• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

kompaktes Fahrradwerkzeugset RCP

volleMöhre

Aktives Mitglied
Registriert
9 August 2013
Beiträge
345
Reaktionspunkte
292
Ort
Wendland /Lüchow-Dannenberg..
Wollte einem Bekannten gerne ein "Werkzeugset" schenken.
Hab da RCP im Auge da gibt's kleine Koffer von 45-70 Euro. insgesamt 4 mit diversen Kombinationen.

1. jemand Erfahrung mit RCP Werkzeug gemacht?
2.Welches ist am sinnvollsten für einen Gelegenheitsschrauber?
45 Euro Toolbox II 2015: http://www.amazon.de/Red-Cycling-Pr...F8&qid=1443220095&sr=8-3&keywords=RCp+toolbox
50 Euro Toolbox 2015: http://www.amazon.de/Red-Cycling-Pr...F8&qid=1443220095&sr=8-2&keywords=RCp+toolbox
60 Euro Toolbox Comp II 2015: http://www.amazon.de/RCP-Toolbox-Co...F8&qid=1443220095&sr=8-5&keywords=RCp+toolbox
70 Euro Toolbox Comp 2015: http://www.amazon.de/Fahrradwerkzeu...F8&qid=1443220095&sr=8-1&keywords=RCp+toolbox
70 Euro Toolbox Pro II 2015: http://www.amazon.de/RCP-Toolbox-Pr...F8&qid=1443220095&sr=8-6&keywords=RCp+toolbox


Vielleicht hat sich ja schonmal jemand mit dem Thema beschäftigt.

Gruß Möhre
 
Die meisten dieser günstigen Sets kannst allesamt vergessen da sehr oft Werkzeug drinnen ist welches du nie benötigst da es für Dinge ist die schon lange nicht mehr Standard sind am Bike und all zu oft hat das Werkzeug einfach schlechte Qualität. Kauf lieber einzelnes Werkzeug wie einen Satz Inbusschlüssel oder der Gleichen. Von so was hat er bestimmt mehr und länger was davon. Über die Suchfunktion solltest du aber auch genug zu dem Thema finden da die hier immer wieder durchgekaut wird.
 
Ich hatte mir zu Anfang mit meinem ersten Rennrad den Werkzeugsatz von Extreme/Rose, vergleichbar der 45€ Toolbox, zugelegt. Hat mir bisher für alle Reparaturen/Inspektionen/Radaufbauten am Rennrad und MTB vollkommen ausgereicht. Auch die Qualität ist nicht zu beanstanden
 
Die meisten dieser günstigen Sets kannst allesamt vergessen da sehr oft Werkzeug drinnen ist welches du nie benötigst da es für Dinge ist die schon lange nicht mehr Standard sind am Bike und all zu oft hat das Werkzeug einfach schlechte Qualität. Kauf lieber einzelnes Werkzeug wie einen Satz Inbusschlüssel oder der Gleichen. Von so was hat er bestimmt mehr und länger was davon. Über die Suchfunktion solltest du aber auch genug zu dem Thema finden da die hier immer wieder durchgekaut wird.

Und genau die Antwort mit den Einzelteilen werden in den Freds immer gegeben ;) Ich will ihm aber einen kompakten Fertigkoffer schenken wie z.B. Rose, RCP etc.

Ich hatte mir zu Anfang mit meinem ersten Rennrad den Werkzeugsatz von Extreme/Rose, vergleichbar der 45€ Toolbox, zugelegt. Hat mir bisher für alle Reparaturen/Inspektionen/Radaufbauten am Rennrad und MTB vollkommen ausgereicht. Auch die Qualität ist nicht zu beanstanden

Genau sowas wollte ich hören. Danke und Gruß
 
Na ja gut dann schau doch mal was in dem 45 Euro Teil drin ist

Zusatzinformation:
- Ketten-Nietendrücker = minderwertige Qualität auch kann es sein das 11fach Ketten schon zu Probleme führen
- Reifenheber-Set
- Inbusschlüssel (1,5mm, 2mm, 2,5mm, 3mm, 4mm, 5mm, 6mm) = wenn sie denn mal Passgenau genug gefertigt sind OK
- Pedalschlüssel = meist zu kurz und zu ungenau gefertigt. Sind recht schnell kaputt oder man rutscht damit sehr leicht ab.
- Kettenpeitsche = paar mal wird sie schon halten bis da die Kette mit der Niete vom Hebel abreißt
- Konusschlüssel (13-16mm) = billigste Blechschlüssel und wo sind die 17 und 18 was man bei Shimano z.B. aktuell braucht?
- Gabelschlüssel (8mm, 10mm)
- 2 Zahnkranzabnehmer = für welche Kassette braucht man nochmal den Kleinen davon?
- Speichenschlüssel für 6 verschiedene Nippelstärken = mit so einem Speichenschlüssel freut sich doch jeder Nippel der damit rund gedreht wird
- 4 in 1 Steuerkopfschlüssel = Wo braucht man so ein Blechteil heute noch?
- Flicken-Set = jedes Tip Top Flickzeug ist um Welten besser
- Flachschlitz-Schraubendreher
- Luftdruckmesser = jeder Daumentest ist genauer wie diese Schätzeisen
- Steckschlüssel für Bit Aufsatz (Bit Aufsatz 8mm, 9mm, 10mm, 2x Flachschlitz (5mm, 7mm), 2x Kreuzschlitz (1&2))
- Kurbelabzieher = wird heutzutage doch er nur noch bei Oldies gebraucht. Aktuelle Kurbeln sind meist mit integrierten Abzieher oder gehen ohne.
- 8mm Inbus für Pedal/Kurbel
- Kettenblattschrauben-Gegenhalter


Wo sind z.B. Torx? Die gibt es immer öfter an Räder zu finden sieh da Kettenblattschrauben, Bremsscheiben, Bremsbeläge

Na viel ist da nicht was aktuell gebraucht wird meiner Meinung nach.
 
Einfach nur mal mein Senf dazu. Bei nichtgefallen einfach ignorieren:D

Auch hier gilt, wie so oft, wer billig kauft, kauft 2x.
Noch ein Satz: billiges Werkzeug kann ich mir nicht leisten.

Wie lieb hast Du den Bekannten? Wenig? Dann sind die ausgewählten Werkzeugkoffer OK.
Wie edel / alt ist das Rennrad, an dem der Gelegenheitsschrauber Hand anlegen will.
Carbon oder Alu Möhre?
Die "Abzieher" sind für Campa oder Shimano geeignet? Was ist mit den ganzen anderen Spezialteilen, passen die überhaupt?
Was kann der Gelegenheitsschrauebr überhaupt. (Kenntnisse oder Fähigkeiten). Reicht es zum Reifenwechsel oder auch zum Innenlageraustausch (oder vergleichbar).
Was für Werkzeug ist denn schon vorhanden und muss durch ein paar wenige hochwertige (auch in preiswert) Spezialteile ergänzt werden?
 
Einfach nur mal mein Senf dazu. Bei nichtgefallen einfach ignorieren:D

Auch hier gilt, wie so oft, wer billig kauft, kauft 2x.
Noch ein Satz: billiges Werkzeug kann ich mir nicht leisten.

Wie lieb hast Du den Bekannten? Wenig? Dann sind die ausgewählten Werkzeugkoffer OK.
Wie edel / alt ist das Rennrad, an dem der Gelegenheitsschrauber Hand anlegen will.
Carbon oder Alu Möhre?
Die "Abzieher" sind für Campa oder Shimano geeignet? Was ist mit den ganzen anderen Spezialteilen, passen die überhaupt?
Was kann der Gelegenheitsschrauebr überhaupt. (Kenntnisse oder Fähigkeiten). Reicht es zum Reifenwechsel oder auch zum Innenlageraustausch (oder vergleichbar).
Was für Werkzeug ist denn schon vorhanden und muss durch ein paar wenige hochwertige (auch in preiswert) Spezialteile ergänzt werden?

Ok, dann gehe ich mal drauf ein.
Der Bekannte ist mir schon sehr wichtig.
Stahlrahmen.
Ja er versteht was vom Schrauben.
Das weiß ich nicht.
 
Ich habe so einen Rose-Kasten. Den Schlüssel für Shimano-HTII Lagerschalen kann man gebrauchen, Kettenpeitsche, -nieter, Pedalschlüssel und dicken Inbusschlüssel auch. Kettenblattschraubengegenhalter konnte ich auch schon verwenden.

Dann stellt man aber fest dass man doch ein wenig mehr / andere Sachen braucht.
  • einen Satz Inbus/Torx - da kann es auch ein T-Griff-Sortiment vom Discounter sein
  • kleinen Drehmomentschlüssel + Bitsatz mit Inbus/Torx
  • vernünftige Schraubendreher
  • eine gute Zange für Seilzüge und Aussenhüllen
  • das passende Werkzeug für die Kassette
Wenn er etwas vom Schrauben versteht wird er schlechtes Werkzeug als solches einschätzen können, das wäre kein gutes Geschenk. Hat Dein Bekannter eine Standpumpe? Falls nicht nimm lieber da eine gute, da hat er mehr von. SKS Rennkompressor oder Topeak Jowblow habe ich beide, mir gefällt die Topeak vom Handling her besser.
 
Hallo,

für den Anfang ist so ein Set okay. Ich habe seit vielen Jahren den großen Koffer von Rose/ Xtreme. Der ist okay, das meiste Werkzeug brauchbar. Damit habe ich auch schon viel geschraubt...

Minderwertig sind mir bis jetzt der Kettennietdrücker und die Bowdenzugschneider aufgefallen. Nietdrücker hab ich genug, da stört es mich nicht, den Zugschneider hab ich ausgetauscht.
Fehlen tun gescheite Schraubendreher und Torx-Schlüssel. Ich habe meinen Koffer meinen Bedürfnissen entsprechend angepasst, da passt es dann. Da die meisten Werkzeuge wirklich okay sind passt das.
Wichtig ist zu wissen, was für Teile geschraubt werden. Da gibt es Unterschiede zwischen Campa und Shimano. Alte Teile haben oft auch nochmal andere Standards gegenüber modernen Teilen.
 
Hey, Danke erstmal.

Ich bin dann jetzt doch bei Einzelteilen gelanden meine lieben kritiker.... :P

P1410586.jpg


Das sieht jetzt erstmal so aus. ich hoffe, BBB ist dem Preis entsprechend auch qualitativer als xtreme etc...

Den Rest soll er sich selber kaufen. Dazu kommt von mir die Tage noch ein Kettennieter und ein paar kleine Nippelspannschlüssel.

Noch kann ichs zurück geben falls einer schlechte Erfahrung mit BBB gemacht hat... :P

Gruß Möhre
 
Da würde ich aber anstelle des Kurbelziehers lieber einen Satz Inbusschlüssel mit Kugelkopf nehmen....
 
Bei dem Kurbelabzieher musste ich meine Augenbraue im Zaum halten... Je nach Kurbel ist das Teil überflüssig. Es gibt mittlerweile genug Kurbeln mit integriertem Abzieher. Oder die Hollowtech von Shimano brauchen das gar nicht, da ist der Spaß zusammen gesteckt.

Ich bin auch kein Freund von diesen Nüssen, lieber ein kompletter Schlüssel, das ist dann ein Teil weniger, was man festhalten muss. Z.B. Kassette: Du hast die Kettenpeitsche, diese Nuss und dann noch einen passenden Schraubenschlüssel. Das kann dann schonmal eine Hand zu wenig sein, da man auch mal die Nuss irgendwie andrücken muss und dann noch den Schlüssel betätigen will.
 
Zurück