derdieter
old returnee
dass die Leasingbikes (Jobrad etc.) immer „Vollkassko“ versichert sind.
Ja hoffentlich!
Bei Kindern und freilaufenden Hunden ist bei mir auch immer Alarm! Bei Hunden versuche ich das Wesen per Kurzanalyse zu ergründen (alter Sack wie ich, kennt alles und hat andere Interessen, oder jugendlich rebellisch aggressiv wie sein beklopptes Herrchen, oder unaufmerksam, verspielt auf nichts achtend! Dementsprechend versuchen sich vorbeizulavieren. Notfalls anhalten. In der Regel sind freilaufende Hunde aber mit ihrer Umwelt im Reinen und daher meist problemlos.
Bei Kindern ist es etwas anders, da sie sprechen und verstehen können. Da schließe ich vorsichtig auf und mache mich bemerkbar. Wenn es mich bemerkt, hat gibt es meist ein Feedback aus dem man erkennen kann, was Phase ist. Wenn es sich erschreckt und unruhig nicht weiter geradeaus fährt, Rücksicht nehmen nötigenfalls anhalten. Falls es nicht nervös wird und sauber weiter seine Bahn zieht, mit größtmöglichem Abstand überholen.
Wenn es dich auslacht und versucht dich abzusprinten, zwei Gänge runter und hinterher!

Lieber Kassi, sowas wie bei dir kann jedem mal passieren! Klär das mit mit dem Leasinggeber und unterlasse es, wie die Foristen bereits schrieben, einen Schuldigen zu suchen. Da kommt nix bei raus. Und sei froh, dass nicht mehr passiert ist.
Beste Grüße