Die Ampel gilt eigentlich nur für Dich, wenn sie rechts von Dir steht.
Das steht so nirgendwo in der Straßenverkehrsordnung drin. Es ist völlig egal wo Lichtzeichen stehen, ob links oder rechts. Wenn ein Ampelmast links steht, dann entsteht nur häufig folgende Situation:
Fahrbahn - Wartebereich (mit Druckknopf für Fußgänger) - Radweg - Gehweg
In diesem Fall kann der Radweg nicht zum Bereich der Lichtzeichenanlage gehören. Dann müssten Fußgänger ja bei rot da drüber um an den Knopf zu kommen. Also schützt die Ampel nur im Bereich der Fahrbahn. Wenn der Wartebereich allerdings am Gehweg ist, also:
Fahrbahn - Radweg - Wartebereich (mit Druckknopf für Fußgänger) - Gehweg
dann muss man als Radfahrer bei Rot anhalten. Wo dabei das Lichtzeichen steht ist völlig egal. Entscheidend ist nur ob man in den Bereich fährt, der von der Lichtzeichenanlage geregelt ist. Wenn der Wartebereich für Fußgänger winzig ist und es keinen Druckknopf gibt, kann es aber echt schwer werden, dass in diesem Fall zu erkennen.
Grundsätzlich muss man natürlich immer mit Fehlverhalten von Fußgängern rechnen, das heißt nur langsam passieren und wenn nötig trotz Vorrang anhalten. Wenn sich Fahrgäste auf einer kleinen Verkehrsinsel beim aussteigen stauen sollte man so höflich sein und diese dort herunter lassen, auch wenn man es nicht muss.