• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

kompaktes Fahrradwerkzeugset RCP

ich dachte, die soll/darf/kann man nur einmal zusammennieten (mit dem beigelegten Stift), weil die Kettenteile "ausleiern"...

Ich hatte eine 11-Fach-Kette mit meinem Nieter mal wieder zusammengesetzt, die ist mir dann an der Stelle gerissen.
Achso... Dann habe ich dass falsch verstanden.
 
ich dachte, die soll/darf/kann man nur einmal zusammennieten (mit dem beigelegten Stift), weil die Kettenteile "ausleiern"...

Ich hatte eine 11-Fach-Kette mit meinem Nieter mal wieder zusammengesetzt, die ist mir dann an der Stelle gerissen.

Wenn du den "Extraniet" der bei Shimano beiliegt verwendest und drückst den in ein Loch wo schon ein "Extraniet" gesteckt hatte geht das nicht. Denn da ist in der Tat das Loch schon geweitet. Ansonsten funktioniert der angegebene Shimanonietdrücker bei mir seit Jahren bei 9/10 und 11fach Shimanoketten (andere verbaue ich nicht) wunderbar. Mir ist noch nie an einem Bike (MTB, CX, RR) wo ich die Kette montiert habe wieder eine Aufgegangen.
 
Wenn du den "Extraniet" der bei Shimano beiliegt verwendest und drückst den in ein Loch wo schon ein "Extraniet" gesteckt hatte geht das nicht. Denn da ist in der Tat das Loch schon geweitet. Ansonsten funktioniert der angegebene Shimanonietdrücker bei mir seit Jahren bei 9/10 und 11fach Shimanoketten (andere verbaue ich nicht) wunderbar. Mir ist noch nie an einem Bike (MTB, CX, RR) wo ich die Kette montiert habe wieder eine Aufgegangen.
d.h. andere Stelle und neuen "Extraniet" und das klappt?
Gut zu wissen. Danke.
 
Zurück