• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Heute, nachdem die letzten Wochen nur den normalen Wahnsinn enthielten, mal wieder ein besonderes Exemplar.

Holt mich fast vom Rad (hab meinen Oberkörper noch ein Stück zur Seite gekippt bekommen)und gibt, nachdem sie mitgekriegt hat, dass ich das nicht ganz so lustig fand, Vollgas. Dachte wohl, dass Fahrräder bei 25km/h gedrosselt werden und hat 1km danach geparkt (keine Kreuzungen dazwischen).
Wusste noch nicht mal mehr was ich sagen sollte, habs beim hawaiianischen Glücksgruß belassen, auch wenns eigentlich meist nicht so meine Art ist.
 
Heute, nachdem die letzten Wochen nur den normalen Wahnsinn enthielten, mal wieder ein besonderes Exemplar.

Holt mich fast vom Rad (hab meinen Oberkörper noch ein Stück zur Seite gekippt bekommen)und gibt, nachdem sie mitgekriegt hat, dass ich das nicht ganz so lustig fand, Vollgas. Dachte wohl, dass Fahrräder bei 25km/h gedrosselt werden und hat 1km danach geparkt (keine Kreuzungen dazwischen).
Wusste noch nicht mal mehr was ich sagen sollte, habs beim hawaiianischen Glücksgruß belassen, auch wenns eigentlich meist nicht so meine Art ist.
Noch mal bitte! Von was redest Du?
 
Kurzform: Mich hat ne dumme alte fast vom Rad geholt, ich konnt mich mit MTB Fahrtechnik noch retten. Sie hats gemerkt und ist, statt sich, wie man es zumindest meiner Meinung nach macht, zu entschuldigen, abgehauen.
 
. Sie hats gemerkt und ist, statt sich, wie man es zumindest meiner Meinung nach macht, zu entschuldigen, abgehauen.
Mich hat ne Alte mal auf dem Gehweg von hinten angefahren, mehr angerempelt. Statt sich zu entschuldigen wurde die noch frech und meinte nur, " pass Sie doch auf ".:mad:
 
Kommt drauf an. Mit dem MTB ist Samstagvormittag (im Wald gibt es äußerst wenige Supermärkte)gut. Rennrad eher am Sonntagvormittag (bevor die Horden gegen 13/14 Uhr in die Naherholungsgebiete pilgern).
 
Ich wurde am Montag von einem unangeleinten Hund über 500m Bergauf verfolgt. Gott sei Dank war es nur ein degenerierter Mops der irgendwann schlapp gemacht hat! :)
Angeleint waren beide Hunde natürlich nicht. Die Halterin hat mein mehrmaliges Rufen wegen einer Kapuze zu spät gehört.
Ich habe daraufhin das Tempo reduziert. Dann fing der eine Mops an auszurasten und sie hat ihn nicht mehr gepackt bekommen. Netter Vorschlag der Halterin: "Halten sie an."... Ich als hundeängstiger Mensch entschied mich lieberfür die Flucht nach vorne und wir beschimpften uns dabei noch ein bischen...Danach war ich jedenfalls hellwach.

Bin mal gespannt, wann ich das nächste mal morgens auf das Trio treffe. Wenn mich so ein Köter mal beißt und ich ihn erwische, dann kann ich meiner Erfahrung nach für nichts garantieren.
 
ehrlich gesagt wäre anhalten wahrscheinlich wirklich besser gewesen. Aber wer Angst hat wird wohl nicht so reagieren.
 
ehrlich gesagt wäre anhalten wahrscheinlich wirklich besser gewesen. Aber wer Angst hat wird wohl nicht so reagieren.
Für wen? Anhalten weil jemand seinen Hund nicht anleint, obwohl es überwiegend Vorschrift ist. Sich deshalb beißen lassen? Ich mag Hunde, aber Hunde die nicht hören und nicht angeleint werden, da darf sich der Tierhalter gerne aufregen, um seinen Hund Angst haben usw. Die nehmen keine Rücksicht, warum soll ich es dann?
 
Ich fahre auch immer weiter (plärrend, wie ein kleines Mädchen), wenn ein Hund hinter mir her ist (Mein Gehirn scheint dabei den Plan zu haben: Wenn er mich erlegt und meine Leiche schändet, ist er wenigstens außer Atem und wird es nicht genießen - Still win ;)). Die, mit den schlecht erzogenen Hunden sind ja auch wirklich Einzelfälle/Ausnahmen. Die, mit gut erzogenen Hunden bekommen von mir ein "Danke".
 
Weil ein Hund nunmal ein Hetzjäger ist. Und auch einem kleinen Mops macht es einfach Spass hinter etwas oder jemanden hinterher zu jagen. Das hat fast nie etwas mit echter Aggression zu tun, der will wirklich "nur spielen". Wenn man dann überraschend mit ner ordentlichen Vollbremsung anhält bringt man den Hund aus dem Konzept und er kann mit der Situation nichts anfangen. Und plötzlich hat der Hund vor dir Angst.
 
Gestern habe ich in Hannover auch etwas erlebt, was mich den Kopf schütteln ließ. Ich fuhr auf dem Weg zum Treffpunkt mit dem MTB auf dem Radweg parallel zur Skulpturenmeile. Als mich drei Rennradler auf der Strasse überholten. So weit kein Problem. An der nächsten Kreuzung war die Ampel rot. Ich hielt. Die Rennradler sind ohne mit der Wimper zu zucken über rot (ohne Handzeichen) nach rechts abgebogen. 100 m folgt eine Bettelampel für Fußgänger / Radfahrer, die ebenfalls rot war. Auch dort sind sie einfach über rot gefahren.

Und da wundert man sich, warum Radfahrer so einen schlechten Ruf haben. Ich persönlich halte ja auch nicht viel von Radwegen, insbesondere mit dem RR. Aber wenn ich schon auf der Strasse fahren, dann halte ich mich zumindest an die Verkehrsregeln.
 
gestern bei bonn-eupen-bonn, wir fahren zu fünft hintereinander, von hinten naht mit tempo ein roter golf, hupend. als die frau am steuer auf unserer höhe ist bedient sie die scheibenwaschanlage. vielen dank an dieser stelle für die erfrischung. aber so warm war es nicht. und spritzwasser im auge ist nicht so schön.....:mad:
 
Weil ein Hund nunmal ein Hetzjäger ist. Und auch einem kleinen Mops macht es einfach Spass hinter etwas oder jemanden hinterher zu jagen. Das hat fast nie etwas mit echter Aggression zu tun, der will wirklich "nur spielen". Wenn man dann überraschend mit ner ordentlichen Vollbremsung anhält bringt man den Hund aus dem Konzept und er kann mit der Situation nichts anfangen. Und plötzlich hat der Hund vor dir Angst.

Auch ein "nur spielender" Hund kann gefährlich werden, wenn er einen Radler anspringt.



Kennt Ihr die drei wichtigsten Sätze eines Hundehalters?
1) Der tut nix
2) Der will nur spielen
3) Das hat er ja noch nie gemacht:eek:
 
Kann man "Gehörschäden" auch als "Konfliktisuationen im Verkehr" bezeichen? So ists mir passiert am Sonntag Vormittag richtung Mendelpass. Ich sollte es ja besser wissen - am wochenende wird dieser Pass eigtl. gemieden, aber wegen der Hitze war es mir doch lieber den Berg hinauf zu radeln als bei 32 Grad im Kessel zu fahren.
Eine paar Quadbikes überholen mich. Eigtl alles ok nur der letzte hatte offensichtlich keinen originalen Schalldämpfer (ich schätze mal er hatte gar keinen). Als er voll Karacho vorbeiraste hats mir das Trommelfell zerschlagen. Heute habe ich Ohrenschmerzen und noch immer ein wattiges Gefühl im Ohr. Wie soll man sich in so einem Fall Verhalten? Anzeige gegen Unbekannt? Hab oben am Pass kurz nach dem Typen ausschau gehalten - hab aber weder das Quad noch den Fahrer gefunden...
 
Vielleicht, weil irgendjemand damit anfangen muß.
Für die Rücksicht soll man sich beißen lassen? Weil der Hund nicht ordentlich erzogen ist und deshalb an die Leine muss.o_O Schau mal bitte genau in die Hundeverordnungen der Länder rein, zumindest hier im Norden müssen Hunde an die Leine, spätestens wenn der Hund andere belästigt.

Mich erschrickt so ein Hund nicht, aber diese Hunde gehen auch auf radfahrende Kinder los. Diese Situation habe ich auf dem Alsterwanderweg mehrfach erlebt, spricht man die Leute an kommt, "der will nur spielen". Ja, und das Kind ist vor Schreck fast in die Alster gefahren:mad:.

Rücksicht heißt für mich, dass ich bei Hunden, egal ob angeleint oder freilaufen, rechtzeitig klingel, langsamer werde und brems bereit bin. Wird der Hund zur Seite genommen, irgendwie angehalten (heute morgen ein "Bleib stehen" erlebt, der Hund stand wie angewurzelt:) ) gibt es ein "Dankeschön" von mir.
 
Quads erlebe ich als Radfahrer sowiso als die unangnehmsten Verkehrsteilnehmer. Bei Quadfahrern handelt es sich in vielen Fällen um Leute, die keinen Motorradführerschein besitzen, aber sowas wie ein "Motorrad" bewegen möchten. Die Breite des Gerätes wird von vielen Fahrern unterschätzt. Neben den für diesen Fahrzeugtyp typischen Einzylindermotoren kommen in den allermeisten Fällen noch lautstarke Geländeprofilreifen zum Einsatz. Wenn dann so eine gräßliche Lärmmaschine mit zu wenig Abstand überholt, hat man wegen der oftmals begrenzen Geschwindigkeit dieser "Traktoren" auch noch lange Zeit die Belästigung durch den vollkommen unnötigen Lärm.

Zu Deiner Frage ArminAce: Was soll die Polizei unternehmen? Kein Kennzeichen und als Beschreibung nur, dass das Ding zu laut war.
 
Kann man "Gehörschäden" auch als "Konfliktisuationen im Verkehr" bezeichen? So ists mir passiert am Sonntag Vormittag richtung Mendelpass. Ich sollte es ja besser wissen - am wochenende wird dieser Pass eigtl. gemieden, aber wegen der Hitze war es mir doch lieber den Berg hinauf zu radeln als bei 32 Grad im Kessel zu fahren.
Eine paar Quadbikes überholen mich. Eigtl alles ok nur der letzte hatte offensichtlich keinen originalen Schalldämpfer (ich schätze mal er hatte gar keinen). Als er voll Karacho vorbeiraste hats mir das Trommelfell zerschlagen. Heute habe ich Ohrenschmerzen und noch immer ein wattiges Gefühl im Ohr. Wie soll man sich in so einem Fall Verhalten? Anzeige gegen Unbekannt? Hab oben am Pass kurz nach dem Typen ausschau gehalten - hab aber weder das Quad noch den Fahrer gefunden...

Ähnlich sieht es auf der Schwarzwaldhochstraße am WE aus. Jede Menge Motorradfahrer, die meinen, ein Schalldämpfer sei Luxusausstattung und das Überholen von Radfahrern erfordere einen Drehzahlpeak... :confused:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück