• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kopfschmerzen nach dem Training

AW: Kopfschmerzen nach dem Training

...ich tippe auch eher mal auf Genickverspannung, nachdem du ja genug trinkst.
Falls die Lenkerüberhöhung zu groß ist (>10cm) würd ich sie verringern. Bei langen Touren bekomme ich auch manchmal Genickverspannung und dann Kopfweh.
Gymnastik hilft hier schon und auch etwas Stretching danach. Aber primär die Lenkerüberhöhung reduzieren.
 
AW: Kopfschmerzen nach dem Training

Viele gute Vorschläge, ich fahr gar nicht so oft, wie ich hier verschiedene Sachen ausprobieren könnte! ;)

Genickverspannung habe ich tatsächlich oft, aber ich habe sehr, nein: seehr lange Beine und fahre eine Überhöhung von allenfalls 10cm. Ich denke, daß ist im Rahmen, oder?
 
AW: Kopfschmerzen nach dem Training

Viele gute Vorschläge, ich fahr gar nicht so oft, wie ich hier verschiedene Sachen ausprobieren könnte! ;)

Genickverspannung habe ich tatsächlich oft, aber ich habe sehr, nein: seehr lange Beine und fahre eine Überhöhung von allenfalls 10cm. Ich denke, daß ist im Rahmen, oder?

Ich bin zwar kein Arzt oder Besserwisser, aber wenn du selbst schon sagst, dass du oft Genickverspannung hast, könnte das doch der Grund sein.
Ohne dass ich jetzt deine Körpermaße analysiere und deinen Rahmen prüfe, aber evtl. kommst du mit einer entspannteren Sitzposition besser zurecht.
Wer sehr lange Beine hat, hat normalerweise den Sattel höher und aufgrund des kürzeren Oberkörpers evtl. eine zu gestreckte Sitzposition !?
 
AW: Kopfschmerzen nach dem Training

Ich bin zwar kein Arzt oder Besserwisser, aber wenn du selbst schon sagst, dass du oft Genickverspannung hast, könnte das doch der Grund sein.
Ohne dass ich jetzt deine Körpermaße analysiere und deinen Rahmen prüfe, aber evtl. kommst du mit einer entspannteren Sitzposition besser zurecht.
Wer sehr lange Beine hat, hat normalerweise den Sattel höher und aufgrund des kürzeren Oberkörpers evtl. eine zu gestreckte Sitzposition !?

Ich BIN Arzt und Besserwisser! :)
Ne ne, Danke für Deine Tips, ich frag ja, weil ich alles wissen will, war ganz und gar nicht bös gemeint!
Also, neuester Bericht: Gestern die 55km Tour, knappe zwei Stunden von 19:00 bis 21:00; Habe getrunken: 3 Flaschen Sprudeltabletten (3x0,7=2,1l), danach 0,5l Cidre, 0,4l Milch, alles in allem also 3l. Ist das zu wenig? Hatte danach leichte Genicksteife und habe daher wie empfohlen etwas Genickmassage und Bewegungen durchgeführt. Wie mit der Stoppuhr fingen 2h nach der Belastung dann die kopfschmerzen an, allerdingsa sehr moderat (1-10 ne 1), die halten allerdings immer noch an. Wenn ich so richtig in mich hineinfühle, könnte es tatsächlich vom Nacken kommen, aber ich müßte den Sattel schon SEHR viel tiefer machen, um den Kopf wirklich signifikant weniger anheben zu müssen.

Markus
 
AW: Kopfschmerzen nach dem Training

Habe oft Kopfschmerzen, aber unregelmäßig. Dafür aber praktisch IMMER nach intensiverem Training.

Hallo,
Das mit den häufigen Kopfschmerzen kommt mit bekannt vor, vor allem nach körperlicher Anstrengung oder bei Stress. Falls Du mit Bluthochdruck zu tun haben solltest , kann ich Dir nur raten zum Arzt zu gehen. Will Dir keine Angst machen aber mein Lebensgefährte hatte auch oft Kopfschmerzen, hatte Bluthochdruck und ist nicht zum Arzt bzw. hat die Tabletten nicht weiter genommen. Jetzt bin ich leider alleine.
Lasse es besser Arztlich abklären, kann ja nicht schaden. oder?

LG Ulli
 
AW: Kopfschmerzen nach dem Training

Moin,

tippe bei der Schilderung auch auf die HWS. Und die Milch würde ich mal weglassen. Während der Belastung sowieso und danach eigentlich auch. Ich halte Milch für Erwachsene eigentlich für ein untaugliches Nahrungsmittel (ein Getränk ist es schon einmal überhaupt nicht). Kannst Du von einem lieben Bekannten mal drei Fotos von Dir machen lassen. Auf dem Rad, von der Seite, Oberlenker, Bremsgriff und Unterlenkerhaltung. Das Pedal auf der Seite ganz unten. Vielleicht kann das verehrte Forum was erkennen, was nicht i.O. ist.

Gruß k67
 
AW: Kopfschmerzen nach dem Training

n bissl kann ich auch zum thema beitragen:
bin mal vor längerer zeit, als ich anfing intensiv mtb zu fahren, 2< h gefahren, und danach stieg ich vom rad, und wäre fast umgefallen.
ich wusste nicht wo vorne und hinten war, und alles drehte sich nur noch.
das ar die reinste hölle, ich sags euch.
naja ich erstmal ab ins bett, dachte ich hätte mir vielleicht einen virus eingefangen.
aber dem war, wie sich im nachhinein rausstellte, "leider" nicht so.
nach einer woche stellte sich bei mir keine besserung ein, und jedesmal nach dem morgendlichen aufwachen, als ich aufstehen wollte, wäre ich fast wieder zusammengeplappt, weil mir so übelst schwindelig war.
nach der 2ten woche ohne verbesserung meiner lage ging ich zum arzt, der die straken schwindelgefühle(und teilweise damit verbundene übelkeit) auf das "lange" sitzen in einer ungewohnten position zurückführte.
er meinte damit, dass es zu einer einklemmung verschiedener nerven, bzw nervenbahnen im nackenbereich gekommen sei, ausgelöst durch die gebückte haltung, und das ständige nach oben schauen auf meiner tour.

da ich nun die ursache kannte, aber mein arzt kein mittel hatte um mir meine schwindelein zu nehmen, blieb mir nur das im bett liegen, das ganze nachher 4 wochen lang, und das mitten in den ferien bei strahlendem sonnenschein:mad:
das hat mich damals sowas von angekotzt, ich kanns euch sagen.
nach 4 wochen besserte sich dann schließlich die lage, pünktlich zum wiederbeginn der schule.

meine schwindelgefühle gingen nach und nach zurück, und nach diesem vorfall habe ich mir sofort einen anderen lenker und vorbau zugelegt um so einen horror kein zweites mal zu erleben.
mittlerweile fahre ich auf hobbyebene cc-rennen, und kann auch ohne probleme mehr als 4 stunden in einer gebückten haltung fahren.

weiß der deuvel was mich damals geritten hat, aber es war grauenhaft...

schönen tag noch, alex
 
AW: Kopfschmerzen nach dem Training

Gegen Genick- und Rückenprobleme kann ich Schwimmen als Ausgleichssport empfehlen, besonders Kraul.
Hilft mir zumindest, und trainiert gleichzeitig die arg vernächlässigten Arme und den Oberkörper :daumen:
 
AW: Kopfschmerzen nach dem Training

Neuer Zwischenbericht: Gestern 100km in ungefähr 4h gefahren, während der Fahrt 1,5l Gatorade, 1,5l Wasser, danach sicher nochmal 2l Bier, Schorle, Wasser (nein, nicht 2l Bier, sondern 2l, bestehend aus:...).

Nicht die SPUR von Kopfweh. Ob ich den Feind gefunden habe?
 
AW: Kopfschmerzen nach dem Training

Du meinst: "Die Milch macht´s" (also die Kopfschmerzen)

Freut mich erst mal, dass Du keine Kopfschmerzen mehr hattest. Da ich mir aber eigentlich vorgenommen hatte, demnächst wieder mehr Milch zu trinken...wäre die Info vielleicht hilfreich.
 
AW: Kopfschmerzen nach dem Training

Du meinst: "Die Milch macht´s" (also die Kopfschmerzen)


:lol:


Ne, ich glaube gar nicht, daß es was mit der Milch zu tun hat, die habe ich zwar letztes Mal getrunken (und Kopfschmerzen bekommen), aber davor eigentlich nie. Nein, ich glaube, es war die Menge an Flüssigkeit. Ich habe mir fest vorgenommen, während der Tour so viel zu trinken, daß ich im Überschuß bin, oder Plus-bilanziert, oder - wir sind ja unter uns, da kann ich frei reden - bis ich pinkeln muss wie ein Stier.

Na ja, war nur ein kleiner Stier, aber immerhin, es kam ein Tröpfchen, bei meinen bisherigen Fahrten mußte ich definitiv NIE anhalten, was ich als Zeichen werte, daß ich trotz 1,5l Getränk wohl doch noch zu wenig getrunken habe...

Eine weitere Änderung diesmal: Ich habe Gatorade getrunken, statt der sonst genommenen Brausetabletten. Vielleicht ist es besser, was isotonisches zu trinken, insbesondere da ich nicht weiß, ob Brausetabletten isotonische Lösungen ergeben (siehe thread an anderer Stelle).

Am Sonntag gibt es den Dolomiti, ich freue mich schon, ihn ohne Kopfschmerzen zu absolvieren...


Markus
 
AW: Kopfschmerzen nach dem Training

o.k. - dann bin ich ja beruhigt...

Und an den Isotonen kanns durchaus liegen. Werden im Gehirn ja auch benötigt, um die ganze Chemie da oben zu betreiben.
 
AW: Kopfschmerzen nach dem Training

@ Pisolo: Nix blöd grinsen - war ernst gemeint ;)

und jonasonjan: Soweit ich mich an meine (Aus-)Bildung noch erinnere, benötigt der Körper Glukose, um den Stoffwechsel zu befeuern. Mineralstoffe und Spurenelemente und der ganze Krempel werden benötigt, um in den Stoffwechsel eingebaut zu werden. Und da das Gehirn nun mal elektrochemisch arbeitet (hab immerhin zwei Seminare Hirnphysiologie (weit) hinter mir), kann es durchaus auch daran liegen. Ob jetzt aber die Stoffe in Pisolos iso-Getränken für die Bildung der Neurotransmitter und der anderen benötigten Chemie helfen ...
 
AW: Kopfschmerzen nach dem Training

@ Pisolo: Nix blöd grinsen - war ernst gemeint ;)

und jonasonjan: Soweit ich mich an meine (Aus-)Bildung noch erinnere, benötigt der Körper Glukose, um den Stoffwechsel zu befeuern. Mineralstoffe und Spurenelemente und der ganze Krempel werden benötigt, um in den Stoffwechsel eingebaut zu werden. Und da das Gehirn nun mal elektrochemisch arbeitet (hab immerhin zwei Seminare Hirnphysiologie (weit) hinter mir), kann es durchaus auch daran liegen. Ob jetzt aber die Stoffe in Pisolos iso-Getränken für die Bildung der Neurotransmitter und der anderen benötigten Chemie helfen ...

wage selbst ich zu bezweifeln!
 
AW: Kopfschmerzen nach dem Training

Das kann dir jeder Trainer bestätigen: Wenn du über 4 mmol Laktat im Blut hast ist die Gefahr Kopfschmerzen zu bekommen seeeehr hoch.
 
Zurück