Hallo,
heute habe ich mir ein wunderschönes Krabo gekauft oder besser ein Rad, welches mal ein wunderschönes werden könnte.
Hier mal drei Bilder:
Der Ist-Zustand ist zugegeben nicht so schön. Aber die Basis stimmt. Einen Krabo Rahmen aus Columbus Air Rohren habe ich noch nie gesehen. Der Zug für die hintere Bremse läuft in einer Art Nut im Oberrohr. Das habe ich vergessen festzuhalten. Auch im Netz konnte ich kein vergleichbares Rad finden.
Die meisten der verbauten Teile sind Shimano 600EX (6207), Das gilt für Bremshebel, (mit Ame Hütlis) Bremsen, Naben, Kurbel und Pedale. Die Aero Schalthebel sind Golden Arrow, das Schaltwerk 600AX, Der Steuersatz ist ein Stronglight. Als Sattelstütze ist gerade eine Campagnolo C-Record verbaut, Der Umwerfer schließlich ist ein 105 (1050), welcher eindeutig später dran gekommen sein muss. Vorbau 3TTT mit Philipe Lenker. Was da sonst noch so dran rumbaumelt brauch ich glaube ich nicht aufführen.
Für das AX Schaltwerk hätte die Zugführung im Prinzip anders gestaltet werden müssen. Ich nehme mal an, das sollte ich tauschen. Den Umwerfer werde ich in diesem Zuge auch tauschen. Lieg ich damit richtig, wenn ich einfach mit 600EX weitermache? Man könnte da auch was ganz anderes dranbasteln. Ist ja eh ziemlich verquer. Gibt es Referenzen?
heute habe ich mir ein wunderschönes Krabo gekauft oder besser ein Rad, welches mal ein wunderschönes werden könnte.
Hier mal drei Bilder:
Der Ist-Zustand ist zugegeben nicht so schön. Aber die Basis stimmt. Einen Krabo Rahmen aus Columbus Air Rohren habe ich noch nie gesehen. Der Zug für die hintere Bremse läuft in einer Art Nut im Oberrohr. Das habe ich vergessen festzuhalten. Auch im Netz konnte ich kein vergleichbares Rad finden.
Die meisten der verbauten Teile sind Shimano 600EX (6207), Das gilt für Bremshebel, (mit Ame Hütlis) Bremsen, Naben, Kurbel und Pedale. Die Aero Schalthebel sind Golden Arrow, das Schaltwerk 600AX, Der Steuersatz ist ein Stronglight. Als Sattelstütze ist gerade eine Campagnolo C-Record verbaut, Der Umwerfer schließlich ist ein 105 (1050), welcher eindeutig später dran gekommen sein muss. Vorbau 3TTT mit Philipe Lenker. Was da sonst noch so dran rumbaumelt brauch ich glaube ich nicht aufführen.
Für das AX Schaltwerk hätte die Zugführung im Prinzip anders gestaltet werden müssen. Ich nehme mal an, das sollte ich tauschen. Den Umwerfer werde ich in diesem Zuge auch tauschen. Lieg ich damit richtig, wenn ich einfach mit 600EX weitermache? Man könnte da auch was ganz anderes dranbasteln. Ist ja eh ziemlich verquer. Gibt es Referenzen?
Zuletzt bearbeitet: