Beatmaster007
aus dem hohen Norden
Hallo Orbiter,
dass der Drehmomentschlüssel absolut sinnvoll ist, dem stimme ich dir völlig zu!
Ich habe ja auch nur geschrieben, dass sicherlich viele Mechaniker sich die Mühe sparen und sich auf ihr "Gefühl" verlassen. Gut kann ich das mit Sicherheit nicht heißen.
Ich persönlich besitze aber leider keinen Drehmomentschlüssel den man für 35-50 Nm nutzen kann. Dafür, dass ich einen 1-2 mal im Jahr bräuchte, ist mir der zu teuer. Ich werde mir aber demnächst einen für zirka 3-10 Nm anschaffen. Den brauche ich viel häufiger. Allerdings sind die Dinger, wie jedes gute Werkzeug, schweineteuer!
Messgenaue Drehmomentschlüssel, die einen Bereich zwischen 0-50 Nm abdecken gibt es soweit ich weiß leider nicht. Wird es aus technischen Gründen wohl auch nicht so schnell geben.
Gruß vom Maschinenbaustudent von der Küste an Maschinenbauer im Taunus :wink2:
dass der Drehmomentschlüssel absolut sinnvoll ist, dem stimme ich dir völlig zu!

Ich habe ja auch nur geschrieben, dass sicherlich viele Mechaniker sich die Mühe sparen und sich auf ihr "Gefühl" verlassen. Gut kann ich das mit Sicherheit nicht heißen.
Ich persönlich besitze aber leider keinen Drehmomentschlüssel den man für 35-50 Nm nutzen kann. Dafür, dass ich einen 1-2 mal im Jahr bräuchte, ist mir der zu teuer. Ich werde mir aber demnächst einen für zirka 3-10 Nm anschaffen. Den brauche ich viel häufiger. Allerdings sind die Dinger, wie jedes gute Werkzeug, schweineteuer!
Messgenaue Drehmomentschlüssel, die einen Bereich zwischen 0-50 Nm abdecken gibt es soweit ich weiß leider nicht. Wird es aus technischen Gründen wohl auch nicht so schnell geben.
Gruß vom Maschinenbaustudent von der Küste an Maschinenbauer im Taunus :wink2: