• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kopfschmerzen nach 110km

elborot

schni schna schnappi
Registriert
8 August 2009
Beiträge
1.115
Reaktionspunkte
176
In den letzten Wochen fahre ich regelmäßig Strecken über 100km (1x pro Woche). Immer ab etwa 110km bekomme ich etwas stärkere Kopfschmerzen. Die Kopfschmerzen fangen oft schon deutlich früher an. Ist aber nicht sehr schlimm. Aber so nach etwa 110km wirds immer irgendwie recht kräftig. Ernährung vor dem Training ist bei mir ganz okay. Zudem trinke ich etwa 0,75 Liter auf 30km; sollte also auch nicht das Problem sein. Mit Magnesium hab ichs auch schon probiert; hat sich dadurch aber nicht verbessert.

Gefahren bin ich dieses Jahr jetzt etwa 3000km. Ist der Trainingsstand vielleicht noch zu schlecht?

Meine Pulsbereiche sind auch immer recht hoch. Auf langen Touren komme ich immer auf einen Durchschnittspuls von 150 bis 160 bei HFmax 200. Liegt es vielleicht an den recht hohen Pulswerten?

Wollte mich jetzt auf etwas längere Touren vorbereiten, und das mit den Kopfschmerzen ist derzeit so die einzige Bremse für mich.

Gruß elborot
 
AW: Kopfschmerzen nach 110km

Schläfst du ausreichend?
Ich habe das manchmal wenn ich nicht ausgeruht bin.
 
AW: Kopfschmerzen nach 110km

könnten spannungskopfschmerzen sein.
eventuell verspannst du dich auf dem rad.

ab und zu die stellung wechseln kann nicht schaden:)
 
AW: Kopfschmerzen nach 110km

Moin
Ich denke dein Trainingsstand ist es nicht... Flüssigkeitsmangel wohl auch nicht.
Bist du Brillenträger? Ich hab das manchmal wenn ich viel Unterlenker fahr und meine Augen dadurch sehr anstrengen muß (man guckt ja praktisch mit den Augen immer nach oben) das mir die Birne mal weh tut.

Deine Pulsbereiche 190 max und 140-160 Durchschnitt sind so wie meine auch. Ich denke das es daran auch nicht liegen wird.

Oder wie schon erwähnt .. was hast du fürn Helm... bzw wie sitzt der.
mfg
 
AW: Kopfschmerzen nach 110km

könnten spannungskopfschmerzen sein.
eventuell verspannst du dich auf dem rad.

ab und zu die stellung wechseln kann nicht schaden:)

ganau das meinte ich auch als ich grad geschrieben hatte das man in Unterlenkerhaltung ja im grunde die Augen immer nach oben (verdreht) , und wenn man dann noch Brillenträger ist so wie ich kann das Teilweise schon sehr anstrengend sein .
 
AW: Kopfschmerzen nach 110km

Ich tippe auf Unterzuckerungssymptome. D.h. leere Glycogenspeicher. Bin da selber von betroffen, aber nicht in Sachen Kopfschmerzen, sondern in Sachen Hungerast. Bei mir lässt dann die Konzentration merklich nach und mir wird eher schwindelig. Bei Recherchen hab' ich gelesen, dass alternativ auch Kopfschmerzen auftreten können.

Kannst ja mal versuchen dann Traubenzucker zu nehmen. Wenn die Kopfschmerzen daraufhin weggehen ist das die Ursache. Solltest aber darauf acht geben, dass Du es dann nicht mehr weit hast, oder aber noch anderweitige Nahrung verfügbar hast. Denn der Traubenzucker lässt den Blutzuckerspiegel zwar rasch ansteigen, ihn aber genauso schnell wieder absacken. D.h. die Wirkung ist nur kurzzeitig und führt dazu dass die Symptome rasch wiederkehren und sich sogar noch intensivieren können.

Wenn es das nicht ist, bleiben eigentlich nur noch orthopädische Ursachen übrig. Sitzposition, Überhöhung etc.
 
AW: Kopfschmerzen nach 110km

nur weils mir grad so einfällt zum thema: ich hab neulich erst in dieser komischen frauenzeitschrift für metros (M*n's H**lth:D) gelesen, dass Kopfschmerztabletten beim Sport echt gefährlich sein können weil sie die Nieren und Leber überlasten und man soll erst nach dem Sport ne Kopfschmerztablette nehmen wenns sein muss.
Vielleicht wussten das ausser mir ja alle schon (ich hab praktisch nie Kopfschmerzen) aber mir war das neu.
Beste Grüße, Mart
 
AW: Kopfschmerzen nach 110km

meines erachtens powerst du zu stark,
dein kreislaufsystem muss sich erst einmal
an die längere belastung gewöhnen,lass es
erst mal RUHIGER angehen,irgendwann hast
du dein kopfweh vergessen
 
AW: Kopfschmerzen nach 110km

Hörst du vielleicht Musik beim Radfahren? Möglicherweise kanns ja auch daran liegen, ich mein um den Wind zu übertönen muss man schon aufdrehen. Vielleicht kann das auch Kopfschmerzen verursachen :ka:
 
AW: Kopfschmerzen nach 110km

meines erachtens powerst du zu stark,
dein kreislaufsystem muss sich erst einmal
an die längere belastung gewöhnen,lass es
erst mal RUHIGER angehen,irgendwann hast
du dein kopfweh vergessen

elborot, wenn davon kommen könnte, vielleicht in der Tat mal `ne Runde fahren, wie wir sie ursprünglich geplant haben - 26-28 km/h - und die Ortsschildsprints dabei außen vor lassen. Versuch macht klug.

 
AW: Kopfschmerzen nach 110km

elborot, wenn davon kommen könnte, vielleicht in der Tat mal `ne Runde fahren, wie wir sie ursprünglich geplant haben - 26-28 km/h - und die Ortsschildsprints dabei außen vor lassen. Versuch macht klug.


ja, warscheinlich ist es das, im Zusammenhang mit dem Zuckerspiegel. Bin heute noch mal ne größere Runde absolut ohne Druck gefahren. Pulsdurchschnitt 136. Zwischendurch hab ich 2x was gegessen. War deutlich entspannter.

Vielen Dank für die ganzen Antworten:daumen:
 
AW: Kopfschmerzen nach 110km

Sach mal, was ist denn nach gestern ".....heute noch mal ne größere Runde ...... " :eek:

Ich bin nur mit dem Hund spazieren gegangen :)

Apac und ich haben doch am nächsten WE noch was vor :floet:. Apac ist sowieso fitter als ich, da muss ich doch noch n bisschen trainieren:D
 
AW: Kopfschmerzen nach 110km

Keine Ahnung wie bei euch das Wetter ist. Aber bei strahlenden Wetter habe ich auch öfters Kopfschmerzen nach dem Radfahren. Thema Ozon !!!!
 
Zurück