzgl. schlechter Schaltperformance. Hatte bisher naiv angenommen, dass Kurbeln ohne Auswirkungen auf Schaltkomfort beliebig kombinierbar sind solange die Kettenblattgrößen gleich sind.
 
Du musst auch nicht zwingend eine Einzelerfahrung verallgemeinern. Ich habe die Kombination als problemlos kennen gelernt und ich wüsste nicht, warum da etwas nicht zusammen passen sollte. Um gleich die potentiell nächste Frage mit abzuarbeiten, die Force-Kurbel harmoniert auch einwandfrei mit dem Shimano-Umwerfer. Das gilt für den 5700er und erst recht für den 5600er, letzteren würde ich sogar unbedingt einem SRAM-Umwerfer vorziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Besten Dank fürs Relativieren - ich warte auf schlechtes Wetter und versuch es dann einfach mal.
Ich order mir jetzt das Auspresswerkzeug: Super-B-BB86-BB90-Pressfit-Innenlager-Demontage-Werkzeug und das Shimano-Pressfit-Innenlager-Montagewerkzeug-TL-BB-12 und dann gehts an einem verregneten Wochenende los.
Im schlimmsten Fall wird halt zurück gebaut.

Beste Grüße und vielen Dank!
 
Ich relativier auch nochmal mit: Hatte auf meinem alten Hobel relativ lange (4 Jahre) eine SRAM Red Kurbel mit kompletter Ultegra-Gruppe laufen. Hat super harmoniert...
 
Ein Problem war bei mir, das beim Fahren auf dem kleinen Kettenblatt (34) und hinten auf dem 2. Kleinsten Ritzel (13) die Kette bereits am grossen Kettenblatt schliff und schon mal an den Schalthilfen hakte. Dass ist bei der Ultegra 6700 Kurbel nicht der Fall. Ob es stört, ich fand es jedenfalls nicht so toll.
 
Also wenn ich mich nicht täusche hat HT 2 24 mm und gxp auch 24 mm. Da würd ich, bevor ich mir Auspresswerkzeug bestelle gleich mal probieren obs mit dem Shimano Lager und SRAM Kurbel nicht auch passt.

Hat ja cervelo2009 auch schon oben geschrieben.
 
GXP hat an der linken Seite soweit ich weiß nur 22mm (HTII 24mm) von daher komme ich um einen Lagertausch glaube ich nicht drumherum.
 
Falls jemand Ähnliches vorhat, der Tausch des Lagers und der Kurbel hat hervorragend funktioniert. Schaltverhalten mit 105er Umwerfer und Force Kurbel ist unauffällig gut. Vielen Dank für die guten Ratschläge!
 
Zurück