• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ksyrium Sl an altem Rennrad

alpenchallenger

Neuer Benutzer
Registriert
24 März 2007
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hi,

Ich hab ein älteres Rennrad Mondia Proffessional noch mit Stahlrahmen und Schaltung am Rahmen. Nun möchte ich gerne die Laufräder ersetzen, da die alten doch nicht mehr allzu frisch sind, und nicht mehr ganz rund laufen.

Nun habe ich mir vorgestellt, einen Ksyrium Sl Radsatz drauf zu tun. Geht das mit einer 8-fach Kassette? Der Rest müsste eigentlich ja kein Prob sein.

Das Fahrrad hat Dura Ace drauf.

lg Jonas
 
AW: Ksyrium Sl an altem Rennrad

Sollte kein Problem sein. Der Freilauf müsste 8-10 Fach kompatibel sein.
 
AW: Ksyrium Sl an altem Rennrad

Miss erstmal die Einbauweite der Hinterradnabe. Vermutlich hat dein alter Stahlrahmen 127mm, ein neues Laufrad hat aber 130mm. Falls dem tatsächlich so ist, passt das nicht ohne weiteres.
 
AW: Ksyrium Sl an altem Rennrad

gabs dafür nicht adapter oder sowas in der art?!

wie alt ist denn das stahlrad?
 
AW: Ksyrium Sl an altem Rennrad

Die 3mm ... da braucht es nur einwenig der oft zitierten "sanften Gewalt" und fertig ...
 
AW: Ksyrium Sl an altem Rennrad

Puuh.
Ich werd die Breite mal nachmessen.
Ich weiss allerdings nicht wie alt das Rad ist. (Occasionskauf)
Es besitzt wie gesagt die Schalthebel noch am Rahmen.
Apropos biegen, der Rahmen ist sehr edel und das Bike ist für ein Stahlrad ziemlich leicht, ich denke der Rahmen wurde damals sehr dünnwandig gefertigt.
Ich weiss nicht, ob das mit dem biegen sone gute idee ist;)

lg
 
AW: Ksyrium Sl an altem Rennrad

Die 3mm ... da braucht es nur einwenig der oft zitierten "sanften Gewalt" und fertig ...
würd ich aber au mal behaupten...; wahrscheinlich merkt man die 3mm garnicht da der Rahmen vom Schnellspanner eh etwas zusammen gedrückt wird...
 
AW: Ksyrium Sl an altem Rennrad

Hallo,

die 3 mm aufbiegen ist normal kein Problem. Hab ich auch jahrelang bei einem Motobecane Stahlrahmen gemacht. Aber mit Gefühl und nicht mit der Brechstange.

Erfolgreichen Tag noch
Michael:)
 
AW: Ksyrium Sl an altem Rennrad

Puuh.
Ich werd die Breite mal nachmessen.
Ich weiss allerdings nicht wie alt das Rad ist. (Occasionskauf)
Es besitzt wie gesagt die Schalthebel noch am Rahmen.
Apropos biegen, der Rahmen ist sehr edel und das Bike ist für ein Stahlrad ziemlich leicht, ich denke der Rahmen wurde damals sehr dünnwandig gefertigt.
Ich weiss nicht, ob das mit dem biegen sone gute idee ist;)

lg

Der Rahmen verwindet sich beim normalen fahren unter deutlich größeren Kräften. Wiegesagt mit etwas Vorsicht sind solche Unterschiede in der Einbaubreite zu verschmerzen ...
 
AW: Ksyrium Sl an altem Rennrad

Habe in einem alten Bianchi auch eine 130mm Nabe implantiert. Der einzige Nachteil ist, dass das Rad bei geöffnetem Schnellspanner herausgezogen werden will bzw. wenn man das HR einbaut muss man den Rahmen etwas "aufbiegen". Ist das Rad einmal drinnen, steht der Hinterbau zwar etwas unter Spannung aber das ist im Vergleich zu den Kräften die sonst am Rahmen wirken, ein Klacks.
 
AW: Ksyrium Sl an altem Rennrad

Nimm doch einfach mal ein anderes 130mm Rad zur Hand und baue es mal ein. Da wirst du sehen dass das nicht so tragisch ist...
 
AW: Ksyrium Sl an altem Rennrad

ich weiß ja ehrlich gesagt nicht genau, wie die Achsen genau aufgebaut sind, aber auf der Mavic-Seite schaut's so aus, als wären da jede Menge Spacer auf der Achse. Die könnte man gg schmalere austauschen oder u.U. ganz rauslassen, um die 3mm zu erreichen. MMn die eleganteste Variante (hab das bei ner alten RSX-Nabe mal gemacht - ist natürlich nicht vergleichbar :D )
 
AW: Ksyrium Sl an altem Rennrad

Puuh.
Ich werd die Breite mal nachmessen.
Ich weiss allerdings nicht wie alt das Rad ist. (Occasionskauf)
Es besitzt wie gesagt die Schalthebel noch am Rahmen.
Apropos biegen, der Rahmen ist sehr edel und das Bike ist für ein Stahlrad ziemlich leicht, ich denke der Rahmen wurde damals sehr dünnwandig gefertigt.
Ich weiss nicht, ob das mit dem biegen sone gute idee ist;)

lg

Überhaupt keine Sorgen machen!!

Sieh dir mein Roberts in meiner Galerie an, sind Shamals drauf mit 130mm, mein Roberts hat 125mm !!!!!:rolleyes:
 
Zurück