Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Kann mir jemand eine Kaufempfehlung geben für eine Kompaktkurbel (evtl. auch günstigere Carbon-Kompaktkurbel)? Ich hab an meinem Rennrad ne Ultegra mit 12-25 und vorne ne 39-53 Kurbel verbaut, was mir in den Bergen einfach zu hart ist. Danke
mein Tipp wäre ne FSA Gossamer 50/34.Du kriegst von FSA auch andere Kettenblätter wie ein 36er oder 38er fürs Kleine und ein 52er fürs Große.
Unter 50Z würde ich vorne nichts fahren,48Z oder 46Z ist mehr was für den Crossbereich,es sei denn Du hast hinten ein 8er Ritzel!
Im Prinzip kommt 50/34 oder 50/36 in Frage,denn das 38er Ritzel macht meiner Meinung nach keinen Sinn,dann kann ich gleich Standard 2fach fahren.
bei "vernüftiger" trittfrequenz reicht ein 46er blatt in verbindung mit einem 12er ritzel locker bis 50km/h - mit einem 11er abschlußritzel sind über 55km/h keine hexerei.
wer also keine 65km/h-sprintsiege feiert oder unbedingt auf steilen abfahrten mittreten muß, sollte so ein "kleines" blatt mal ausprobieren.
in sachen kurbel wäre jedenfalls auch eine fsa meine empfehlung - hier ist die optik, verfügbarkeit und der preis der unterschiedlichen kettenblätter im grünen bereich...
- hilltec- (...der mit seinem 46er-blättchen schon so manchen helden hat sterben sehen...)
bei "vernüftiger" trittfrequenz reicht ein 46er blatt in verbindung mit einem 12er ritzel locker bis 50km/h - mit einem 11er abschlußritzel sind über 55km/h keine hexerei.
"Vernünftig" bedeutet dann bereits mehr als 100 U/min - die Wenigsten halten das über längere Distanzen durch. Allerdings halten die Wenigsten Tempo 50 über längere Zeit (mich eingeschlossen).
Kann mir jemand eine Kaufempfehlung geben für eine Kompaktkurbel (evtl. auch günstigere Carbon-Kompaktkurbel)? Ich hab an meinem Rennrad ne Ultegra mit 12-25 und vorne ne 39-53 Kurbel verbaut, was mir in den Bergen einfach zu hart ist. Danke