• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kuota Karbon

S-Gehring

Neuer Benutzer
Registriert
8 Mai 2009
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute hätte da mal eine frage;
zur zeit fahre ich ein Altes Cube mit Ultegra. Jetzt hab ich ein Angebot bekommen.

Kuota Karbonrahmen
Ritchey Carbon Lenker
FSA - Vorbau
LR - Fulcrum Racing 5
Kurbel Record Ultra Torc
Chorus Schaltung
Ritchey WCC Steuersatz

Der Rahmen hat 4 kleine Macken; lt Verkäufer hat ihn die Jemand reingemacht während das Rad stand. Er hat das mit original lack wieder ein bischen überlackiert aber ich weiß nicht bei Karbon :confused:

Das Rad hat 2550 km gefahren.

Für 1.900 kann ich meinen A*** raufschwingen.

Was sagt ihr.

Wenn ein Fachmann da ist, ich hab ein Foto von den Lackstellen.
 
AW: Kuota Karbon

Es ist ein kharma.
Ich kenn die Anbauteile auch nicht. Mein Cube ist jetzt 6 Jahre alt und eigentlich wollte ich erst nächstes Jahr ein neuer kaufen.

Hab wegen der macke etwas komisches gefühl. hab Angst das das Karbon ein riss hat.
 
AW: Kuota Karbon

Kiregt man für 1900€ das Rad nicht schon fast neu?
Grad für ein rad mit Mängeln, auch wenn sie nur optischer Natur sind, find ichs persönlich etwas teuer...
Ohne den Hintergrund des Schadens zu kennen ist es halt schwer einzuschätzen, obs schlimm sit oder nicht. Wenns wirklich nur Kratzer vom Parken sind, isses natürlich kein Problem. Aber auch nach einer Einschlagsbeschädigung kann man bei CFK oft von Außen nicht viel sehen, grad wenn jetzt auch noch rüberlackiert wurde.
 
AW: Kuota Karbon

Der Verkäufer behauptet das es neu mit den anbauteilen über 3.000 euren gekostet hat.
 
AW: Kuota Karbon

Auf der Kuota Website wird das aktuelle Kharma mit Ultagra Austattung für 2000€ angegeben. Sind halt keine Carbon-Anbauteile und keine Campagnolo dran. Der unterschied zwischen den Racing 5 und den tandardmäßigen Racing 7 beträgt weniger als 100€. Klar der Carbonlenker hat vielleicht 200€ gekostet.

Ich persönlich würd mir, für immerhin knappe 2000€, lieber ein neues Kharma mit der Ultegra und den Aluteilen kaufen, als ein gebrauchtes Rad mit zumindest optischen Mängeln. Bei dem gebauchten müsste der Preis, meiner Meinung nach, deutlich niedriger liegen, aber vielleicht hab ich falsche Vorstellungen.
 
AW: Kuota Karbon

Für etwa 2000,- bekommst du ein Kuota Kebel mit Ultegra SL und Mavic Elite. NEU.
Finger weg vom Kharma. Dafür würde ich um die 1000,- bezahlen.
 
AW: Kuota Karbon

Ich hab grad ein Kharma für 1.499,- € gesehen (neu), da find ich den Preis für das gebrauchte Modell schon etwas überteuert.

Ein 2007er Kebel hab ich auch grade für 1.999,- € im Netz gefunden (allerdings mit Aksium und Ultegra ohne SL)...
 
AW: Kuota Karbon

Ich habe für mein damals neues Kharma (105er, WH 550, FSA Anbauteile) gerade mal EUR 1.100,00 bezahlt. Wenn ich dann sehe, dass es sich hierbei um die Chorus und recht preiswerte Laufräder handelt, wäre mir selbst ein NEU Preis von EUR 1.900,00 für das oben genannte Rad noch zu hoch. Und dann noch die beschriebenen Macken an einem Carbonrad.....???
 
AW: Kuota Karbon

Von irgendwelchen nicht verkauften und deshalb so günstigen Kebel darf man aber nicht ausgehen.
Auch nicht von Kunden, die irgendwelche EK-Preise bekommen.

Wir reden hier von dem aktuellen 2009er Modell. O.K., du kannst mir auch 2500,- geben, wenn das dein Gewissen etwas beruhigt ;)
 
AW: Kuota Karbon

Wir reden hier von dem aktuellen 2009er Modell. O.K., du kannst mir auch 2500,- geben, wenn das dein Gewissen etwas beruhigt ;)

Ja, ist auch besonders toll, wenn Händler zu diesen Preisen verkaufen.
Muss nur einmal jemand spitz bekommen und schon wars das mit CCM.
 
Zurück