Das mit der Scheibenwischerdusche ist eben eine Erfahrungssache. Aber ich wette, Dir passiert sowas nie, weil Du so ein guter Mensch bist, und durch Deine naturgegebene positive Ausstrahlung erzeugst Du Love-and-Peace-Gefühle bei allen anderen Verkehrsteilnehmern

. Oder Du denkst "Oh, es fängt an zu regnen", und das Sidolin-Aroma der Wasserwolke schreibst Du der Umweltverschmutzung zu.
Wie sieht das hier nur wieder aus! Und warum ist es hier so still?
Der Geruch von
WD40 stieg ihm in die Nase. An der Wand lehnte ein Fahrratt, das mal irgendjemand hierher mitgebracht, angelehnt und nie wieder bewegt hat. Auf den Verkehrsspielteppich, der im Raum mittig auf dem Boden ausgerollt und mit Miniaturautos und -radfahrern übersät war, hatte jemand verärgert eine inzwischen altersschwarze Bananenschale geworfen. Und übergroße Wasserpflatschen führten quer durch den Raum. Was hier wohl in der Zwischenzeit passiert war?
Herr Leone schüttelte den Kopf. Seit er diesen Raum entdeckt hatte, konnten sich die Wilden endlich nach Herzenslust austoben und er bekam davon überhaupt nichts mehr mit. Ein Lächeln huschte über sein Gesicht, als er sich daran erinnerte, wie er die Türe beim ersten Mal noch skeptisch begutachtet und den damals noch leeren Raum in Augenschein genommen hatte. Damals hatte er sich gewundert: Und diese hauchzartdünne Türe soll wirklich helfen?
Aber so fragil das Ganze auf den ersten Blick wirkte, es hatte sich in der Vergangenheit als äußerst wirksam erwiesen. Ein sanfter Druck auf die Klinke genügte, und die transparent anmutende, aber schallschluckende Türe glitt auf den gut geölten Scharnieren wie von alleine auf. Und nach der Stippvisite wieder zu. Nun stand Herr Leone mal wieder im Türrahmen.
"Alternativlos" krächzte es noch etwas heiser hinter der Türe. Herr Leone war erleichtert. Der Taucher war also auch noch da und kümmerte sich gerade mit einer Sprühdose um den Leichtlauf der Türscharniere. Hier scheint zwar momentan irgendwie die Luft raus zu sein, dachte er sich, aber die Wartungsarbeiten werden noch nicht vernachlässigt. Er kommt also anscheinend gerade rechtzeitig.
Ihr werdet ihn mögen. Die Melodien, die er auf seiner Trillerpfeife zu spielen weiß, sind zwar noch etwas eintönig. Aber er hat gefallen an seinem ersten Musikinstrument. Dem einzig Wahren!, denn Blockflöten sind nur für Anfänger und Sidolinduschedrückeberger. Und dank seiner entspannten Grundhaltung und bewunderswert geschickt agressiven Form der Kommunikation liegt die letzte Dusche... naja, die letzte Sidolindusche hat man ihm verwehrt. Jetzt zieht ihn bitte nicht damit auf.
Heißt ihn lieber herzlich Willkommen auf meiner Ignorelist
