Schwarzwaldyeti
Fünffach spezialisiert
Das mit dem Zerbrechen der Poserkutschen war doch Hintergrund meines sinistren Planes!
Raffiniert!


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das mit dem Zerbrechen der Poserkutschen war doch Hintergrund meines sinistren Planes!
Andreas Schwiede meldet Falschparker auf Radwegen und Busspuren bei der Polizei. Für viele Radfahrer ist er ein Held, für Autofahrer ein Denunziant.
Die Paketboten sind die einzigen, denen ich die hilfsweise Nutzung der Radverkehrsanlagen noch durchgehen lasse (die nötige Umsicht, andere dabei nicht zu gefährden, sollten sie allerdings walten lassen):...... nen DHL Transporter ..... auf die Auffahrt des Radweges gezogen ist, um dort anzuhalten.
Ich bin mittlerweile auch dazu übergegangen jeden vollzupöbeln, der auf irgendwelchen Radfurten steht.
Das trägt sicherlich zu einem verständnisvollen Miteinander bei.
In Berlin ist das alles einsWobei ich zwischen meckern und anpöbeln noch einen großen Unterschied sehe.![]()
Wenn die dreimal um den Block kreisen müssten, um 'nen regulären Parkplatz zu finden, könne sie gleich zu "den Tafeln" gehen - verdienen tun sie dann in ihrem Job nichts mehr.
Lieferfahrzeuge könnten nämlich auch die Fahrbahn blockieren statt den Radweg.
Neulich haben sie mal wieder gelasert. Und wo stand das Auto dazu? Natuerlich auf dem benutzungspflichtigen Radweg, den ich natuerlich innerorts nicht benutze.In München sehe ich regelmäßig, wie die Polizei bei irgendwelchen Kontrollen die Autos auf den Radweg führt und das Polizeiauto gleich dazu...
Das ist hier anscheinend gängige Praxis. Sie parken meistens sogar so, dass man auf keinen Fall mehr dran vorbeikommt.In München sehe ich regelmäßig, wie die Polizei bei irgendwelchen Kontrollen die Autos auf den Radweg führt und das Polizeiauto gleich dazu...
Zum ersten Absatz:Daran sind diese Leute aber selber schuld. Weil die sich einfach kollektiv nicht um Gesetze scheren zu deren eigenem Vorteil. Würden sich alle strikt an die Regeln halten wäre es halt nicht mehr so billig alles Mögliche durch die Gegend zu karren. Das ist nur deswegen überhaupt soweit gekommen, weil jeder zu seinem Vorteil so weit es geht die Gesetze ignoriert.
Das Ganze zeigt aber sehr schön welchen Zweck Radverkehrsanlagen haben. Sie sollen dem Kfz Verkehr die Bahn frei machen. Wären sie für Radfahrer gemacht, würden die Städte gegen zu geparkte Radwege vor gehen. Lieferfahrzeuge könnten nämlich auch die Fahrbahn blockieren statt den Radweg. Genau das passiert aber so gut wie nie, es werden nahezu immer Geh/Radwege genutzt. Sogar dann, wenn auf der Fahrbahn daneben legal gehalten werden dürfte.
......was letztlich dem Verhalten vieler anderer städtischer Behörden entspricht.....In München sehe ich regelmäßig, wie die Polizei bei irgendwelchen Kontrollen die Autos auf den Radweg führt und das Polizeiauto gleich dazu...
Hätte nur noch gefehlt das die mich rausgezogen haetten.
Neulich haben sie mal wieder gelasert. Und wo stand das Auto dazu? Natuerlich auf dem benutzungspflichtigen Radweg, den ich natuerlich innerorts nicht benutze.
Hätte nur noch gefehlt das die mich rausgezogen haetten.
Diese Situation hatte ich in Mannheim auch schon häufiger. Darauf habe ich mal direkt einen Polizisten angesprochen, dass es ja "super vorbildlich sei" den Radweg zu blockieren und die Radfahrer auf eine zweispurige Straße ohne abgesenkten Bordstein umzuleiten. Darauf hin meinte der Polizist, dass wir das ja ausdiskutieren können. .........
Freund und Helfer sind die heute auch noch - zumindest habe sie mir gegenüber kürzlich ähnliche Worte verwendet:In meiner Kindheit stand auf den Fahrzeugen der Polizei "Dein Freund und Helfer".
Das habe ich damals tatsächlich geglaubt!![]()
![]()
Die Richterin will jetzt noch den Polizisten(Warum?) und einen weiteren Ralerkollegen(87Jahre und momentan Chemo) als Zeugen laden.Zivilverhandlung, Urteil am 9,5.17, Zeuge der Klägerin behauptet: Die Frau lag minutenlang bewußtlos im Auto!!!!
Meine Zeugenaussage ca. 45 Min, Kollege brauchte 30Min. Verhandlungsdauer in Neuß von 9-12,15Uhr.
Bin gespannt wie ein Flitzebogen was dabei rauskommt. Schmerzensgeldforderung 1500€.
Rawuza