• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich habe auch oft Wut, aber deshalb fahre ich lieber nicht auf so einer Bundesstraße mit dem Rad. Wenn es geht, wähle ich ganz andere Strecken, Kleinstraßen.
 
Ich habe auch oft Wut, aber deshalb fahre ich lieber nicht auf so einer Bundesstraße mit dem Rad. Wenn es geht, wähle ich ganz andere Strecken, Kleinstraßen.
Nein, der Radweg ist nicht neu.
Allerdings ist in den letzten Jahren zweimal die Fahrbahndecke erneuert worden. Auf dem Radweg wurden allerdings nur die Baumaschinen und das Material gelagert. Der wurde kein Stück erneuert.

Auf der Bundesstraße fahre ich auch nicht und ich umfahre sie weiträumig.
Da dieser Radweg die Mindestbreite allerdings deutlich unterschreitet, kann ich wohl davon ausgehen, dass es hier in der Gegend kaum einen Radweg gibt, der die gesetzlichen Vorgaben einhält.
 
Zum Fernstraßenbau gemäß BMVI: "Grundsätze für Bau und Finanzierung von Radwegen an Bundesstraßen in der Baulast des Bundes" Stand: 21.04.2020

Ist ein Radweg erst einmal da, kümmert man sich kaum mehr drum, weil ja die Hindernisse für Autofahrer längst beseitigt sind. Eine Konfliktsituation ist nicht mehr vorhanden. Jetzt kommt es nur noch darauf an, die Bundestraße schön glatt zu halten.

Klar, da kriegt der Radfahrer die Wut. In wessen Hand (Partei) lag das BMVI jahrelang und wer hat es jetzt?
 
Ich verstehe nicht recht. Müll am Straßenrand ist ja normal. Handelt es sich vielleicht um Radfahrerverpflegung? Energieriegel-Verpackungen?
Da lagen Gels in einem Blumenbeet, einfach entsorgt anstatt den Müll mitzunehmen. Aufgrund der Verpflegung und der Stelle ist davon auszugehen, daß es Radfahrer waren.

Und Du findest Müll am Straßenrand normal???
 
"Und Du findest Müll am Straßenrand normal?"

Dieses Herumliegen von Müll empfinde ich als üblichen Zustand, als gewöhnlich. Normal nicht im Sinne einer Norm. Nicht als Sollzustand.
Müll am Straßenrand ist ein hässlicher Begleiter für langsam Fahrende oder Gehende oder Wartende. Als Autofahrer nimmt man den Müll nicht wahr. In verschiedenen Ländern ist das Müllen mehr oder weniger der Fall.

Wie Menschen so einfach ihren Müll zum Autofenster hinauswerfen oder wie hier in den Blümenkübel legen können, geht mir in den Kopf nicht hinein.
Aber ist ein Radfahrer schlimmer als ein Autofahrer, der seinen Müll am Parkplatz liegen lässt? Oder ein Wanderer in den Bergen oder im Wald? Das will ich nicht sagen. Wenn man so die vielen Schilder in Wandergebieten liest, lass deinen Müll nicht liegen, kann man davon ausgehen, dass bei denen im Kopf etwas fehlt. Ich meine, das kann und muss man Kindern von klein auf mitgeben.
 
Da lagen Gels in einem Blumenbeet, einfach entsorgt anstatt den Müll mitzunehmen. Aufgrund der Verpflegung und der Stelle ist davon auszugehen, daß es Radfahrer waren.
Wie handhabt es denn der Rennfahrer, er Gel isst und Dosen geöffnet hat? Die Packung ist nach der Öffnung sicherlich klebrig, was nicht schön für das Trikot ist.

Viele Leute haben deshalb Probleme, weil sie verpackte Sachen mitnehmen und später nicht wissen wohin mit dem klebrigen Rest. Eine Mülltüte?

Ich verwende eine übrigens Bauchtasche (hinten drauf) oder einen Rucksack, mit Tüten drin oder eben Obst und die Fahrradflasche.
 
Kurz bei einem Mülleimer anhalten zur Nahrungsaufnahme, wenn dabei Sondermüll anfällt, wäre auch ne Option. Bushaltestellen gibt's auch außerorts immer mal wieder und außerhalb eines Rennens sollten die 30 Sekunden eigentlich drin sein. Zum "ordentlichen" Deponieren im Blumenkübel hat's ja auch gereicht...
 
Wie handhabt es denn der Rennfahrer, er Gel isst und Dosen geöffnet hat? Die Packung ist nach der Öffnung sicherlich klebrig, was nicht schön für das Trikot ist.

Viele Leute haben deshalb Probleme, weil sie verpackte Sachen mitnehmen und später nicht wissen wohin mit dem klebrigen Rest. Eine Mülltüte?

Ich verwende eine übrigens Bauchtasche (hinten drauf) oder einen Rucksack, mit Tüten drin oder eben Obst und die Fahrradflasche.

Hä? Was'n das für Argumentation bitte? "Weil mein Müll meine Kleidung verdreckt, schmeiß ich ihn die Pampa!"? Na, nu weiß woher dieser Planet so mißbraucht wird.

Mal davon abgesehen, dass das Jersey nach der Ausfahrt doch meistens eh gewaschen wird, so eine Gel Verpackung kann auch so falten, das es tatsächlich eben nicht alles vollklebt.
Und ich stopf mir die Verpackung nach Benutzung auch kurz unters Hosenbein und beim nä. Mülleimer wird fliegend aussortiert.
Und wer das alles nicht hinbekommt, der macht es eben wie @silenz geschrieben und verrichtet seine Verpflegung eben am Mülleimer.
Meinetwegen nimmt auch ne Tüte mit, wie es die Hundeführer machen...alles doch besser, als sein Mist einfach in die Vegetation zu werfen oder noch schön gesammelt in den Blumenkübel zu legen.
 
Was die Müllproblematik angeht, mir sind auch schon komplette Müllsäcke am Fahrbahnrand aufgefallen, teilweise offenkundig während der Fahrt entsorgt (weil aufgerissen). Ist es theoretisch möglich, die Gebühr für eine Mülltonne einzusparen, und der naturgemäß anfallende Müll wird permanent irgendwo "schwarz" entsorgt? Eine andere "Motivation", einfach seinen Dreck den Mitmenschen vor die Füße zu schmeißen, fällt mir nicht ein. Ich weiß, das ist (mal wieder) am eigentlichen Thema vorbei, allerdings wäre da (je nachdem, welche Laune ich in dem Moment hätte) eine Konfliktsituation im Verkehr vorprogrammiert. Würde es in dem Fall eigentlich etwas bringen, denjenigen wegen illegaler Müllentsorgung anzuzeigen, wenn man jemanden dabei erwischt? Auf meiner Hausrunde lagen mal ein Haufen Farbbehälter an einer Waldweg-Einmündung, manche Leute sind wirklich hoffnungslos behämmert.
 
Würde es in dem Fall eigentlich etwas bringen, denjenigen wegen illegaler Müllentsorgung anzuzeigen, wenn man jemanden dabei erwischt?
Ja. Kann demjenigen einen dicken Bußgeldbescheid einbringen. Neulich in der Zeitung wurde ein Fall beschrieben, bei dem es um eine im Feld "entsorgte" Einbauküche ging. Da standen 10 k€ im Raum...
 
Ja. Kann demjenigen einen dicken Bußgeldbescheid einbringen. Neulich in der Zeitung wurde ein Fall beschrieben, bei dem es um eine im Feld "entsorgte" Einbauküche ging. Da standen 10 k€ im Raum...
Wenn er die Zeit hatte alles zu verladen und in die Pampa zu fahren, dann hätte er es auch direkt zum Wertstoffhof bringen können. Da sind 10k noch viel zu billig...
 
Hier im Ort bei den Glas und Papiercontainern sieht es regelmäßig wie Dresden 45 aus. Einmal hatte ich welche gesehen, wie sie ihren Müll abluden. Ich hatte dann versucht sie Polizei zu rufen. Die hatten aber keine Zeit ist Zeit oder Lust vorbei zukommen. Also gaben sie mir eine Nummer vom Ordnungsamt. Aus ich dann dort zum vierten Mal hörte, ich bin nicht zuständig, ich leite sie an den richtigen weiter, habe ich auflegt.
 
Gibt das bei euch im Ort eine Webseite, auf der man Wilde Müllablagerungen und Anderes einkippen kann? Gibbet hier, und man kann auch Fotos anhängen.
Keine Ahnung, macht natürlich auch Sinn, wenn die Täter längst weg sind. Allerdings dachte ich in meinen Fall auf frischer Tat ertappen wäre besser.
 
Ich versteh dich. Nur kommt da keiner mit Sondersignal. Bleibt nur das Beschreiten des bürokratischen Wegs. 🤷‍♂️
Ich hatte denen dann selbst erklärt, was sie für ein asoziales Dreckspack sind. Nach ein paar Beleidigungen haben sie dann auch schnell das Weite gesucht. Das war zwar etwas riskant, aber in Zweifelsfall hätte ich bestimmt schneller laufen können.
 
Ich hatte denen dann selbst erklärt, was sie für ein asoziales Dreckspack sind. Nach ein paar Beleidigungen haben sie dann auch schnell das Weite gesucht. Das war zwar etwas riskant, aber in Zweifelsfall hätte ich bestimmt schneller laufen können.
Puh gefährlich!
Wenn man Menschen auf frischer Tat ertappt..
Bescheuert, dass die Meldung via Telefon im Ärger und Nerv auf deiner Seite geendet ist. Passierschein A38 sag ich nur...

Wer Müll mit Absicht in der Umgebung entsorgt ist ein Schwein.... da gibt's auch nix dran zu rütteln. Und wenn Radler ihre Gelbeutel so liebevoll im Blumenbeet drapieren, fällt mir nix mehr ein. Wenn man es mit raus nimmt, kann man es auch wieder mit heim bringen. Sollte es wirklich keinerlei Mülleimer unterwegs geben. Und wenn ich das Zeug bei Tempo nicht mehr in die Tasche gestopft bekomme, dann steck ich es kurzfristig vorne ins Trikot bis die nächste langsame Passage kommt.
 
Wer Müll mit Absicht in der Umgebung entsorgt ist ein Schwein.... da gibt's auch nix dran zu rütteln.
Jawohl!
Fand heute eine Quelle am Waldrand. Darüber hoch oben hängt ein Schild. Hallo ihr Schweine ...
Etwa 20 m weiter lag dann die Packung unserer Kameraden.

IMG_20220606_1.jpg
IMG_20220606_2.jpg
IMG_20220606_3.jpg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück