• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich gehe soweit, dass wenn ich auf eine rote Ampel zufahre und hinter mir einige Autos "herziehe", ich dann am rechten Fahrbahnrand hinter der Haltelinie warte und wenn die Ampel auf grün springt, lasse ich die Autos per Handzeichen erst mal alle durchfahren.
Die meisten Autofahrer bedanken sich dann sogar.
Da ich kein Problem damit habe, wenn die dann mit etwa einem Meter Abstand überholen (wenn die bis zur gestrichelten Mittellinie nach links ausweichen), passt das auch so. Nur wenn an der Ampel hinter mir LKW warten (besonders die mehrachsigen mit Anhänger), fahre ich rechts ran und winke die durch, denn die können nicht mal eben beschleunigen und vorbeiziehen, außerdem haben die mit Sicherheit Termine, ich nicht. Wenn die Verkehrsplaner mal auf die Idee kämen, den halben Meter Fahrbahnrand bis zu den Begrenzungspfosten zu asphaltierten, könnte man auch unterwegs soweit nach rechts ausweichen, dass die vorbei kommen.
 
Wenn die Verkehrsplaner mal auf die Idee kämen, den halben Meter Fahrbahnrand bis zu den Begrenzungspfosten zu asphaltierten, könnte man auch unterwegs soweit nach rechts ausweichen, dass die vorbei kommen.
Wird doch schon gemacht. Für immer breitere PKW.

Auf dem Lande ist alles besser. Man kann schön rechts fahren, damit die Autos sicher und ungestört am Gegenverkehr vorbeikommen. :oops:

Anhang anzeigen 1110141
Das wäre aber auch glatt und eben keine Problemlösung, weil der Autoverkehr sich anpasst und bei Gegenverkehr überholt oder sowieso keine 2 m Abstand lässt.
 
Ja, das kann nerven.
Aber ich denke mir immer: Besser als wenn die in dem Alter jede Strecke mit dem Auto machen. Hält die Leute immer noch ein wenig fit. Dann schalte ich den 'Ich-muss-jetzt-schnell-sein' Modus aus und übe mich in Geduld. Erfahrungsgemäß ist im Mittel nach 50-100m eine Situation entstanden die ein Überholen erlaubt.
Eine Klingel (die ich am Rad habe und nutze) hören diese Menschen nicht mehr, Rufen hilft meist. Ein halbwegs lauter Freilauf ist hilfreich :D
Ja normal kein Problem aber rufen wurde nicht gehört und wenn man dann am Hinterrad ruft musst du Sorge haben das die sich gegenseitig umwerfen .
 
Immer schön Helm tragen und sich nicht auf die eigene Vorfahrt verlassen!
 

Anhänge

  • IMG_8444 (1).jpeg
    IMG_8444 (1).jpeg
    103,1 KB · Aufrufe: 320
  • DSCF0440.jpeg
    DSCF0440.jpeg
    144,1 KB · Aufrufe: 315
  • IMG_1190.jpeg
    IMG_1190.jpeg
    622,2 KB · Aufrufe: 314
Immer schön Helm tragen und sich nicht auf die eigene Vorfahrt verlassen!
AUA!!!

Seit ich von einem entgegenkommenden Linksabbieger umgesemmelt wurde, verlasse ich mich da auch auf nix mehr. Mittlerweile fahre ich an Kreuzungen bei von rechts kommenden Autos prinzipiell immer in die Mitte, um so gegebenenfalls schon mal 2 Metter Raum geschaffen zu haben. Einmal kam nämlich von rechts einer raus, und ich dachte noch "Der ist so schnell, der kann doch gar nicht mehr bremsen." Wollte der auch nicht, und da ich schon am Ausweichen war, touchierte der mich nur leicht, allein aufgrund der regennassen Fahrbahn bin ich dann mit beiden Rädern nach links gerutscht (wie ich es geschafft hatte, trotzdem die Balance zu halten und nicht umzufallen, weiß ich bis heute nicht), bei trockener Fahrbahn wäre ich sicherlich nach links gekippt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleine Anektote vom WE.
Schnell mit der Stadtrad in die Stadt gefahren um ein paar Dinge zu erledigen.
Auf der Hauptstrasse (mir Fahrradstreifen) fast von einem alten Benz abgedrängt worden, dem Radfahrer vor mir ging es genauso und am nächsten Kreisel ist der Benz dann ohne Blinker rechts abgebogen und hätte den Vordermann beinahe auf die Motorhaube genommen da dieser geardeaus weiter wollte.
Stand dann am nächsten Fussgängerübergang neben dem Benz und habe die ältere Dame freundlich gebeten doch etwas aufmerksamer zu sein und den Blinker zu nutzen was mit einer kurzen aber heftigen Keifattacke zu Kenntnis genommen wurde.
Ca. 30 Minuten später traf ich die Dame wieder... diesmal wild gestikulierend neben ihrem Auto welches halbauf der Strasse stand. Sie hatte beim ausparken einen Prius abgeschossen. Ein kurzer ernster Blick/Augenkontakt und Sie verstummte, einen Kommentar konnte ich mir dann doch nicht verkneifen.
 
Im Sinne von (grob übersetzt):
Blinker und Aufmerksamkeit wenn nicht für die anderen ersparen u.U. einem selber eine Menge Aerger.
 
Kleine Anektote vom WE.
Schnell mit der Stadtrad in die Stadt gefahren um ein paar Dinge zu erledigen.
Auf der Hauptstrasse (mir Fahrradstreifen) fast von einem alten Benz abgedrängt worden, dem Radfahrer vor mir ging es genauso und am nächsten Kreisel ist der Benz dann ohne Blinker rechts abgebogen und hätte den Vordermann beinahe auf die Motorhaube genommen da dieser geardeaus weiter wollte.
Stand dann am nächsten Fussgängerübergang neben dem Benz und habe die ältere Dame freundlich gebeten doch etwas aufmerksamer zu sein und den Blinker zu nutzen was mit einer kurzen aber heftigen Keifattacke zu Kenntnis genommen wurde.
Ca. 30 Minuten später traf ich die Dame wieder... diesmal wild gestikulierend neben ihrem Auto welches halbauf der Strasse stand. Sie hatte beim ausparken einen Prius abgeschossen. Ein kurzer ernster Blick/Augenkontakt und Sie verstummte, einen Kommentar konnte ich mir dann doch nicht verkneifen.

Ohne pers. Kritik an Dich: Aber in dem Fall hätt ich der Polizei deine vorherigen Erfahrungen geschildert. Denn die Polizei wird jetzt nur diesen einen Vorfall zu Kenntnis haben und nicht, dass bereits vorher mehrfach keine Umsicht bestand und die Dame möglicherweise nicht mehr in der Lage ist, sich sicher im Straßenverkehr zu verhalten. Da kann man nur beten, dass da nicht mehr wieder passiert.

Seit diesem Vorfall bin ich der Meinung, dass jeder Autofahrer alle +/- 5 Jahre erneute Eignungsprüfung inkl. Straßenverkehrsgesetz-Update durchführen muss. Ab 70 Jahren sogar jährlich!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ca. 30 Minuten später traf ich die Dame wieder... diesmal wild gestikulierend neben ihrem Auto welches halbauf der Strasse stand. Sie hatte beim ausparken einen Prius abgeschossen. Ein kurzer ernster Blick/Augenkontakt und Sie verstummte, einen Kommentar konnte ich mir dann doch nicht verkneifen.
Besser als ein Kommentar wäre es gewesen vor Ort zu bleiben und die Polizei bei der Unfallaufnahme auf die gefährliche Fahrweise zuvor aufmerksam zu machen. ;)
 
Seit diesem Vorfall bin ich der Meinung, dass jeder Autofahrer alle +/- 5 Jahre erneute Eignungsprüfung inkl. Straßenverkehrsgesetzt-Update durchführen muss. Ab 70 Jahren sogar jährlich!
Hier in der Schweiz musst du ab 75 alle zwei Jahre zum Test.
Die Dame war noch deutlich jünger, ich hoffe mal dass es ihr eine Lehre war.

Ich kenne den Unfallhergang nicht, wollte mich da nicht weiter einmischen und falls die Dame da schon des öfteren auffällig war mahlen die Mühlen der Justiz zumal ich nicht weiss ob die Polizei überhaupt gerufen wurde. Vielleicht war ja alles nur Zufall...
 
Immer schön Helm tragen und sich nicht auf die eigene Vorfahrt verlassen!

Die entsprechende Pressemitteilung dazu:

"...verletzte sich der Radfahrer leicht, als er mit dem Kopf voran gegen den LKW prallte. Am LKW entstand erheblicher Sachschaden in Höhe von mindesten 5000.- Euro.
Der Radfahrer trug keine Wahnweste und das Fahrrad war nicht vorschriftsmäßig mit Nebelhorn und A380 Landescheinwerfern zur besseren Sichtbarkeit ausgestattet.
Die Schuldfrage konnte nicht abschließend geklärt werden und ist Gegenstand weiterer Ermittlungen".

#autosprech
 
Die entsprechende Pressemitteilung dazu:

"...verletzte sich der Radfahrer leicht, als er mit dem Kopf voran gegen den LKW prallte. Am LKW entstand erheblicher Sachschaden in Höhe von mindesten 5000.- Euro.
Der Radfahrer trug keine Wahnweste und das Fahrrad war nicht vorschriftsmäßig mit Nebelhorn und A380 Landescheinwerfern zur besseren Sichtbarkeit ausgestattet.
Die Schuldfrage konnte nicht abschließend geklärt werden und ist Gegenstand weiterer Ermittlungen".

#autosprech
Leider wahr.
 

Anhänge

  • 3CB15EEB-47CC-43F8-9F05-D287DD28607A.jpeg
    3CB15EEB-47CC-43F8-9F05-D287DD28607A.jpeg
    442,9 KB · Aufrufe: 146
  • 0FB35CD6-A893-4B2A-BF5A-B2EBD736819C.jpeg
    0FB35CD6-A893-4B2A-BF5A-B2EBD736819C.jpeg
    433,5 KB · Aufrufe: 156
Die entsprechende Pressemitteilung dazu:

"...verletzte sich der Radfahrer leicht, als er mit dem Kopf voran gegen den LKW prallte. Am LKW entstand erheblicher Sachschaden in Höhe von mindesten 5000.- Euro.
Der Radfahrer trug keine Wahnweste und das Fahrrad war nicht vorschriftsmäßig mit Nebelhorn und A380 Landescheinwerfern zur besseren Sichtbarkeit ausgestattet.
Die Schuldfrage konnte nicht abschließend geklärt werden und ist Gegenstand weiterer Ermittlungen".

#autosprech
Erst bei den Landescheinwerfern bin ich stutzig geworden. :D
 
Heute mal als Fußgänger einen Konflikt mit einem PKW (ihr seht, ich kann auch anders 😉)

Heute stand ein nicht ganz preiswerter PKW an einem Discounterparkplatz, zum einen schräg in der Ein-/Ausfahrt, zum anderen mit dem Heck komplett auf dem Bürgersteig. Als ich kopfschüttelnd auf die Straße trat, um an dem PKW vorbei zu gehen, rief jemand von der anderen Seite "wir quatschen nur kurz" - sorry, aber auch "nur kurz quasseln" ist keine Entschuldigung für seltendämliches Autoabwerfen (die paar Sekunden, um ordentlich abzuparken wären drin gewesen - wobei, vielleicht konnte der gar nicht parken 🤔). Ein Rollifahrer wäre da nicht vorbeigekommen ... immerhin hatte er den Anstand, nicht auch noch auf Kaffee und Kuchen dort stehenzubleiben.
 
Ich kenne den Unfallhergang nicht, wollte mich da nicht weiter einmischen und falls die Dame da schon des öfteren auffällig war mahlen die Mühlen der Justiz zumal ich nicht weiss ob die Polizei überhaupt gerufen wurde. Vielleicht war ja alles nur Zufall...
Den Grundgedanken kenne ich - "ist ja nichts passiert", "jeder macht mal Fehler", usw.

Ging mir auch so, als bei uns auf einem Feldweg sich ein angetrunkener Mofa-Fahrer im Feld lang gemacht hat ... bis mir der Gedanke gekommen ist, dass er das wieder machen wird und vielleicht dann meine Kinder dort unterwegs sind ...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück