Veloma
jetzt wieder schraubenlos
Hihi... sorry, habe Fußball-AmnesiePS: Das Wort "Kloppo" als Schimpfwort ist hier in DO ganz unverständlich und unangebracht.![]()

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hihi... sorry, habe Fußball-AmnesiePS: Das Wort "Kloppo" als Schimpfwort ist hier in DO ganz unverständlich und unangebracht.![]()
Diese Art von Leuten wird wohl durch die zunehmende Zahl von innerorts elektrisch fahrenden Hybrid-Autos und reinen Stromern, die man genauso wenig hört wie Radfahrer, sehr schnell und effektiv dezimiert werden. Früher nannte man das "Survival of the fittest", heute nennt man es Darwin Award.[ ... ]
Bemerke allerdings auch oft, das Leute zu viel Wert auf ihr Hörvermögen in Bezig auf Motorengeräusche und peripheres Sehvermögen, aus dem Augenwinkel als Beispiel, geben. Musst vielleicht den Freillauf klickern lassen.![]()
Wenn ich mich richtig entsinne, plant(e) die EU eine "Geräuschverordnung" für Elektroautos, die dann ab 20 km/h oder so vor sich hindudeln sollen. Vielleicht müssen wir irgendwann usere Renner auch mit Zusatzsoundgeräten eindecken, um unsere Runden in angenehmem Tempo absolvieren zu dürfenDiese Art von Leuten wird wohl durch die zunehmende Zahl von innerorts elektrisch fahrenden Hybrid-Autos und reinen Stromern, die man genauso wenig hört wie Radfahrer, sehr schnell und effektiv dezimiert werden. Früher nannte man das "Survival of the fittest", heute nennt man es Darwin Award.![]()
Ein unglaublicher Unsinn das ganze. Da bietet die Elektromobilität die Chance, den Stadtverkehrslärm einzudämmen und Passanten stärker zu sensibilisieren. Dann holt man sich den Lärm wieder künstlich rein.Wenn ich mich richtig entsinne, plant(e) die EU eine "Geräuschverordnung" für Elektroautos, die dann ab 20 km/h oder so vor sich hindudeln sollen. Vielleicht müssen wir irgendwann usere Renner auch mit Zusatzsoundgeräten eindecken, um unsere Runden in angenehmem Tempo absolvieren zu dürfen.
Dafür aber hübsch das Mädchen.
Hmm. Gibbet eigentlich irgendwo in D ne Region wo's nicht so viele motorisierte Kloppos gibts? Wenn ich demnächst n neuen Job suche wäre das n Umzugsargument.
da ist aber sogar das Radeln verboten
Nicht ab 20km/h sondern unter 20km/h.Wenn ich mich richtig entsinne, plant(e) die EU eine "Geräuschverordnung" für Elektroautos, die dann ab 20 km/h oder so vor sich hindudeln sollen.
Bei Hupern winke ich einfach zurück und grinse. Das regt sie viel mehr auf.
Bei extrem ekelhaften Mitbürgern kommt auch ne Kusshand nicht schlecht rüber (sollte man aber da machen, wo man ausweichen kann, wenn derjenige ausflipptBei Hupern winke ich einfach zurück und grinse. Das regt sie viel mehr auf.
Nimm noch eine schöne, schwere Holzleiter mit.Irgendwann kommt der Tag, wo ich mit Scheuklappen loslaufe, sobald ich als Fußgänger grün bekomme.
Jaja, die Studies. Das erinnert mich an den jungen Typen (Fixie?), der versucht hatte an uns dran zu bleiben als wir nach Hause rollerten. Hatte wohl gesehen, wie wir beide über einen dicken Asphaltwulst ge-bunny-hop-ped sind (hab ich ausnahmsweise mal schön hinbekommen). Bei ner roten Ampel verschaffte er sich (langsam bei Rot rüberpirschendBei uns in der Straße heizen diese ganzen Muttis und Studenten auch permanent bei rot rüber. (...)
Hallo Veloma,
Ostseeinsel Hiddensee; Ostfriesische Inseln mit Ausnahme Norderney/Borkum; Helgoland => da ist aber sogar das Radeln verboten §50
MfG
KLR
Grins. Na DA find ich wohl keinen Job, bin kein SchafhirteHallo Veloma,
Ostseeinsel Hiddensee; Ostfriesische Inseln mit Ausnahme Norderney/Borkum; Helgoland => da ist aber sogar das Radeln verboten §50
MfG
KLR