• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kombination von Kettenblätter mit 52/34 Z.?

Simpson Homer

Mitglied
Registriert
6 Juli 2008
Beiträge
60
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Steben
Hallo,
ich wollte mich erkundigen ob es die Kombination von einem 52 Kettenblatt mit einem 34 K. Probleme verursacht und ob es sinnvoll ist. Zurzeit habe ich eine FSA K-Force Light Kurbel mit 52/39. (Lochkreis 110 mm)Die Kassette hat eine Abstufung von 25-12 Zähnen. Oder ist es sinnvoller 50/34 zukaufen, denn ich habe bedenken, dass der Umwerfer diesen großen Sprung nicht schaft.
Bedanke mich schon im Voraus für jede nützliche Antwort.
 

Anzeige

Re: Kombination von Kettenblätter mit 52/34 Z.?
AW: Kombination von Kettenblätter mit 52/34 Z.?

Bei 50/34 ist der Sprung schon sehr groß! 52/34 ist dann bestimmt ziemlich abenteuerlich... :eek:
Entweder 48/34 oder 50/36. Das sind gut fahrbare Kombinationen ohne Abstriche bei der Schaltperformance.
 
AW: Kombination von Kettenblätter mit 52/34 Z.?

Dazu kommt, neben der technischen "Sprunghöhe", daß die Gegenschalterei lästiger wird. Viele lehnen schon Standard-Kompaktkurbeln mit 50/34 genau deswegen ab. Ich kanns bestätigen, ich fahr 46/34 und 48/36.
Aber letztlich ist das wie mit dem Affen und der Seife.
 
AW: Kombination von Kettenblätter mit 52/34 Z.?

Ich habe kein Problem mit der Schaltperformace bei 50/34. Das geht mit Campa-Kurbeln deutlich flüssiger als zuvor mit FSA und 52/39. Hängt auch immer von den Steighilfen der Kettenblätter ab und vom Werfer und dessen Einstellung.

52/34 ist aber wirklich ein grenzwertiger Sprung. Vielleicht kannst Du dir ja ein 34er ausleihen bei nem Kumpel und das testen bevor Du da Geld investierst?
 
AW: Kombination von Kettenblätter mit 52/34 Z.?

...fürs Flachland daheim hab ich die Kombi 50/38 + 12/25 Kassette. Die 50/34er Version macht für mich wenig Sinn, ständig mit dem 50er zu fahren ist mir auf die Dauer zu "dick" bzw. der Schräglauf zu stark. Mit dem 34er ists zu klein oder ebenfalls die Kette zu "schräg", mit dem 38er Blatt klappt das ganz gut.
Solls in die Berge gehen tausch ich das 38 gegen ein 34er + 12/27 Kassette aus.
Finde ein Kompaktkurbel hält einem, im Gegensatz zur "Heldenkurbel", einige Möglichkeiten des Kombinierens offen.
 
AW: Kombination von Kettenblätter mit 52/34 Z.?

Kann man an eine `Heldenkurbel``kleinere Kettenblätter montieren ohne Umwerfer oder sonstiges tauschen zu müssen? Worin besteht der Unterschied, ausser natürlich den Kettenblättern, Kompakt und Heldenkurbel?
 
AW: Kombination von Kettenblätter mit 52/34 Z.?

Bei der klassischen Kurbel ist bei 38 Zähnen Schluss. Bei Kompakt geht die Bandbreite von 33 bis 53, ist also einfach flexibler im Einsatzbereich.
 
AW: Kombination von Kettenblätter mit 52/34 Z.?

Worin besteht der Unterschied, ausser natürlich den Kettenblättern, Kompakt und Heldenkurbel?

der lockreis macht den unterschied. bei kompakt 110mm und bei 2fach 130mm.

eine kompakt kannst du durchaus mit blättern fahren, die eigentlich an einer 2fach standard sind. andersherum funktioniert das nicht.
 
AW: Kombination von Kettenblätter mit 52/34 Z.?

...ich habe von 50/34 auf 50/39 umgerüstet und komme damit im Flachland bestens zu recht...
 
AW: Kombination von Kettenblätter mit 52/34 Z.?

Bei der klassischen Kurbel ist bei 38 Zähnen Schluss. Bei Kompakt geht die Bandbreite von 33 bis 53, ist also einfach flexibler im Einsatzbereich.

...meine sogar es geht bis min. 32 Zähne runter.....werd mal suchen
 
AW: Kombination von Kettenblätter mit 52/34 Z.?

Naja ich bräucht halt ein kleines Kettenblatt um Berge mit bis zu 23% rauf fahrten zu können und des 52 um im Flachen und bergab zutreten.
Aber so wie ich des verstehe muss ich woll beide Kettenblätter austauschen.
 
AW: Kombination von Kettenblätter mit 52/34 Z.?

Naja ich bräucht halt ein kleines Kettenblatt um Berge mit bis zu 23% rauf fahrten zu können und des 52 um im Flachen und bergab zutreten.
Aber so wie ich des verstehe muss ich woll beide Kettenblätter austauschen.

Bei der Bandbreite würd ich ernsthaft über 3fach nachdenken.
 
Zurück