• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Grobe Preiseinschätzung 2007'er Marin

pndrev

Neuer Benutzer
Registriert
10 April 2014
Beiträge
8
Reaktionspunkte
2
Bewusst einmal ohne Bilder des Zustands, was kann man als Preis-Range für ein Rennrad mit folgenden Komponenten erwarten?

Baujahr 2007/08, damals kein Komplettbike sondern aus Komponenten zusammengestellt

von 2008:
- Rahmen Marin Collio Größe 56 cm
- Marin Karbon Gabel

von 2007:
- Felgen Mavic Ksyrium Elite (sauber zentriert)
- Shimano Ultegra 6600, komplett Gruppe (Schaltung, Griffe, Bremsen, Kurbel, etc)
- Ritchey FSA Vorbau

Gewicht 9,4 kg inkl. Pedale / Anbauteile.

Da ich die Komponenten nach und nach in diese Konfiguration ausgetauscht habe, ist ein Neupreis schwer anzugeben, würde aber auf ca. 1700 € damals kommen (genaue Preise weiß ich nur noch Felgen 550€ und Rahmen 800€, wenn ich da die Ultegra einschätze und den restlichen Krimskrams addiere, ist das vermutlich realistisch bis sogar noch zu wenig).

Fahrleistung insgesamt ca. 3000 km, davon in den letzten beiden Jahren nur 300 km. Jährlich in der Werkstatt zur Durchsicht und Wartung (obwohl kaum gefahren), in der Wohnung gelagert. Keine Stürze, lediglich einige Kratzer durch Anlehnen an Wände. Zustand funktional top, optisch gepflegt aber dem Alter entsprechend.

Ich brauche keine exakten Schätzungen, sondern nur eine grobe Hausnummer, ob sich der Aufwand mit Detailfotos etc. lohnt.

In den letzten Jahren bin ich das Rad einfach zu selten gefahren und rege mich dabei auch noch mehr über den Straßenverkehr auf als dass ich Freude daran habe, weswegen ich zu dem Schluss gekommen bin, es zu verkaufen, damit jemand mit gebrauchten, aber gutem Material mehr Freude hat als ich. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
sowas geht immer so um die 500 (plus/minus) Euro weg. Was es damals gekostet hat ist letztlich nicht relevant. Solche Räder werden von Menschen gekauft denen die 1000 Euro für ein aktuelles Rad mit 105er Ausstattung zu viel sind
 
Das wäre auch meine Einschätzung gewesen. Leider kenne ich mich mit der Technik am Rennrad nicht mehr so aus, nachdem ich immer weniger gefahren bin.

Was wäre für eine Verkaufsanzeige noch relevant an Details, von Fotos abgesehen?

Unterlagen habe ich leider gar keine mehr, was ich also nicht an den Komponenten ablesen kann ist "unbekannt, aber früher gut". :D
Die Kurbeln sind glaube ich (damals) besondere Hollowtech o.ä...
 
Ich find das ist, mit aussagekräftigen Fotos, schon ne ziemlich gute Beschreibung. Vielleicht noch angeben was du für Maße hast, damit etwaige Käufer das mit sich selbst vergleichen können.
 
Wenn die komplette Ulegra ist das ist das automatisch auch Hollowtech

Wichtig finde ich immer Infos über die Rahmengeo. Alles was bekannt ist. aber auch jeden fall die Länge des Oberrohrs.
Wenn du was positives über die Verscheißteile und die Zentrierung der Laufräder sagen kannst würde ich dies erwählen.

Weniger wichtig:
Eventuell noch was für Kettenblättergrößen verbaut sind und wenn die Kassette noch brauchbar ist auch deren Abstufung.
Wenns gute Reifen sein sollten würde ich dies auch erwähnen


Gewicht immerhin 9,4 kg inkl. Pedale.
Nur mal so aus Interesse, ist der Rahmen so schwer ? Ich habe nämlich grad einen 80er Jahrre Stahlrahmen mit der 6600 aufgebaut und das rad ist lebst mit klassisch eingespeichten Laufrädern 100g leichter.

Für den Verkauf wird das aber keine/kaum Rolle spielen
 
Zuletzt bearbeitet:
Rahmengeo messen, check. Übersetzung, check.

Wie gesagt, jährlich in der Wartung, auch wenn ich nur 100 km gefahren bin. Der Mechaniker hat mich schon immer doof angeguckt. ;)


Nur mal so aus Interesse, ist der Rahmen so schwer ? Ich habe nämlich grad einen 80er Jahrre Stahlrahmen mit der 6600 aufgebaut und das rad ist lebst mit klassisch eingespeichten Laufrädern 100g leichter.

Keine Ahnung. 3x10 Schaltung, Pedale dürften nicht die leichtesten sein, Sattel, Luftpumpe, zwei Flaschenhalterungen, Befestigung für's Garmin GPS... Ich hab das direkt nach einer der wenigen Touren gewogen, also nicht gewichtsoptimiert ohne Tourteile. ;)

Ich bin ja schon zufrieden, dass es einstellig wiegt. Die restlichen Gramm kann ich einfacher an der Wampe sparen als am Rad. :D


Also, wenn es sich um das hier handelt, würde ich das für um 690€ VHB bei den Kleinanzeigen einstellen....

Rahmen, Gabel und Lenker stimmen überein. Sind die Ksyrium Elite besser oder schlechter als die Felgen auf dem Foto?
 
Pedale dürften nicht die leichtesten sein, Sattel, Luftpumpe, zwei Flaschenhalterungen, Befestigung für's Garmin GPS... Ich hab das direkt nach einer der wenigen Touren gewogen, also nicht gewichtsoptimiert ohne Tourteile. ;)
Wiegt das mal ohne Pedale und Anbauteile. Wenn du ne 8 vors KOmma bekommt, wäre es sicherlich auch nicht schlecht
 
Hallo,


Komponentenpreise sind m.E. beim Gebrauchtverkauf nicht sonderlich zielführend; einen gebrauchten Golf verkaufe ich auch nicht mit dem Argument, wie teuer die Einzelkomponenten sind.

Dazu kommt, daß Rahmenhöhen außerhalb der gängigen Größen eher schwerer zu verkaufen wären (weniger Interessenten). Gleiches gilt für "schwierige" Rahmenlackierungen (es gibt ja über beides keine weiteren Angaben).

Wenn der Zustand der Einzelteile gut ist, d.h. nichts ausgetauscht werden muß oder an der Verschleißgrenze ist, halte ich einen Preis von mehr als 500,- Euro für ein 7 Jahre altes Rad für zu hoch.

Aber bitte: DIES IST NUR MEINE MEINUNG!



Grüße aus Heere
 
Die Preise sagen zumindest indirekt etwas über die ursprüngliche Qualität aus. Das ist leider mein einziger Anhaltspunkt dafür, da ich aus dem Technikthema zu lange draußen bin.

Rahmengeo muss ich erst noch messen, dürfte sich aber gut im Durchschnitt bewegen, wenn ich von meinen Körpermaßen ausgehe. Die Lackierung siehst du in Post #6, Wampman hat Rahmen / Gabel rausgesucht.

Mit 500€ wäre ich auch vollkommen zufrieden. Die VHB kann man logischerweise ja ein klein wenig höher ansetzen. ;)
 
500 solltest du auch bekommen denke ich, Ich hab letztes ein rad mit gleicher Gruppe aber sonst ein Stück schlechter für 480 verkauft.
690 wäre ne ambitionierte Forderung, aber noch ist April dann kann man es natürlich auch damit mal versuchen.
 
oder jemand dem speziell dieses Rad besonderes gut gefällt oder passt. Deshalb würde ich eben auch versuchen viel über die GEO anzugeben.
 
Als was würdet ihr das denn bezeichnen? Ein "echtes" Marin Collio ist es ja nicht. Marin Collio Custom?
 
Größenangabe auf dem Rahmen: 56 cm.
Das Marin Siegel auf dem Sitzrohr hat "2008" eingedruckt, damit sind Rahmen und Gabel von 2008, Ultegra und Laufräder von 2007.
Laufräder sind sauber zentriert.

Bin auch gerade nochmal eine Runde gefahren, mit zwei Erkenntnissen:
- Es macht mir zwar Spaß, aber nicht genug um das Rad unbedingt zu behalten.
- Das Rad geht immer noch ziemlich gut vorwärts. Probleme am Antrieb oder Schaltung habe ich keine gespürt.
 
Das habe ich jetzt gemessen / gezählt:

Geometrie:
Rahmengröße 56 cm ( = Oberrohrlänge?)
Überstandshöhe 78 cm
Vorbau 110 mm / 6°
Kurbellänge 19 cm
Tretlagerhöhe 28 cm

Schaltung:
- Ultegra 6600 3x10
- 30/39/52 Kettenblätter
- 11-25 Kassette


Bei Kurbellänge / Tretlagerhöhe bin ich nicht ganz sicher, ob ich an den richtigen Punkten gemessen habe. Aber der Bodenabstand vom Pedal an der untersten Position sind ca. 10 cm, ist also zumindest stimmig.
 
Wurde verkauft. Eingestellt für VB 600, Angebot bekommen für 500 und da der Käufer bei der Probefahrt / Besichtigung sehr freundlich und sympathisch war und das Rad auch in meinem Sinne (Sportgerät, Umsteiger MTB -> RR) verwendet noch auf 450 runter gegangen. Alle zufrieden. :)

Vielen Dank für eure Hilfe! Die Artikelbeschreibung ist dadurch laut Käufer richtig gut geworden!
 
Das freut mich das du zufrieden bist. Und der Käufer kann mit dem Preis auch wirklich zufrieden sein
 
Zurück