• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Konfliktsituationen im Verkehr

Das stimmt so nicht. ;)
Viele Bussgelder wurden erhöht, aber Radfahrer engüberholen wurde gar nicht erhöht. Es bleibt weiterhin sehr günstig bei € 30,-.
Wenn es aber Überholen bei unklarer Verkehrslage mit Überfahren einer durchgezogenen Linie ist, sind wir immerhin bei 150 und 1 Punkt.

Da muss man ja eng Überholen, weil billiger.
 
Hab dann auch mal aufm Revier angerufen. Ja die Straße sei schwierig. Man habe aber kein Personal für eine „engere“ Überwachung 😂
ich hätte denen gesagt, dass ja auch niemand ernsthaft erwartet, dass die jetzt rund um die Uhr dort stehen und das kontrollieren. Das passiert ja andernorts auch nicht. Wie an anderen Stellen aber auch sollte es möglich sein, zumindest sporadisch das zu kontrollieren und auch publik zu machen. Das sollte wirken.
Ohne jeglichen Kontrolldruck ist das in der Tat verzichtbar und führt eher zum gegenteiligen Effekt.
 
Ich bin mit dem Rad unterwegs, Berg hoch kurz vor der Kuppe. Man konnte nix sehen, aber der Autofahrer hinter mir war umsichtig. Bleibt hinter mir bis zum Scheitelpunkt und überholt dann mit genügend abstand. Der dahinter fahrende Autofahrer meinte unbedingt mich auch noch vor der nächsten Kurve überholen zu müssen, obwohl ich dann bereits in der Abfahrt und deutlich schneller war. Gibt Vollgas, rauscht an mir vorbei und wär um ein Haar dem vorherigen Autofahrer hinten drauf gefahren. Ich hätte es ihm echt gegönnt. 2 Kurven weiter hingen wir dann eh alle 3 hinter einem Womo fest.
dort, wo man sich auch mal freuen kann über sich ebenfalls rücksichtsvoll verhaltende andere Verkehrsteilnehmer, ist die nächste Knackwurst leider meist nicht weit entfernt.
 
Ich war jetzt 2 Tage in der Südsteiermark unterwegs und muss sagen, dass hier ein angenehmeres Fahren ist als bei mir zu Hause in Bayern. Gut, ich habe auch sehr viele Nebenstraßen gefunden auf denen kaum Autoverkehr herrschte aber auch auf den Landstraßen gab es nie ein Problem mit Autofahrern.
Zudem fiel mir auf, dass ich von jedem der mir entgegenkam oder auch von Leuten die in ihren Gärten standen gegrüßt wurde. :D
 
Nicht jeder Autofahrer, der die 2m unterschreitet, fährt mit 40-50cm Abstand am Radfahrer vorbei.
Sehe das so, dass die 2m gewählt sind, damit die meisten Überholer >1m einhalten.
Ich sehe dass so, dass 2m einfach nur heißen: es wird auf der Gegenfahrbahn überholt. Als wäre man halt ein Traktor. Eigentlich keine Raketenwissenschaft.
 
Wenn es aber Überholen bei unklarer Verkehrslage mit Überfahren einer durchgezogenen Linie ist, sind wir immerhin bei 150 und 1 Punkt.

Da muss man ja eng Überholen, weil billiger.

Ich denke aber nicht das die engüberholer so denken. Die wollen eher nicht ihr Heiligtum durch plötzlichen Gegenverkehr demoliert sehen. ;)
Dann lieber nen Radfahrer abräumen. :mad:
 
Ich denke aber nicht das die engüberholer so denken. Die wollen eher nicht ihr Heiligtum durch plötzlichen Gegenverkehr demoliert sehen. ;)
Ja, so meine ich auch: "Ich und mein Auto."
Dann lieber nen Radfahrer abräumen. :mad:
Na, das ist wohl als Absicht zu viel.
Eher der Spruch: "Wir schaffen das".
Der ist ja nicht von Frau Merkel erfunden worden, sondern der Glaubensgrundsatz der Autofahrer.

"Ich schaffe das", ist die Grundlage eines jeden Überholvorgangs, was auch für Radfahrer untereinander gilt.

Und weil ich das schaffe, kann ich das auch mit weniger als 2 Meter Abstand. "Ich kann ja wohl noch fahren".
 
Gestern in Coswig:

Landkreis Meißen

Radfahrer von Auto erfasst und schwer verletzt

Zeit: 21.05.2024, 09:20 Uhr
Ort: Coswig

Der Fahrer (86) eines Renault Laguna hat auf der Hauptstraße einen Radfahrer (65) erfasst. Der 65-Jährige erlitt schwere Verletzungen.

Der 86-Jährige war auf der Hauptstraße in Richtung Dresdner Straße unterwegs, als er kurz vor der Karrasstraße auf den Radfahrer auffuhr. Dieser stürzte und kam mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 3.000 Euro. (uh)


Senioren am Steuer. :mad:
 
Gestern in Coswig:

Landkreis Meißen

Radfahrer von Auto erfasst und schwer verletzt

Zeit: 21.05.2024, 09:20 Uhr
Ort: Coswig

Der Fahrer (86) eines Renault Laguna hat auf der Hauptstraße einen Radfahrer (65) erfasst. Der 65-Jährige erlitt schwere Verletzungen.

Der 86-Jährige war auf der Hauptstraße in Richtung Dresdner Straße unterwegs, als er kurz vor der Karrasstraße auf den Radfahrer auffuhr. Dieser stürzte und kam mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 3.000 Euro. (uh)


Senioren am Steuer. :mad:
Nicht nur die Senioren.
Ich war am Sonntag mit dem Auto unterwegs, mit den Radfahrern alles bombig, aber die Motorradfahrer und Autofahrer waren mit dem ganz normalen Fahren (u.a. wer hat denn Vorfahrt) überfordert. Da war wieder viel mitdenken für andere. Und es waren durchwegs jüngere Leute.
 
Gestern in Coswig:

Landkreis Meißen

Radfahrer von Auto erfasst und schwer verletzt

Zeit: 21.05.2024, 09:20 Uhr
Ort: Coswig

Der Fahrer (86) eines Renault Laguna hat auf der Hauptstraße einen Radfahrer (65) erfasst. Der 65-Jährige erlitt schwere Verletzungen.

Der 86-Jährige war auf der Hauptstraße in Richtung Dresdner Straße unterwegs, als er kurz vor der Karrasstraße auf den Radfahrer auffuhr. Dieser stürzte und kam mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 3.000 Euro. (uh)


Senioren am Steuer. :mad:
Damit ich dieses Risiko (hoffentlich) minimiere, fahre ich nur mit Garmin Varia 🤞
 
Ich korrigiere das mal.. 🙃

"Mein Auto und ich" 🤪 die wichtigen Dinge gehören nach vorne...
Das klingt höflicher. Aber im Grunde egal, weil der Deutsche, im großen und ganzen, mit dem Auto verwachsen ist. Nicht mit einem bestimmten Fahrzeug, sondern mit Auto als solchem. So kann er es auch nie mehr loslassen. Ich erinnere mich an einen Nachbarjungen, der rief auto-auto-auto, bevor er andere Wörter sprechen konnte. So ist der Deutsche und der Migrant integriert sich auch gern in das Auto, wie sollte er anderes tun?
 
Ich war jetzt 2 Tage in der Südsteiermark unterwegs und muss sagen, dass hier ein angenehmeres Fahren ist als bei mir zu Hause in Bayern. Gut, ich habe auch sehr viele Nebenstraßen gefunden auf denen kaum Autoverkehr herrschte aber auch auf den Landstraßen gab es nie ein Problem mit Autofahrern.
Zudem fiel mir auf, dass ich von jedem der mir entgegenkam oder auch von Leuten die in ihren Gärten standen gegrüßt wurde. :D
Meine Verwandtschaft aus der Nordwest-Steiermark empfiehlt immer, auf keinen Fall ein Fahrrad mitzubringen, wenn man auf Besuch vorbei kommt. Dort sind zu viele Einheimische gegenüber Radfahrern auf Krawall gebürstet.
 
Gestern in Coswig:

Der 86-Jährige war auf der Hauptstraße in Richtung Dresdner Straße unterwegs, als er kurz vor der Karrasstraße auf den Radfahrer auffuhr. Dieser stürzte und kam mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 3.000 Euro. (uh)
Offensichtlich kein Engüberholen sondern Garnichtüberholen.
 
Da hilft auch kein Garmin Varia…

Vielleicht doch wenn es dann anfängt zu blinken? :idee:
Hilft mE definitiv!!

Erstens habe ich meine Varia so eingestellt, dass sie eben anfängt zu blinken, sobald sich ein Auto nähert.

Noch wichtiger ist mir aber, dass ich Autos in Form von Punkten auf dem Display meines 1030+ sehe und einschätzen kann,
  1. wie schnell ein Auto von hinten kommt und
  2. ob es abbremst

Sobald das Auto paar Meter hinter mir ist, mache ich automatisch den Schulterblick und kann erspähen, ob er schon seitlich (quasi mit Seitenabstand zu mir) kommt oder z.B. komplett hinter mir wäre.
Ich rechne ständig mit Fehlverhalten der Autofahrer und bin dann quasi stets „auf dem Sprung“.

Fahre idR aber hauptsächlich Strassen, wo wenig/keine Autos unterwegs sind. Sonst würde ich ja verrückt werden :rolleyes:
 
Zurück