• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Gestern:
Anhang anzeigen 1077438
seit einigen Wochen nur regelmäßig zu knappes überholen und nicht gewähren der Vorfahrt mal wieder ein bemerkenswertes Vorkommnis. Rechts ist ein Gehweg mit dem Zusatzzeichen Radfahrer frei. Was man hier nicht sieht, kurz davor sind Geschäfte, Tankstellen und Hotels - also viel Stress mit Ausfahrten und Parkern. Die Stadt hat sogar extra Schilder aufgestellt, dass Radfahrer auf der Straße fahren dürfen. Scheinbar gab es hier schon öfters Probleme.

Der Mercedes auf dem Bild überholt knapp, ruft Radweg und schneidet mich. Da bin ich noch ruhig geblieben. 10 Sekunden später, an der nächsten roten Ampel rolle ich neben Ihn, er schreit wieder Radweg. ich erkläre ihm das Schild Radfahrer frei und frage ihn ob wir es nicht irgendwie schaffen die Straße gemeinsam zu nutzen. Von Ihm kamen daraufhin Schimpfworte und sein Fenster fuhr hoch.
Ein Stückchen weiter vorne gibt es tatsächlich für 60 Meter einen benutzungspflichtigen Radweg. Habe ich in dieser Situation natürlich benutzt - wollte dem Herrn ja keine Anlass geben. Durch ein abbiegendes Auto war ich wieder vor dem Mercedes als der Radweg aufhörte und eine 30er Zone anfing. Geht leicht den Berg hoch, ich fuhr laut Tacho 29. Gehweg wieder für Radfahrer frei. Mercedes überholt mich, drängt mich ab und zwingt mich zum Stehenbleiben. Den linken Fuß hätte ich nicht mehr aus dem Pedal klicken können so knapp war das. Aus dem Auto kommt: Ich bringe Dich schon noch dazu den Radweg zu benutzen. Ich habe Ihn aufmerksam gemacht, dass der gesamte Vorgang mit einer Kamera aufgenommen wurde. Er gab daraufhin kräftig Gas und war weg.
Ich war auch nicht mehr ganz ruhig. Ohne Kamera hätte ich Ihm vermutlich auf das Dach geklatscht oder in die Tür getreten

Was macht Ihr in einem solchen Fall?
Anzeigen

jetzt fällt mir noch ein, wenn er das Fenster offen hatte, einfach mal den Isodrink mittels Trinkflasche im Innenraum und Fahrer verteilen. Wirkt aber eher weniger konfliktminimierend...
Aber die Vorstellung ist sooo schöön
:D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
sackt eigentlich beim Rennradfahren das Blut vom Hirn komplett in die Beine?

Fahre heute gemütlich einen nicht sehr breiten innerstädtischen Radweg entlang. Kommt mir ein Rennradfahrer - vielleicht auch Radrennfahrer-, aber auf jeden Fall im Rennmodus, als Geisterfahrer entgegen. Lass ich mich zu einem " auf der anderen Seite gibt es auch einen schönen Radweg" verleiten. Nicht aggressiv oder laut sondern einfach so dahin gesagt. Holt der Typ im vorbeifahren voll aus und verpasst mir Eine. Da frag ich micht echt was in solchen Typen vorgeht. Auf eine verbale Bemerkung direkt mit Schläge reagieren. Der hat in Kauf genommen (vielleicht war es auch seine Absicht), dass es mich vom Rad haut und ich mich verletzte (der Typ war mindestens 20 kg schwerer als ich). Und hätte sich dann feige aus dem Staub gemacht. Der hat nicht mal abgebremst oder sich umgedreht ob was passiert ist. Naja hauptsache der Strave-Schnitt passt und man kann angeben was man doch ein toller Hecht ist.
Manche haben einen Schalter im Hintern, der das Hirn ausknipst.
 
.... aber auf jeden Fall im Rennmodus, als Geisterfahrer entgegen. Lass ich mich zu einem " auf der anderen Seite gibt es auch einen schönen Radweg" verleiten. Nicht aggressiv oder laut sondern einfach so dahin gesagt. .....
Kann der rasende Geisterfahrer den nicht laut gesagten Satz verstanden haben?

Möglicherweise hat er nur Bruchstücke verstanden und fühlte sich angepöbelt, und zwar von einem 20 kg Leichteren.

Die Reaktion war ganz sicher nicht OK, aber in der Schnelle kann ein Hirn kaum reagieren. Das ist eher eine Gewohnheit, mit Gewalt zu reagieren.
 
sackt eigentlich beim Rennradfahren das Blut vom Hirn komplett in die Beine?

Fahre heute gemütlich einen nicht sehr breiten innerstädtischen Radweg entlang. Kommt mir ein Rennradfahrer - vielleicht auch Radrennfahrer-, aber auf jeden Fall im Rennmodus, als Geisterfahrer entgegen. Lass ich mich zu einem " auf der anderen Seite gibt es auch einen schönen Radweg" verleiten. Nicht aggressiv oder laut sondern einfach so dahin gesagt. Holt der Typ im vorbeifahren voll aus und verpasst mir Eine. Da frag ich micht echt was in solchen Typen vorgeht. Auf eine verbale Bemerkung direkt mit Schläge reagieren. Der hat in Kauf genommen (vielleicht war es auch seine Absicht), dass es mich vom Rad haut und ich mich verletzte (der Typ war mindestens 20 kg schwerer als ich). Und hätte sich dann feige aus dem Staub gemacht. Der hat nicht mal abgebremst oder sich umgedreht ob was passiert ist. Naja hauptsache der Strave-Schnitt passt und man kann angeben was man doch ein toller Hecht ist.
Berlin? Kommt mir hier zumindest relativ bekannt vor.
 
Anzeigen

jetzt fällt mir noch ein, wenn er das Fenster offen hatte, einfach mal den Isodrink mittels Trinkflasche im Innenraum und Fahrer verteilen. Wirkt aber eher weniger konfliktminimierend...
Aber die Vorstellung ist sooo schöön
:D
Oder eine Flohbombe ins Auto werfen...
 
Dem Reflex, ein Auto zu beschädigen, sollte man nicht folgen. Das geht meistens nach hinten los, Schadensersatzklage. Die Wut auf die "störenden Radfahrer" oder gar der Hass vergrößern sich nach dem Schaden und der Schadensersatz gibt dem Radlerhasser innerlich recht.
Doch das hilft. Allein schon, damit man sich den Platz schafft um Gesund aus der Sache zu kommen und den bewusst mich gefährdenden Autofahrer zu stoppen. Ich werfe mittlerweile bei solch' krassen Aktionen die Trinkflasche. Hilft auch.
 
Doch das hilft. Allein schon, damit man sich den Platz schafft um Gesund aus der Sache zu kommen und den bewusst mich gefährdenden Autofahrer zu stoppen. Ich werfe mittlerweile bei solch' krassen Aktionen die Trinkflasche. Hilft auch.
So weit bin ich noch nicht. Gerade bei solchen Psychopathen hätte ich Angst das der mich daraufhin umfährt oder den Baseballschläger aus dem Kofferraum holt. Aber der Wunsch ist schon da und nachvollziehbar.
 
Die soziale Kompetenz mancher Radfahrenden hier im Stadtgebiet.

Soz was? 😂
Mit dem rad in der großstadt unterwegs, schaut man doch täglich ich die abgründe der menschheit.

Heute morgen hielt an der straße ein öpnv-bus und die passgiere in form einer schulklasse (vermutl. 1o.2. klasse) stiegen aus.
Der radweg verläuft zwischen straße und fußweg.
Innerhalb kürzester zeit liefen alle kinder auf den rad und fußweg, es gab kein durchkommen mehr.
1. lehrer und erzieher versagten komplett weil chaos herrschte
2. die radfahrer hinter mir blökten die kids an, dass sie doch aus dem weg gehen sollen

Was können die kinder dafür, fragte ich den anderen radfahrer und "entspannt dich mal" sagte ich.
Ich soll mich da raushalten meinte er und drängelte sich durch die kinder...puh...ruhig bleiben...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kenne ich ein, zwei Inklusionskinder, die hätten den Radfahrer vom Rad gezogen.
Allerdings war der damals in der 3. bzw. 4. Klasse. Meine Tochter hat damals in der 4. während des Halbjahres nur deswegen die Schule gewechselt.
 
Soz was? 😂
Mit dem rad in der großstadt unterwegs, schaut man doch täglich ich die abgründe der menschheit.

Heute morgen hielt an der straße ein öpnv-bus und die passgiere in form einer schulklasse (vermutl. 1o.2. klasse) stiegen aus.
Der radweg verläuft zwischen straße und fußweg.
Innerhalb kürzester zeit liefen alle kinder auf den rad und fußweg, es gab kein durchkommen mehr.
1. lehrer und erzieher versagten komplett weil chaos herrschte
2. die radfahrer hinter mir blökten die kids an, dass sie doch aus dem weg gehen sollen

Was können die kinder dafür, fragte ich den anderen radfahrer und "entspannt dich mal" sagte ich.
Ich soll mich da raushalten meinte er und drängelte sich durch die kinder...puh...ruhig bleiben...
Wenn es eine typische Berliner Anordnung ist, heißt Radweg führt hinter der Bushaltestelle entlang und dann kommt direkt der Gehweg. MÜSSEN die Radfahrer sogar anhalten! Kann richtig teuer werden, dort Fußgänger, die ein bzw aussteigen, zu gefährden.
 
Wenn es eine typische Berliner Anordnung ist, heißt Radweg führt hinter der Bushaltestelle entlang und dann kommt direkt der Gehweg. MÜSSEN die Radfahrer sogar anhalten! Kann richtig teuer werden, dort Fußgänger, die ein bzw aussteigen, zu gefährden.

Ja genau, recht ähnlich allerdings leicht versetzt weil dahinter eine baustelle ist.
Gesetz hin oder her, wie komme ich dazu, bei kindern so blöd druck zu machen...?
 
Was sind das alles bitte für Rechtfertigungen, die derzeit die Gesellschaft an den Tag legt:
"Weil mich jemand auf dem Rad anspricht, ich es vielleicht gar nicht ganz verstehe, scheller ich ihm eine!"
"Weil ich Termine habe, fahre ich Kinder um!"
"Weil mich ein Verkehrsteilnehmer in Geduld übt, dränge ich ihn von der Straße!"

🤨

Sind wir wirklich nur überbevölkert oder eher allgemein verblödet?
 
Es ist wieder Frühling und die Idioten entdecken wieder das Rad für sich :)
Ich darf es dann als Nappel auf dem Rennrad wieder ausbaden, weil mir der Hass der Autofahrer aus allen Poren entgegenströmt :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück