Naja, also
@deco hat auf die die Frage von
@Daubeck
wie folgt geantwortet
In der Konsequenz bedeutet das, dass sich jeder nur an die Regeln hält, die er selbst für sinnvoll hält und das auch nur dann, wenn er mit konkreten negativen Konsequenzen rechnen muss und diese Konsequenz teurer ist als die persönlichen Opportunitätskosten.
Für einen Autofahrer würde das wiederum bedeuten, dass er einen Radfahrer auch gefährlich und unter Missachtung der Regeln überholen kann, sofern er sich sicher ist dabei nicht erwischt zu werden, oder ihm das Bußgeld egal ist.
Wenn das zur allgemeinen Handlungsmaxime im Straßenverkehr würde, würde dieser Thread hier täglich um 100 Seiten wachsen.
Wir brauchen uns nicht über Autofahrer:innen zu beschweren, wenn wir uns selber im Straßenverkehr benehmen wie die Sau und selbst entscheiden, welche Regeln für Radfahrer:innen gelten oder nicht.
Jede Handlung führt zu Konsequenzen, im schlimmsten Falle zur Finalen....