• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Da kam bestimmt gerade eine wichtige WhatsApp rein. Ist schon erschreckend wie oft seit einiger Zeit Fahrzeuge "aus unerklärlichen Gründen" in den Gegenverkehr "geraten". Aber Handynutzung in Zusammenhang mit Unfällen wird ja nicht einmal erfasst. :rolleyes:

Dazu habe ich auch noch eine schöne Geschichte aus dem letzten Jahr. Ich war einkaufen (zu Fuß) und muss dazu einmal eine Fahrspur des Parkplatzes überqueren. Dafür wurde extra ein Zebrastreifen eingerichtet, der allerdings für die Autofahrer bestenfalls einen unverbindlichen Richtwert und im Normalfall ein lästiges Hindernis darstellt. Halb auf der Straße werde ich fast von rechts von einem fahrenden PKW erfasst. Bin kurz stehen geblieben, Abstand waren vielleicht noch 15cm. Man muss allerdings das Verhalten der Fahrerin entschuldigen, denn sie konnte mich gar nicht sehen, da sie nicht nur den Blick auf das Handy in ihrem Schoß richtete, sondern auch bereits mit beiden Händen die Antwort auf Whatsapp tippte. Nach einem beherzten Schlag gegen die B-Säule hat sie sich dann natürlich erschrocken und mich angehupt. Und noch das i-Tüpfelchen: die Rennleitung hatte 15m weiter gerade Kaffeepause und hat sich sichtbar amüsiert. Da ist man dann erstmal bedient.

PS: Der Unfall aus dem Artikel macht einen wirklich fassungslos, weil er sicher durch bloße Aufmerksamkeit vermeidbar gewesen wäre. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
telefonieren mit Freisprecheinrichtung lenkt auch ab,
Dann unterhälst du dich während der Fahrt auch nicht mit deinem Beifahrer?

Kann mir keiner erzählen, daß es zu so einem Unfall kommt, wenn alle aufmerksam sind.
Dass stimmt allerdings. Ich gehe auch davon aus, dass die Fahrerin abgelenkt war. Das naheliegenste ist natürlich das Handy. Ich hoffe nur das die Polizei das auch überprüft, man kann ja einiges auch noch im Nachhinein feststellen.
 
Die Fahrerin war abgelenkt - basta. Radiosender Suchlauf, telefonieren mit Freisprecheinrichtung lenkt auch ab, oder mal schnell etwas im Fussraum vom Auto aufgehoben.
Kann mir keiner erzählen, daß es zu so einem Unfall kommt, wenn alle aufmerksam sind.

...oder in einem Tesla die Intervalleinstellung des Scheibenwischers verstellen. Dabei ist tatsächlich mal einer von der Straße abgekommen. Wahrscheinlich ist so ein ***** Berührbildschirm billiger als etliche Schalthebel und -knöpfe. Dass diese Einsparungen ein Sicherheitsrisiko darstellen, was soll's. Hauptsache die Bilanz stimmt, und die Aktionäre sind glücklich.
 
Stand schon früher zur Schulzeit vorne im Bus -
" Bitte nicht mit dem Fahrer sprechen ! "
Ja genau, und die Busfahrer haben da per Funk während der Fahrt mit der Zentrale gesprochen.
Also wenn ich das richtig verstehe, spricht du also mit deinem Beifahrer kein Wort.
 
Ja genau, und die Busfahrer haben da per Funk während der Fahrt mit der Zentrale gesprochen.
Also wenn ich das richtig verstehe, spricht du also mit deinem Beifahrer kein Wort.
Ich hab keine Beifahrer, bin mit dem Rad unterwegs. :)
Aber ich wurde missverstanden. Ich beobachte es bei mir selbst. Sobald ich im Auto über Freisprech telefoniere, bin ich nicht mehr so aufmerksam dem Verkehr gegenüber.
 
Ich hab keine Beifahrer, bin mit dem Rad unterwegs. :)
Aber ich wurde missverstanden. Ich beobachte es bei mir selbst. Sobald ich im Auto über Freisprech telefoniere, bin ich nicht mehr so aufmerksam dem Verkehr gegenüber.

Das ist es ja. und dann kommt noch der ganze "Infotainment"- 💩 in die Karren rein-als ob man da so nebenbei im Netz surfen könnte. Das erinnert mich an die Plakate entlang der Autobahn (vor etwa 20 Jahren, hauptsächlich in Rheinland-Pfalz), einen Autofahrer mit Burger in der einen und Softdrink in der anderen Hand zeigend, mit der Bildunterschrift "...und wer fährt?" Heute käme dann noch ein ans Ohr geklemmtes Handy dazu.
 
Das erinnert mich an die Plakate entlang der Autobahn (vor etwa 20 Jahren, hauptsächlich in Rheinland-Pfalz), einen Autofahrer mit Burger in der einen und Softdrink in der anderen Hand zeigend, mit der Bildunterschrift "...und wer fährt?" Heute käme dann noch ein ans Ohr geklemmtes Handy dazu.
Das war damals schon dabei:
https://heise.de/-3605126
(in dem Artikel ist das von Dir erwähnte Plakat eingebunden)
 
Ich habe heute eine Fahrschule überholt, die "Anfahren am Hang" geübt hat. Beim vorbeifahren habe ich noch die Bremslichter leuchten sehen. Nach fünf Sekunden dann die "Warnpupe", doppelt; war sicher nicht der/die Fahrschüler/in. Nach hundert Metern hat mich die Karre dann mit etwa 0,5m Seitenabstand überholt und hart vor mir eingeschert. Wenn das jetzt so in den Fahrschulen gelehrt wird kann hier zu.
 
Ich wurde heute von der Rennleitung "übersehen". Ich vorfahrtsberechtigte Straße, er von rechts auf meine Straße einbiegend. Waren noch knapp 0,5m Abstand.

An der nächsten Ampel 300m weiter wusste der nette Beamte von nix und wusste nicht mal warum ich ihn anspreche.

Immer ganz entspannt bleiben
 
Ich habe heute eine Fahrschule überholt, die "Anfahren am Hang" geübt hat. Beim vorbeifahren habe ich noch die Bremslichter leuchten sehen. Nach fünf Sekunden dann die "Warnpupe", doppelt; war sicher nicht der/die Fahrschüler/in. Nach hundert Metern hat mich die Karre dann mit etwa 0,5m Seitenabstand überholt und hart vor mir eingeschert. Wenn das jetzt so in den Fahrschulen gelehrt wird kann hier zu.

Was wollte denn der Fahrschulvogel? Dass Du dahinter stehenbleibst und 'ne Pinkelpause machst, bis die Fahrschülerin/der Fahrschüler sein Anfahrmanöver hinbekommen hat?!
knurr.gif

Dem gehört die Fahrschule zugemacht, und außerdem muss der zur MPU!
 
Heute: ich fahre den Berg hoch, auf der Spur gegenüber überholt ein Fahrschulauto einen Radfahrer mit ~40cm Abstand.
Also, ich denke das wird so gelehrt.
Alte Fahrlehrer, alte Gewohnheiten. Das wird wohl dauern, bis auch die Fahrlehrer nicht mehr von gestern sind. Vielleicht sollten auch Fahrlehrer regelmäßig zur MPU?
 
Bei uns sind sie ganz manierlich. Einmal sind sogar relativ lange hinter mir hergefahren, weil Überholen wegen durchgezogene Linie nicht möglich war.
 
Ich fahre ja nun gerne Rad. Darum bin ich auch hier im Forum. Meine volle Unterstützung dem Thema Radfahren.
Irgendwann ist aber auch einmal Schluss.
Heute habe ich mich als Beifahrer unsers Autos sehr geärgert.
In einer kleineren Straße fährt ein Radfahrer freihändig, hat Knöppe in den Ohren und schlingert mit etwa 10-15 Stundenkilometern (ich meine, mit E-Unterstützung) , doch leicht rechts fahrend und mit dem Telefon spielend, in einer Nebenstraße. Nach etwa 500m konnten wir dann noch einmal mit ordentlichem Abstand ohne Gefahr überholen, nachdem der Radfahrer doch schon bemerkt hatte, dass ein PKW im zweiten Gang hinter ihm her fährt.
Solche Radkollegen braucht niemand.
 
Ich fahre ja nun gerne Rad. Darum bin ich auch hier im Forum. Meine volle Unterstützung dem Thema Radfahren.
Irgendwann ist aber auch einmal Schluss.
Heute habe ich mich als Beifahrer unsers Autos sehr geärgert.
In einer kleineren Straße fährt ein Radfahrer freihändig, hat Knöppe in den Ohren und schlingert mit etwa 10-15 Stundenkilometern (ich meine, mit E-Unterstützung) , doch leicht rechts fahrend und mit dem Telefon spielend, in einer Nebenstraße. Nach etwa 500m konnten wir dann noch einmal mit ordentlichem Abstand ohne Gefahr überholen, nachdem der Radfahrer doch schon bemerkt hatte, dass ein PKW im zweiten Gang hinter ihm her fährt.
Solche Radkollegen braucht niemand.
Völlig richtig. Es sind, sowohl bei Radfahrern, als auch bei Autofahren immer Ausnahmen, die nicht geeignet sind, am Straßenverkehr teilzunehmen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück