• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mmmm, nur noch Gravel Bike und/oder MTB, oder aber in der großen Gruppe fahren .......

Nutzt Dir auch nix...dem heutigen Autofahrer ist der Sachverhalt völlig unbekannt, dass ein Verband von mehreren Radfahrern als ein Fahrzeug gilt.
Erst wieder am Wochenende bei Arque Bike erlebt, Familienvater mit Kragenweite 64 im BMW X5, der die 5 sec Wartezeit bei unserer Überquerung der Kreisstrasse gerne mit einem infernalischen Hupkonzert abgekürzt hätte. Vielleicht wären die Gummibrötchen vom Frostteiglingaufbacktankwart 1° kühler geworden.

Ich hätte den Typen am liebsten rausgeholt, aber in Anbetracht dessen dass die Kleinkinder auf der Rückbank waren, Ruhe bewahrt.
 
Nutzt Dir auch nix...dem heutigen Autofahrer ist der Sachverhalt völlig unbekannt, dass ein Verband von mehreren Radfahrern als ein Fahrzeug gilt.
Erst wieder am Wochenende bei Arque Bike erlebt, Familienvater mit Kragenweite 64 im BMW X5, der die 5 sec Wartezeit bei unserer Überquerung der Kreisstrasse gerne mit einem infernalischen Hupkonzert abgekürzt hätte. Vielleicht wären die Gummibrötchen vom Frostteiglingaufbacktankwart 1° kühler geworden.

Ich hätte den Typen am liebsten rausgeholt, aber in Anbetracht dessen dass die Kleinkinder auf der Rückbank waren, Ruhe bewahrt.
Im Wald herscht auch Krieg! ich will garnich erst davon anfangen.:crash:
 
soldier_squirrelgdr.jpg
 
Diese Woche hat einer seinen rechten Außenspiegel an meinem Unterarm zerlegt. Schmale Straße, 1 1/2 PKW breit. Situationsbedingt konnte ich nicht sofort ganz nach rechts. Ich hatte Schrittgeschwindigkeit weil ich grade auf meine Mitfahrer wartete. Der Fahrer des entgegenkommenden PKW fühlte sich provoziert und sah es nicht ein wegen mir sein Tempo zu verringern oder mit einem Rad etwas vom Asphalt aufs Gras auszuweichen. Da er sich natürlich vollkommen im Recht wähnte hat er selber die Polizei angerufen. Während wir dann am Straßenrand warteten setzte dann langsam ein Erkentnisprozeß bei meinem Unfallgegner ein. Nachdem ich zuerst aufgrund der wütenden Beschuldigungen gegen mich jede eh zu nichts führende Diskussion abgelehnt hatte, kam nach ungefähr einer Viertelstunde so langsam ein vernünftiges Gesprächsklima auf. Nachdem er eingesehen hatte das er Mist gebaut hatte fragte er ob wir die Polizei wieder abbestellen könnten. Hab dann zugestimmt, aber nur weil ich davon ausgehe das er dazugelernt hat und so einen Scheiß in Zukunft bleiben läßt und seine 150€ Schaden aufgrund Selbstbeteiligung selbst zahlen wird.
 
aber nur weil ich davon ausgehe das er dazugelernt hat und so einen Scheiß in Zukunft bleiben läßt
Optimist! Dem ist lediglich klargeworden, dass bei Hinzuziehung der Polizei dieser absichtlich herbeigeführte Unfall zu allergrößten Schwierigkeiten für ihn führen könnte. Bist Du dabei ganz sicher unverletzt geblieben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Optimist! Dem ist lediglich klargeworden, dass bei Hinzuziehung der Polizei dieser absichtlich herbeigeführte Unfall zu allergrößten Schwierigkeiten für ihn führen könnte. Bist Du dabei ganz sicher unverletzt geblieben?
kleiner Kratzer, hatte Langarmtrikot an. Ich bin mir eigentlich schon sicher das er es begriffen hat, wir haben uns zunehmend sachlich längere Zeit unterhalten
 
Kann man die Rennleitung denn einfach so wieder abbestellen? Ich mein, das ist ja kein Pizzalieferservice. Und was den Unfallgegner angeht: Wer mich umfährt hat jegliches Verständnis von meiner Seite verwirkt.
 
Ja das kann man,ich hab sie schon mal schon von der Unfallstelle wieder weggeschickt!
Das geht nur so lange, wie die Strafverfolgung von einem Strafantrag abhängig ist !
Bei den "normalen" Körperverletzungsdelikten erfolgt die Strafverfolgung nur auf einen besonderen Antrag des
Verletzten, so daß das weitere Verfahren von dessen Antrag abhängig ist (§ 230 StGB).
Die gefährliche Körperverletzung hingegen ist gem. §§ 224, 230 StGB kein Antragsdelikt.
Sofern also nur der Verdacht besteht, jemand habe das Kfz o.ä. benutzt, um einen anderen
zu verletzen, käme eine Strafbarkeit wegen § 224 StGB in Betracht.
Dann kann - wie in dem oben beschriebenen Fall - die Polizei keinesfalls "abbestellt" werden,
sondern sie muß von Amts wegen ermitteln !
 
In welchem Bundesland war das? Hier bei uns sind die eigentlich auch auf dem Land immer innerhalb von ein paar Minuten da. Da kann man nicht mehr viel "abbestellen".

Aber zu dem Fall, wie von mir hier schon berichtet, ist mir fast das gleiche passiert. Die Straße war allerdings nur 1 PKW breit, das Auto hat extra noch mal Gas gegeben und ich habe mich nur noch Bunny Hop zur Seite gerettet. Der wäre wohl bei Kontakt wohl auch einfach nur weiter gefahren.
 
Hatten wir das hier schon?

Erinnert mich irgendwie an eine Garten-Geburtstags-Party aus meiner Sturm&Drang-Zeit. Da standen wir mit einigen hundert Leuten im Garten und in der Garage. Jeder hatte eigene Getränke mitzubringen. Leider wußten die Eltern des Feiernden nicht, daß da so eine Fete stattfand. Wir standen mit grob 50 Leuten in der Garage, Muttern kam mit dem 5er BMW, hielt vor der Garage an, peilte so eine grobe Minute die Lage und fuhr dann an... in die Garage rein, als wenn diese leer gewesen wäre. Ende vom Lied war, daß ein grobes Dutzend Leute auf der Motorhaube lagen und viele über Quetschungen klagten, weil ihnen entweder das Auto über die Füße gerollt war oder sie zwischen PKW und Rückwand der Garage eingeklemmt wurden.

Was das Video angeht, würde ich gerne die 5 Minuten vor der Situation sehen. Wenn die da alle so rumfahren, daß der PKW gar nicht mehr rauskommt und ggf. sogar von außen versuchen die Türen zu öffnen, könnte diese Flucht mit dem Crash in den Radfahrer evtl. sogar unter Notwehr laufen. Bei meiner Mutter wollte in jungen Jahren mal ein Unbekannter an einer roten Ampel einfach mal zusteigen. Sie, 19 Jahre alt, stand ganz vorn an der roten Ampel und hat einfach aus Panik nur noch Vollgas gegeben und den Einsteiger sogar noch einige Meter mitgeschleift. Endete damals mit Notwehr. Und ja, selbst ein Renault r4 hat genug Kraft für sowas.
 
Erinnert mich irgendwie an eine Garten-Geburtstags-Party aus meiner Sturm&Drang-Zeit. Da standen wir mit einigen hundert Leuten im Garten und in der Garage. Jeder hatte eigene Getränke mitzubringen. Leider wußten die Eltern des Feiernden nicht, daß da so eine Fete stattfand. Wir standen mit grob 50 Leuten in der Garage, Muttern kam mit dem 5er BMW, hielt vor der Garage an, peilte so eine grobe Minute die Lage und fuhr dann an... in die Garage rein, als wenn diese leer gewesen wäre. Ende vom Lied war, daß ein grobes Dutzend Leute auf der Motorhaube lagen und viele über Quetschungen klagten, weil ihnen entweder das Auto über die Füße gerollt war oder sie zwischen PKW und Rückwand der Garage eingeklemmt wurden.

Was das Video angeht, würde ich gerne die 5 Minuten vor der Situation sehen. Wenn die da alle so rumfahren, daß der PKW gar nicht mehr rauskommt und ggf. sogar von außen versuchen die Türen zu öffnen, könnte diese Flucht mit dem Crash in den Radfahrer evtl. sogar unter Notwehr laufen. Bei meiner Mutter wollte in jungen Jahren mal ein Unbekannter an einer roten Ampel einfach mal zusteigen. Sie, 19 Jahre alt, stand ganz vorn an der roten Ampel und hat einfach aus Panik nur noch Vollgas gegeben und den Einsteiger sogar noch einige Meter mitgeschleift. Endete damals mit Notwehr. Und ja, selbst ein Renault r4 hat genug Kraft für sowas.
dem Fahrer des Pkw war freigestellt sich überhaubt in diese Situation zu bringen - IMHO. Die geschilderte Situation mit der Party - wurde die als Notwehrsituation gewertet oder hat man sich außergerichtlich geeinigt? Die Situation an der Ampel ist mit Sicherheit anders - juristischer Laie - zu bewerten als das gezeigte Video. Allerdings vor Gericht und auf hoher See ist mann in Gotteshand - alles ist möglich in dieser Welt :-(
 
Wenn die da alle so rumfahren, daß der PKW gar nicht mehr rauskommt und ggf. sogar von außen versuchen die Türen zu öffnen
Na die Sorge wird bei einer Verkehrsfestung abgebildeten Baujahres und Preisklasse wohl eher nicht sonderlich ausgeprägt sein... vielleicht blieb dem Autofahrer ja auch gar keine andere Wahl, weil er durch beinahe mehrsekündiges anstarren zum Duell gezwungen wurde? Man weiss es nicht!
 
Wenn die da alle so rumfahren, daß der PKW gar nicht mehr rauskommt und ggf. sogar von außen versuchen die Türen zu öffnen, könnte diese Flucht mit dem Crash in den Radfahrer evtl. sogar unter Notwehr laufen.
Das entscheidende Wörtchen steht ganz am Anfang des Satzes: wenn.
 
Das entscheidende Wörtchen steht ganz am Anfang des Satzes: wenn.
Ja,
drum habe ich ja auch gesagt, daß ich gerne ein Video davon sehen würde, was in den 5 Minuten vor der Szene gelaufen ist, eben um dieses "wenn" auszuschließen.
Damit eins mal ganz klar ist: Ich finde es auch alles andere als gut, was da von Seiten des Autofahrers läuft, um mich mal ganz vorsichtig auszudrücken. Andererseits weiß ich aber auch, daß man jeden Menschen soweit provozieren kann (sicher nicht durch einfaches Blockieren, wohl aber durch Bedrohung der eigenen Kinder, des Lebenspartners usw.), daß er zu einem Mord fähig ist.

@j_frank: Wenn ich mich recht erinnere - ist schon ca. 20 Jahre her - kam es zum Strafverfahren, eben weil sie erst vor der Garage angehalten und dann direkt in die Menschenmenge rein wieder losgefahren war.
 
Hatte nicht irgendwer geschrieben, dass der Autofahrer hinterher fuhr und sich dann, als es sich ergab in eine Lücke mitten in die CM quetschte und dann darauf das kam was wir im Video sahen?

Demnach hätte er selbst bewusst die "eingekesselt" Situation herbeigeführt und hätte sich vorher einfach mal anders entscheiden können > umdrehen oder anders abbiegen! Wenn das tatsächlich so war, würde ich sein Radfahrer umnieten und dann mit quietschenden Reifen mitten durch die Menge als "mit Vorsatz" werten...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück