• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kurbe

CSCcycling

Neuer Benutzer
Registriert
9 August 2006
Beiträge
563
Reaktionspunkte
0
Stimmt es das man die Dura Ace 10 fach kurbel nicht mit 9 facH ritzel fahren kann, ich brauc 177,5 länge und will net extra auf 10 fach wechseln ,so stehs bei Brügelmann Hinweis: Shimano empfiehlt keine Kombination mit 8-/9-fach Zahnkranzkassette.

Ich hab bei bike palast angefrufen und der hat mich gesgat das es trotzdem geht was sagt ihr???

Mfg Olli Maag
 

Anzeige

Re: Kurbe
CSCcycling schrieb:
Stimmt es das man die Dura Ace 10 fach kurbel nicht mit 9 facH ritzel fahren kann, ich brauc 177,5 länge und will net extra auf 10 fach wechseln ,so stehs bei Brügelmann Hinweis: Shimano empfiehlt keine Kombination mit 8-/9-fach Zahnkranzkassette.

Ich hab bei bike palast angefrufen und der hat mich gesgat das es trotzdem geht was sagt ihr???

Mfg Olli Maag

Dürfte m.M.n ohne Probleme gehen. Würde aber den 9fach Umwerfer nehmen.
 
Das würde ich auch schreiben wenn ich Shimano wäre. Ich denke aber dass das Quatsch ist.
Ich fahre selber eine Ultegra 10-fach Kurbel mit 9-fach Ultegra Umwerfer und 9-fach Ultegra Kassette. Es geht hervorragend.
 
könnte evtl. aber auch nicht so gut laufen, da die 10-fach Kurbelblätter ja auch für die sehr schmale 10-fach Kette ausgelegt ist. Könnte ja auch zuviel "spiel" haben bei ner breiteren 9-fach Kette???
 
gehtt alles ohne probleme. man kann kurbel und (rest-)antrieb mischen. also kann man shimano 8-fach oder 9-fach mit einer 10-fach DA kubel ganeu so fahren wie 10-fach oder 9-fach mit 8-fach kurbel.
 
Dukesim schrieb:
wie 10-fach oder 9-fach mit 8-fach kurbel.

Hmm,

würde mir da wegen der Kettenblätter Gedanken machen.
Hatte, zumindest am MTB, Probleme mit 9fach Kette auf 8fach Kettenblatt.
Kann aber auch am Rennrad ohne den Dreck gut funktionieren.
 
cluso (TF) schrieb:
Hmm,

würde mir da wegen der Kettenblätter Gedanken machen.
Hatte, zumindest am MTB, Probleme mit 9fach Kette auf 8fach Kettenblatt.
Kann aber auch am Rennrad ohne den Dreck gut funktionieren.
Ist auch ein Unterschied, ob du eine 10fach Kette auf einem 9fach Blatt fahren willst oder umgekehrt. Die Kettenbreite bei 10fach ist schmaler.:cool:
 
Also um das Ganze mal zu entschärfen:

9x Kette auf 8x Ofmega Triple: Kein Problem
9x Kette auf 10x Centaur CT: Kein Problem, sehr exakte Schaltvorgänge.
8x Kette auf 10x CentaurCT: Kein Problem

P.S.: Das Ganze schalte ich mit 8x Shimano Umwerfer und 10x Ergopower.
 
Die Kettenlinie muß stimmen, daß ist alles.
Da gibt es keinen Unterschied zwischen 8, 9, 10-fach.
Gibts nur z.B. bei den Triple Kurbeln.
 
Dukesim schrieb:
gehtt alles ohne probleme. man kann kurbel und (rest-)antrieb mischen. also kann man shimano 8-fach oder 9-fach mit einer 10-fach DA kubel ganeu so fahren wie 10-fach oder 9-fach mit 8-fach kurbel.

Einspruch Euer Ehren!

... nur dann richtig, wenn man markentreu bleibt! Ich habe gerade ein "Mischproblem"! Fahre Ritchey WCS Carbon Kurbel und Ultegra 2x10 fach! Mußte aber den alten 9-fach Umwerfer nehmen, da der 10-fach Umwerfer bei der Ritcheykurbel Kettenschleifer hat!

...
 
Zurück