Der Bundesverkehrsminister wurde zitiert:
".... sagte Wissing den Zeitungen der Funke Mediengruppe: "Da geistern so viele Zahlen rum." Wichtig sei aber, "dass nur Maßnahmen, die akzeptiert werden, auch Erfolg" haben könnten. "Wenn flächendeckend auf Autobahnen ein Tempolimit 120, auf Landstraßen von 80 und innerorts von 30 gilt, hat das in Deutschland keine Akzeptanz. Das wollen die Leute nicht."
https://www.zeit.de/mobilitaet/2024-04/volker-wissing-bundesverkehrsminister-tempolimit
Das "wollen die Leute nicht"? Was so ein Minister alles wissen will. Ich halte das nur für blabla, so wie üblich. Man will ja keinen Wähler verlieren. Und dabei werden Argumente verkauft, die keine sind, sondern Stuss. Bei einem Limit von 120 km/h auf Autobahnen, fahren sicher künftig alle Autofahrer mit 30 durch Städte und Dörfer und mit 80 über Landstraßen, wenn nicht mit 60 hinter LKW her. Das dürfte wissenschaftlich oder umfragetechnisch erwiesen sein.

Schließlich fahren mittlerweile fast alle LKW auf Landstraßen und Wirtschaftwegen, um LKW-Maut zu sparen.

Wie war das mit der Freiheit, der Freien oder mit der freien Fahrt? Die Freiheit, wird wohl auf deutschen Autobahnen verteidigt.