Cyclocycler
Aktives Mitglied
- Registriert
- 30 April 2011
- Beiträge
- 2.291
- Reaktionspunkte
- 893
Als gelegentlicher Autofahrer, muss ich sagen, dass man Radfahrer doch schon sehr leicht übersieht
Vielleicht mal besser Autofahren lernen

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Als gelegentlicher Autofahrer, muss ich sagen, dass man Radfahrer doch schon sehr leicht übersieht
Moinsen
Das gilt aber ja leider nicht nur für Autofahrer! Bei einer ganzen Menge Radfahrer sieht man dieses Verhalten auch. Das Wort Sorgfalt im Straßenverkehr scheint mit demAufstieg aufs Rad zu Hause zu bleiben!
Ein gutes Beispiel dafür ist ein Video hier im Forum von Galant36 vom 22.05.! Sollte man sich auch mal als RR-Fahrer durch den Kopf gehen lassen.
Als ich das Video sah, hab ich an der Ecke wo es ihm erwischte, bereits im Geiste gebremst. Ich bremse immer lieber einmal zuviel als zu wenig, sonst wäre ich schon längst 100 mal tot.
War das jemand aus dem Forum?
Als ich das Video sah, hab ich an der Ecke wo es ihm erwischte, bereits im Geiste gebremst. Ich bremse immer lieber einmal zuviel als zu wenig, sonst wäre ich schon längst 100 mal tot.
War das jemand aus dem Forum?
antwort: 'halt die fresse, du arschloch'.
Der Hund kann da gar nichts für, Hunde jagen eben Kaninchen hinterher und die gibts abends zu hauf am Rhein. Es kann ja wohl nicht so schwer sein seinen Hund an die Leine zu legen. Entweder ist ihm sein Hund scheiss egal und Menschen auch oder er denkt wie viele überhaupt nicht.
OT für die Älteren unter uns: Heddie heißt der Jähscher...Muss ein ganz wilder Jähscher gewesen sein.
Ich wohne in einem Hochhaus in der obersten (16.) Etage, d.h. ich benutze entsprechend oft den Aufzug. Und jedes Mal, wenn ich ihn betrete oder verlasse, treffe ich auf Hunde! Anscheinend hat in dem Haus mindestens jeder zweite Mensch einen Hund. Und das Schlimmste ist: die armen Viecher werden manchmal von ihren Herrchen so kurz vor knapp zum Gassigehen rausgebracht, dass es nicht selten vorkommt, dass sie ihr Geschäft nicht mehr verkneifen können und es entsprechend im Fahrstuhl landet.Früher gab es einfach nicht so viele Köter, bzw. waren die besser erzogen und nicht so gnadenlos dumm gezüchtet. Statt Kindern haben die Leute heutzutage Hunde. Möglichst potentiell gefährliche, das passt besser ins Bild vom Hochhausghetto am Stadtrand.
[...]
Sorry, aber beim Thema Hunden gehts mit mir durch. Es gibt auch friedliche und liebe Hunde, ich weiß. Aber wenn Hundebesitzer ihre Tiere nicht im Griff haben, gehören sie ihnen meiner Meinung nach entzogen - zum Schutze der Allgemeinheit. Und das sollte nicht erst passieren, wenn Kinder totgebissen werden, sondern bereits bei Kothaufen auf dem Gehweg.
Ausweichen geht an der Stelle ohnehin nicht. Das Fiese ist, dass die Straße dort eine 7-8% Rampe hat. So kommt man wenigstens in Richtung Maximalpuls, ohne den inneren Schweinehund überwinden zu müssen.Lenker festhalten und besser draufhalten, als zu versuchen auszuweichen.
Moin,Ich hatte sogar schon überlegt, Anzeige zu erstatten, da ich mit wirklich ruhigen Worten versucht habe, vernünftig mit den Besitzern darüber zu sprechen, die aber wie gesagt völlig uneinsichtig waren. Weiß vielleicht jemand, unter welchen Paragraphen so eine Situation fällt?
Anmerkung zu Beitrag Nr.67Hallo blackskorpion03,
Und was ist das bisherige Ergebnis?
MfG
KLR
[...]
Ich werte die Anzeige als vollen Erfolg, der PKWfahrer hat Post von der Staatsanwaltschaft bekommen, sich dazu geäußert und sein Fehlverhalten eingeräumt. Jetzt bekommt er eventuell eine Geldstrafe oder auch nichts.
Mir wurscht.
Und die Besitzer sind selbstverständlich vollkommen uneinsichtig. Zitat: "Seitdem der Arme von Radfahrern geärgert wurde, ist er so. Fahren Sie doch einfach woanders."
Aber wenn Hundebesitzer ihre Tiere nicht im Griff haben, gehören sie ihnen meiner Meinung nach entzogen - zum Schutze der Allgemeinheit. Und das sollte nicht erst passieren, wenn Kinder totgebissen werden, sondern bereits bei Kothaufen auf dem Gehweg.
Außerhalb der Stadt ist es mit den Hunden aber auch nicht besser: ich fahre im Training auch ab und zu mal an einem Gestüt vorbei, wo zwei immens aggressive Terrier (ich glaube, Jack-Russel-Terrier) gehalten werden. Die bellen nicht einfach freundlich und die wollen auch nicht "nur spielen".^^