• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

kompakt oder triple?

Taku

Neuer Benutzer
Registriert
5 Juni 2007
Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Ort
Essen
Hallo zusammen!

Ich will mir nächste Woche ein neues Rennrad bestellen.
und zwar Focus Variado Expert
http://www.focus-bikes.de/bike_detail.asp?active=1&lang=german&rub=rac&pr=752018&do=det

Das einzige was noch unklar ist: Die Übersetzung (3x10)
Kompakt (50/34 - 12/27) oder Triple (50/39/30 - 12/27)

Kurz was zu mir:
Ich bin nen Hobbyfahrer. Ich bin überwiegend in Essen und Umgebung unterwegs. Bin bis jetzt immer so 30-50km Touren gefahren.
Mein altes Rad hat noch ne alte Shimano 105 2x7 Schaltung von 1994 mit ner 53/42 - 13/28 Übersetzung. Bin damit immer und überall gut zurecht gekommen. Den größten Teil fahre ich auf dem 53er.

Ein Freund der mehr Ahnung hat, hat mit die Kompakt empfohlen.

Ich hoffe ihr könnte mit meinen Angaben ungefähr einschätzen welche Übersetzung meiner alten ähnelt bzw mit welcher ich weniger Probleme haben werde.

MfG
Taku
 
AW: kompakt oder triple?

aus eigener erfahrung -wiedereinstieg beim rennrad 11/06- kann ich dir auf jedenfall die compactkurbel empfehlen. mein kleines kettenblatt war nach über 1 jahr noch wie neu. nun habe ich auch ct und bin begeistert.
zudem sieht es viel besser aus. dreifach habe ich an meinem fully, da gehört es auch dran ;)
als hobbysportler wirst du mit 50/34 und 12/27 keine probleme haben. wenn doch, es gibt immer eine steigung die einen hobbyradler schafft ;)

das focus sieht sehr edel. glückwunsch zu deiner wahl.

mfg
frank
 
AW: kompakt oder triple?

Hallo,
ich bin letztes Jahr von dreifach auf Standard und jetzt gerade auf Compakt umgestiegen. Auch ich habe mit der Standard nie Probleme gehabt. Aber jetzt nach ca. 1000 Km würde ich die Compakt nicht mehr hergeben. Wenn du Wert auf Endgeschwindigkeit bei Abfahrten legst würde ich dir eine Kassette mit 11er Anfangsritzel empfehlen, aber bis 70 Km/h hatte ich noch keine Probleme mit der TF. Von mir eine klare Empfehlung für Compakt.
 
AW: kompakt oder triple?

Hallo zusammen!

Ich will mir nächste Woche ein neues Rennrad bestellen.
und zwar Focus Variado Expert
http://www.focus-bikes.de/bike_detail.asp?active=1&lang=german&rub=rac&pr=752018&do=det

Das einzige was noch unklar ist: Die Übersetzung (3x10)
Kompakt (50/34 - 12/27) oder Triple (50/39/30 - 12/27)

Kurz was zu mir:
Ich bin nen Hobbyfahrer. Ich bin überwiegend in Essen und Umgebung unterwegs. Bin bis jetzt immer so 30-50km Touren gefahren.
Mein altes Rad hat noch ne alte Shimano 105 2x7 Schaltung von 1994 mit ner 53/42 - 13/28 Übersetzung. Bin damit immer und überall gut zurecht gekommen. Den größten Teil fahre ich auf dem 53er.

Ein Freund der mehr Ahnung hat, hat mit die Kompakt empfohlen.

Ich hoffe ihr könnte mit meinen Angaben ungefähr einschätzen welche Übersetzung meiner alten ähnelt bzw mit welcher ich weniger Probleme haben werde.

MfG
Taku

Wenn du mit deiner alten Übersetzung in Essen und Umgebung klargekommen bist, brauchst du keine Dreifach. Eigentlich nichtmal kompakt (Es sei denn, du hast dich immer nur im Norden rumgetrieben ;))

Ich fahre Kompakt und komme damit alle Strecken hoch, die von Essen aus dem Ruhrtal rausführen ( Esel, Rötsch, Talburg, Hefel, Rottberg...) Nur den Pastoratsberg hab ich mir bisher verkniffen. Und ich bin weiß Gott keine Bergziege.

Wenn du also früher mit Heldenkurbel und 7er Ritzelpaket klargekommen bist, ist Kompakt in Ordnung. Allerdings würde ich mir Überlegen, 50/36 zu nehmen, dann ist der Sprung zwischen den Kettenblättern nicht so riesig.
 
AW: kompakt oder triple?

Wenn du also früher mit Heldenkurbel und 7er Ritzelpaket klargekommen bist, ist Kompakt in Ordnung. Allerdings würde ich mir Überlegen, 50/36 zu nehmen, dann ist der Sprung zwischen den Kettenblättern nicht so riesig.

Oder 48/34 - ich komme damit sehr gut zurecht. Hinten fahre ich 13/26.

:)
 
AW: kompakt oder triple?

Wenn Du mit 42/28 als kleinstem Gang gut zurecht gekommen bist, macht die Kompaktkurbel sicherlich mehr Sinn als 3-fach.

Aber da Du offensichtlich niedrige Trittfrequenzen bevorzugst, würde ich an Deiner Stelle gleich bei der Heldenkurbel zu bleiben und z.B. eine 53/39 Kurbel mit 12-27 Kassette wählen.
 
AW: kompakt oder triple?

Hi,

mit dreifach bis du für alle Fälle gerüstet. Der Sprung 50/39 ist harmonischer als bei 50-34, wo man oft gegenschalten muß.

Die Kompaktkurbel ist optisch schöner wird gerne genommen, weil hinten noch ein kurzes Schaltwerk passt. Bei dreifach brauchst du mittellang.

Gruß, Axel
 
AW: kompakt oder triple?

Moin,

schön ist auch eine Kompaktkurbel 50/34 oder 50/36 mit einer SRAM Kassette

11 - 28 (11-12-13-14-15-17-19-22-25-28)

Weiter gespreizt geht nicht.

Gruß k67
 
AW: kompakt oder triple?

Vielen Dank für eure Antworten.

Das erleichtert mir die Sache enorm :)

@Shalimah
Ich bin seltener im Norden unterwegs. Meine Touren führen mich meistens in Richtung Hattingen oder Kettwig bzw südlich vom Baldeney See.
Sehr schön war auch die Strecke von Essen nach Schwerte.

Das Focus gibts laut Katalog nur mit 50/34 oder 50/39/30.


MfG
Taku
 
AW: kompakt oder triple?

Das Focus gibts laut Katalog nur mit 50/34 oder 50/39/30.


MfG
Taku[/QUOTE]

Wenn Du einen anständigen Händler hast dürfte auch ein evtl. Tausch des 34er gegen ein 36er Kettenblatt kein Problem sein. Ich würd bei Interresse auf alle Fälle fragen.
Gruß
Gangkal
 
AW: kompakt oder triple?

Vielen Dank für eure Antworten.

Das erleichtert mir die Sache enorm :)

@Shalimah
Ich bin seltener im Norden unterwegs. Meine Touren führen mich meistens in Richtung Hattingen oder Kettwig bzw südlich vom Baldeney See.
Sehr schön war auch die Strecke von Essen nach Schwerte.

Das Focus gibts laut Katalog nur mit 50/34 oder 50/39/30.


MfG
Taku

Dann kennst du ja auch meine Lieblingsstrecken. Meine Eltern wohnen in Velbert, und wenn ich fahre, dann meist über Heiligenhaus, nach Kettwig runter und dann entweder an der Rehaklinik hoch, an Haus Scheppen oder in Kupferdreh an der Kaserne. Ich fahre Kompakt, vorne 50/34 und hinten 12-26. Alles kein Problem.
Auch auf Mallorca komme ich damit alles problemlos hoch.

Im Moment überlege ich, ob ich, wenn ohnehin ein Blatt und Ritzelwechsel ansteht, auf 50/36 und 12-28 wechsele. Denn der Sprung zwischen den Blättern vorne ist doch recht groß.
 
Zurück