• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kraftwerte und Gewichte

AW: Kraftwerte und Gewichte

Deine Kraftwerte sind irgendwie komisch!?:confused:
Schulterdrücken nur 20kg, aber 15kg Seitenheben.
Beim Curlen genau so viel wie beim Schulterdrücken.
Das mit dem Curlen kann man ja erklären aber das mit den Schultern?
Wie machst du die? Ich habe Schulterdrücken ebenfalls 20kg aber nur etwa 8,9 beim Seitenheben.
Naja, auch egal.:p


Bei uns im Studio war vor kurzem Daniel Meier. Hat so eben mal ohne großes Aufwärmen 280kg gedrückt!:eek:

Das liegt daran, dass ich beim Schulterdrücken die richtige Technik nicht raus habe die Hantel sauber in Ausgangsposition zu bekommen (ich trainier daheim ohne Trainingspartner). Naja, und ich mag die Übung nicht, mach sie also ziemlich selten. Hab bei Übungen, die ich selten mach immer etwas weniger Gewicht, weil ich fürchte, dass meine Technik nicht so gut ist. Prinzipiell hast du aber schon recht.

Hauptsache es macht Spaß und sieht hinterher ein bischen nach was aus.
 
AW: Kraftwerte und Gewichte

So Profis wie einst Jan Ullrich packen auch locker mehr als 400 kg!

Viel lieber ist mir allerdings folgendes Programm, da es so richtig die Beinmuskulatur foltert:

ca. 5x 100 Wdh mit 150-200 kg (zieht sich hin wie ein giftiger Anstieg und die Muskeln fühlen sich danach an wie nach einem Laufmarathon)
3x 20 Wdh mit 70 kg pro Bein an der Gesässpresse (für den Pedaldruck)
und dann noch was für den unteren Rücken und die Wadenpresse. Danach erstmal 2 Tage Pause.

Gut finde ich auch den Ausfallschritt mit Langhantel. Sauber ausgeführt braucht man da nicht mal hohe Gewichte um sich zu verausgaben.

Wenns draussen wieder warm wird, wars das allerdings mit Fitness Studio.
 
AW: Kraftwerte und Gewichte

So Profis wie einst Jan Ullrich packen auch locker mehr als 400 kg!

Viel lieber ist mir allerdings folgendes Programm, da es so richtig die Beinmuskulatur foltert:

ca. 5x 100 Wdh mit 150-200 kg (zieht sich hin wie ein giftiger Anstieg und die Muskeln fühlen sich danach an wie nach einem Laufmarathon)
3x 20 Wdh mit 70 kg pro Bein an der Gesässpresse (für den Pedaldruck)
und dann noch was für den unteren Rücken und die Wadenpresse. Danach erstmal 2 Tage Pause.

Gut finde ich auch den Ausfallschritt mit Langhantel. Sauber ausgeführt braucht man da nicht mal hohe Gewichte um sich zu verausgaben.

Wenns draussen wieder warm wird, wars das allerdings mit Fitness Studio.

Mit Gesäßpresse meinst du, mit Polster an der Brust das Gewicht auf einer Schiene nach hinten wegdrücken mit dem Glutaeus und Quadrizeps?
Die Übung ist schon ziemlich heftig, auch it nur 70kg, wenn man vorher schon an der Beinpresse war ^^
Aber dann lohnt sich es kaum noch für den Glutaeus, weil man eher wegen dem Brennen in den Quadrizeps aufhören muss, als wegen dem Glutaeus.
Wobei die Gewichtsangaben ja eher relativ sein sollten, die müsst sich jeder selbst suchen.

Und Wadentraining naja. Kann bei meinen Waden machen was ich will, sie Brennen nach den Übungen an der Wadenpresse mit fast 200kg wie wild, wie kein anderer Muskel. Aber egal wieviel ich sie trainier, a nächsten Tag spüren sie sich kompett normal an, so dass ich sie jeden Tag trainieren könnte ^^
 
AW: Kraftwerte und Gewichte

Endlich: der ultimative Schwanzvergleich. :D

In jungen Jahren waren die 400kg auf der 45° Presse für mich auch nicht das Problem. Da hat man sich schnell an die grossen Massen heran gekämpft (in der Folge mit ordentlich Schwangerschaftsstreifen am Allerwertesten... :rolleyes: ).

Nun im fortgeschrittenen Alter mit geflicktem Kreuzband und Meniskus ist man da etwas zurückhaltender. Allerdings lege ich gerne die Betonung auf "etwas"..... :D

Zum Vergleich der absoluten Zahlen:
Ist ja schon gesagt worden, jede Maschine ist anders, alleine die Gewichte mit den freien Hanteln sind bei genauer Übungsbeschreibung vergleichbar.
 
AW: Kraftwerte und Gewichte

Tag,

Da ja bei vielen zur Zeit Krafttraining im Fitnessstudio oder sonst wo angesagt ist, wollte ich mal so in die Runde fragen, wieviel denn der ein oder andere so bei den Kraftübungen auflegt und wieoft er das schafft. Und Dazu vielleicht noch sein Körpergewicht und wie intensiv/wieviel er Rennrad fährt. Oder vielleicht noch, falls jemand das weiß, wie es da bei den Profis aussieht.

Also Beinpresse, verschiedene Kniebeugen, Wadenstrecker, Beinbeuger/strecker etc.

Ich hatte eben mal von einem Freund gehört, der nicht Rad fährt, dass sein Freund mit Jan Ullrich mal beim Krafttraining war und der Jan eben an der Beinpresse 400kg drückt. Inwieweit da nun etwas dran ist oder ob das sein Maximalgewicht war, oder wieviele Wiederholungen er geschafft hatte, weiß ich nicht, aber das sollte so grob schon hinkommen.

Vielleicht sieht man ja einen kleinen Zusammenhang zwischen den Werten.

Zyme,..

bin selber profi! Das mit Ulle stimmt. der hat immer soviel gedrückt, ist aber normal!!
Ich wiege derzeit 77kg und drücke 470max! Das ganze über 4 wochen und ich gehe mit meinen WH von 3 auf 10 hoch! Danach nur noch Kraftausdauer mit etwa 250kg und 6 sätzen a 30-50Wh!! So wirds gemacht als Profi!Ich steige immer spät in die saison ein deshalb fahre ich derzeit sehr wenig rad! Fahre rolle und das so 3mal die woche a 2stunden! Ab März viel rad und 2 mal die woche kraft!! Lass dir keinen scheiß erzählen!! Ohne kraft geht nix! Alle lügen, damit man nicht besser wird! Du mußt richtig ochsen!4 wochen max krafttraining stehen in all deinem ausdauer training in keinem verhältnis, du wirst also nicht langsam! die ersten 3 wochen sind schwer, aber dann kannt du locker alleine mit 45kmh deine 2 stunden runde drehen!! Das verspreche ich dir!!
 
Zurück