Wir kennen ja nur das, was das Opfer der Polizei gesagt hat und was ggf. ein Zeuge bei der Prügelei wirklich gesehen hat. Da kann es sein, dass es zu 100 Prozent stimmt: Er hat nur per Hand angedeutet, dass die nicht nebeneinander fahren sollen, und hielt am Parkplatz an, weil er sowieso Pause machen wollte, wurde dann angegriffen. Es kann aber auch sein, dass er die Radler geschnitten, bedroht, beschimpft, vlt sogar zum Sturz gebracht und dann auch noch zu einer Schlägerei aufgefordert hat, die er dann verloren hat. Und alle Varianten dazwischen können ebenso gut die Wahrheit sein.
So wie auch bei vielen anderen Stories, halte ich persönlich mich immer nur an die Fakten, die man wirklich neutral bestätigen kann. Alles andere macht keinen Sinn, da hab ich schon viel zu oft mitbekommen, dass sich am Ende was anderes herausstellt. zB ein Prügel-Opfer war in Wahrheit nur besoffen auf die Fresse gefallen, oder ein 2 Tage lang vermisstes Mädchen, das zuerst sagte, es sei entführt worden, war in Wahrheit nur 2 Tage Party machen und hatte Angst vor dem Ärger der Eltern, oder Meldungen wie zb "Auto fährt in City in Fußgängergruppe" => Rechte Accounts danken sofort Merkel, die Blut an den Händen habe => 2 Stunden später "Polizei: Der Fahrer war Deutscher, 78 Jahre, und hatte einen Herzinfarkt"...
ABER: Man darf ja durchaus spekulieren und diskutieren sowie seine Einschätzung auf kommunizieren, solange man verdeutlicht, dass man nicht seine Version für die klare Wahrheit hält. Auch dafür sind ja Foren da, die ja nichts anderes als eine Art Dorf-Markplatz oder Stammtisch sind, nur halt mit Leuten, die man idR nicht persönlich kennt.