• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kompressor tunen

MZXPTLK

Mitglied
Registriert
17 August 2008
Beiträge
229
Reaktionspunkte
0
Hi,
habe gerade eben den Thread über Luftpumpen gelesen, da kam mir folgendes in den Sinn.
Ich habe einen billigen Baumarkt-Duckluft-Kompressor mit Druckluftbehälter, der aber nur maximal 7bar bringt, wenn er gerade aufgepumpt ist. Hätte aber gerne 8 oder 9 bar am Rennrad.
Weiß jemand wie man den Kompressor auf 8 oder 9bar tunen kann?
Ist das überhaupt möglich, oder explodiert das Teil vielleicht:dope: ...
MZXPTLK
 
AW: Kompressor tunen

Naja, das fällt unter die Druckbehälterverordnung.

Nachgelesen habe ich nicht, das Ding ist recht umfangreich, ich würde aber davon ausgehen, dass es nicht zulässig ist, ein Gerät in der Weise wie es dir vorschwebt zu verändern.

Dabei glaube ich nicht, dass dir wegen 2 bar mehr der Behälter gleich um die Ohren fliegt, der Behälter hält vermutlich mehr aus als der Kompressor maximal bringt. Wenn aber irgend jemand mit dem von dir modifizierten Ding mal irgendwelchen Unsinn macht (und mit Druckluft kann man bekanntlich einigen Unsinn anstellen), dann fällt das irgendwie sicher auf dich zurück.
 
AW: Kompressor tunen

Nun, vieles ist nicht zulässig, wie zum Beispiel nicht-STVZO-taugliche Fahrradlampen, Fahren auf der Straße wenn Radweg daneben, vom Schwarzarbeiter Badezimmer fliessen lassen, Finanzamt betrügen, Kompressoren tunen ...:)

Ich denke auch daß der Kessel 2bar mehr verträgt ...
 
AW: Kompressor tunen

Da gibts irgendwo ne Schraube wo man das einstellt, hab aber vergessen wo. Aber ohnehin hauts das Sicherheitsventil vorher raus und der Druck fällt wieder ab.
1/2bar - 1bar geht noch aber mehr nicht.
 
AW: Kompressor tunen

Ich würde das nicht machen. Es sei denn, du kannst den Kompressorteil vom Druckluftbehälter trennen. Zum Reifen pumpen brauchst du ja keinen Behälter. So kann auch nichts explodieren, bis auf die Reifen. :D
 
AW: Kompressor tunen

Da explodiert nichts denn da ist ja noch ein Sicherheitsventil dran. Ausserdem sind das meist sehr kleine Kessel, die halten mehr aus als große. Und selbst wenn der Kessel platzt wird es da nicht gleich die Teile rumschießen denke ich.
 
Zurück