• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Knieprobleme?

sixx

inaktives Mitglied
Registriert
29 Oktober 2005
Beiträge
6.224
Reaktionspunkte
259
kein besonders schönes thema, aber ich bin sicher nicht der einzige hier, der sie hat.schon 20 jahre sind die probleme mit den knien jetzt da.:( damals,als ich noch im tor stand fing alles an.13 jahre torwart hat sicher seinen beitrag dazu geleistet, dann inline skating mit hochsprung und all dem kram:spinner: radfahren und noch anderes zeugs, was nicht immer gesundheitsfördernd war.:blabla: wie siehts bei euch aus, was hattet(oder habt) ihr für probleme, und was habt ihr dagegen unternommen?vielleicht läßt sich davon etwas verwenden,damit es bei mir schneller wieder bergauf geht!am besten wie sich probleme gleich vermeiden lassen:D .die letzten tage, an denen es zu warm für ne lange hose war, hatte ich das gefühl, weil es doch meistens durch den schatten ging, das bandagen an den knien, sie etwas wärmer gehalten(und somit geschmeidiger)hätten.fühlt sich einfach besser an, finde ich.der haken ist , daß bandagen meistens rutschen, oder scheuern.kann das jemand bestätigen, oder andere vorschläge machen?:)

bis dahin:wink2:
der jan
 
Gegen meine Knieprobleme habe ich mich operieren lassen. Da aber beides Notfall-OP waren, zählt das wohl nicht.

Ab und an schmerzen die Knochen nach dem Radeln schon, dabei nie. Vor allem nach Kälteausfahrten wird es gemein (kam letztes Jahr von einer regnerischen Schneeausfahrt zurück und dann war das Wasser in der Wohnugn abgestellt … da war die Schmerzgrenze deutlich überschritten). Ich fahre aber bis zu den Temperaturen dieser Tage noch in kurzen Hosen, sprich, Mann zeigt Knie. Wird es kälter, dann kommen zuerst die Hosen, die gerade das Knie bedecken (sehr züchtig ;) ).

Wenn Du beim Fahren Probleme hast, dann solltest Du Stoff über den Knien haben, aber keine Bandagen! Diese Dinger nutzte ich so gut wie nie, da sich die Muskeln und Bändern an die ständige Stütze „gewöhnen“!

Schwierigkeiten ergeben sich auch gerne aufgrund der Sattelhöhe und der Klickpedale (die machen mich noch total fertig )
 
wasserträger schrieb:
Gegen meine Knieprobleme habe ich mich operieren lassen. Da aber beides Notfall-OP waren, zählt das wohl nicht.

Ab und an schmerzen die Knochen nach dem Radeln schon, dabei nie. Vor allem nach Kälteausfahrten wird es gemein (kam letztes Jahr von einer regnerischen Schneeausfahrt zurück und dann war das Wasser in der Wohnugn abgestellt … da war die Schmerzgrenze deutlich überschritten). Ich fahre aber bis zu den Temperaturen dieser Tage noch in kurzen Hosen, sprich, Mann zeigt Knie. Wird es kälter, dann kommen zuerst die Hosen, die gerade das Knie bedecken (sehr züchtig ;) ).

Wenn Du beim Fahren Probleme hast, dann solltest Du Stoff über den Knien haben, aber keine Bandagen! Diese Dinger nutzte ich so gut wie nie, da sich die Muskeln und Bändern an die ständige Stütze „gewöhnen“!

Schwierigkeiten ergeben sich auch gerne aufgrund der Sattelhöhe und der Klickpedale (die machen mich noch total fertig )


haste recht, lange hose war noch nicht soweit.hab die schmerzen auch meistens danach,währendessen nur,wenn ich richtig trete, also halt ich mich zurück und fahre leichtere gänge.op ist gerade zwei monate her, aber da es beide knie betrifft, und beide gleichzeitig operieren geht nich.war jetzt die dritte.irgendwann müssen sie doch mal ruhe geben:mad: .also meinste auch, das der wohlfühlfaktor an den knien von vorteil ist?klickis is auch so ein ding, muss aber sein:D


http://www.rennrad-news.de/fotos/sh...ig/ppuser/5371/sortby/v/sorttime/999/way/desc
 
sixx schrieb:
kein besonders schönes thema, aber ich bin sicher nicht der einzige hier, der sie hat.schon 20 jahre sind die probleme mit den knien jetzt da.:( damals,als ich noch im tor stand fing alles an.13 jahre torwart hat sicher seinen beitrag dazu geleistet, dann inline skating mit hochsprung und all dem kram:spinner: radfahren und noch anderes zeugs, was nicht immer gesundheitsfördernd war.:blabla: wie siehts bei euch aus, was hattet(oder habt) ihr für probleme, und was habt ihr dagegen unternommen?vielleicht läßt sich davon etwas verwenden,damit es bei mir schneller wieder bergauf geht!am besten wie sich probleme gleich vermeiden lassen:D .die letzten tage, an denen es zu warm für ne lange hose war, hatte ich das gefühl, weil es doch meistens durch den schatten ging, das bandagen an den knien, sie etwas wärmer gehalten(und somit geschmeidiger)hätten.fühlt sich einfach besser an, finde ich.der haken ist , daß bandagen meistens rutschen, oder scheuern.kann das jemand bestätigen, oder andere vorschläge machen?:)

bis dahin:wink2:
der jan



Also ich habe mich gegen meine Knieprobleme operieren lassen, mittlerweile würde ich aber von abraten, da bei mir Bakterien ins Knie gekommen sind- u ich nun eine künstliche Knieschiebe bekommen musste, also VORSICHT vor zu schnellen operieren, ich für mich kann nur sagen, das Bandagen mir genauso lässtig waren- ich nehme nun ein Patellasehnengurt (kniescheibensehnen) der wird unter dem Knie angebrcht udn hält die Sehne der Kniescheibe, weil die meisten Knieprobleme wegen zu kleiner Kniescheibe oder zu ungenauen Lauf der Kniescheibe entstehen, immer warm halten und muskulär absichern, das ist wichtig, nicht knien und keine zu starken Beugungen machen!!

Hier das Röngenbild meines Knies:www.Homepage24.de/meinlebensport ( * Künstlicher Patellaersatz(das erste Jahr nach der OP) ) da müsst ihr dann rauf gehen!!!!!
 
Combacktriatlet27 schrieb:
Also ich habe mich gegen meine Knieprobleme operieren lassen, mittlerweile würde ich aber von abraten, da bei mir Bakterien ins Knie gekommen sind- u ich nun eine künstliche Knieschiebe bekommen musste, also VORSICHT vor zu schnellen operieren, ich für mich kann nur sagen, das Bandagen mir genauso lässtig waren- ich nehme nun ein Patellasehnengurt (kniescheibensehnen) der wird unter dem Knie angebrcht udn hält die Sehne der Kniescheibe, weil die meisten Knieprobleme wegen zu kleiner Kniescheibe oder zu ungenauen Lauf der Kniescheibe entstehen, immer warm halten und muskulär absichern, das ist wichtig, nicht knien und keine zu starken Beugungen machen!!

Hier das Röngenbild meines Knies:www.Homepage24.de/meinlebensport ( * Künstlicher Patellaersatz(das erste Jahr nach der OP) ) da müsst ihr dann rauf gehen!!!!!


knien und beugen vermeide ich so gut es geht.meine sitzten zu hoch und haben auf der rückseite so kleine unregelmäßigkeiten die am knorpel reiben.das der natürlich zu weich ist und schon genug gelitten hat, brauche ich wohl nicht zu erwähnen.wenigstens rechts läuft die patella jetzt da wo sie hingehört:rolleyes: .operationen sollten die letzte maßnahme sein.aber was willste machen, wenn nach allen konservativen methoden der schmerz sich nicht beseitigen läßt.infektionen sind ein unschönes risiko.selbst bei der punktion nach der op, sagt mein orthopäde.:(
 
sixx schrieb:
du kleiner voyeur du:jumping:
kannst ja bald mal live erleben?

Boah … LiveCam bei der OP? Jetzt bin ich neidisch … ich habe nur olle Röntgenbilder und ein paar Fotos von der Arthroskopie (die ja doch nur Vorspiel vor dem Aufmachen war …)!
 
wasserträger schrieb:
Boah … LiveCam bei der OP? Jetzt bin ich neidisch … ich habe nur olle Röntgenbilder und ein paar Fotos von der Arthroskopie (die ja doch nur Vorspiel vor dem Aufmachen war …)!


haben sie dich nicht gefragt, ob du dabei zugucken möchtest?konnte es mir aussuchen...wollte lieber schlafen dabei.bin ich denn gaga:spinner: ?
 
übel, *schüttel*

mich haben sie damals auch gefragt, ob ich bei dem verschrauben meines Mittelhandknochens zusehen möchte - hab nur gesagt, klar ihr wollt euch wohl die Narkose sparen, falle nämlich von alleine um.

Nee, das kann ich nicht. Nicht wenn ich weiß das es meine Hand, mein Knie ist.

Zum Glück, noch sind meine Knie fit.
Habe damals so eine Spritzen-Kur unter die Kniescheibe bekommen.
Das war so ekelhaft und widerlich, dass sich meine Knie das anders überlegt haben und wieder gesund wurden.

Gruß

CS
 
sixx schrieb:
knien und beugen vermeide ich so gut es geht.meine sitzten zu hoch und haben auf der rückseite so kleine unregelmäßigkeiten die am knorpel reiben.das der natürlich zu weich ist und schon genug gelitten hat, brauche ich wohl nicht zu erwähnen.wenigstens rechts läuft die patella jetzt da wo sie hingehört:rolleyes: .operationen sollten die letzte maßnahme sein.aber was willste machen, wenn nach allen konservativen methoden der schmerz sich nicht beseitigen läßt.infektionen sind ein unschönes risiko.selbst bei der punktion nach der op, sagt mein orthopäde.:(


stimmt, ich habe das Problem erlebt!!!:( was genau hat er denn gesagt? hast du ne Hapi...Kniescheibe? springt die dir raus? oder läuft die einfach nur unruhig wegen den verlaufsabnutzungen?:confused:
 
clever_smart schrieb:
übel, *schüttel*

mich haben sie damals auch gefragt, ob ich bei dem verschrauben meines Mittelhandknochens zusehen möchte - hab nur gesagt, klar ihr wollt euch wohl die Narkose sparen, falle nämlich von alleine um.

Nee, das kann ich nicht. Nicht wenn ich weiß das es meine Hand, mein Knie ist.

Zum Glück, noch sind meine Knie fit.
Habe damals so eine Spritzen-Kur unter die Kniescheibe bekommen.
Das war so ekelhaft und widerlich, dass sich meine Knie das anders überlegt haben und wieder gesund wurden.

Gruß

so ne spritzenkur mit hyaluronsäure für 180 euro hat ich auch mal.hilft aber nur für eine gewisse zeit:(
 
Combacktriatlet27 schrieb:
stimmt, ich habe das Problem erlebt!!!:( was genau hat er denn gesagt? hast du ne Hapi...Kniescheibe? springt die dir raus? oder läuft die einfach nur unruhig wegen den verlaufsabnutzungen?:confused:

rausgesprungen ist sie, und meine bänder sind so wabbelig wie eine alte bananenschale.die lief da zu weit rechts.wenn ich so fühle jetzt, würde ich sagen, daß sie mindestens einen halben cm weiter links rumspringt:jumping:
 
sixx schrieb:
clever_smart schrieb:
übel, *schüttel*

mich haben sie damals auch gefragt, ob ich bei dem verschrauben meines Mittelhandknochens zusehen möchte - hab nur gesagt, klar ihr wollt euch wohl die Narkose sparen, falle nämlich von alleine um.

Nee, das kann ich nicht. Nicht wenn ich weiß das es meine Hand, mein Knie ist.

Zum Glück, noch sind meine Knie fit.
Habe damals so eine Spritzen-Kur unter die Kniescheibe bekommen.
Das war so ekelhaft und widerlich, dass sich meine Knie das anders überlegt haben und wieder gesund wurden.

Gruß

so ne spritzenkur mit hyaluronsäure für 180 euro hat ich auch mal.hilft aber nur für eine gewisse zeit:(

Nun ist bei mir schon 10 Jahre her. Dann war ich beim Bund und durfte mich dort ausruhen. Und da ich denen zu oft krank war und ich mir fast jede Untauglichkeitsbescheinigung besorgt hatte die es gab. Haben sie mich nach 3 Monaten entlassen. Gab ne super Pary :D
 
clever_smart schrieb:
sixx schrieb:
Nun ist bei mir schon 10 Jahre her. Dann war ich beim Bund und durfte mich dort ausruhen. Und da ich denen zu oft krank war und ich mir fast jede Untauglichkeitsbescheinigung besorgt hatte die es gab. Haben sie mich nach 3 Monaten entlassen. Gab ne super Pary :D


war 2 jahre bei dem verein.war 10 kilo schwerer als jetzt, was deine ausruhaussage wohl bestätigt.kommst da um vor langeweile:rolleyes:
 
sixx schrieb:
rausgesprungen ist sie, und meine bänder sind so wabbelig wie eine alte bananenschale.die lief da zu weit rechts.wenn ich so fühle jetzt, würde ich sagen, daß sie mindestens einen halben cm weiter links rumspringt:jumping:[/QUOTE
sixx schrieb:
und da macht dein Arzt nix weiter??????:confused:
owohl sie schon rausgesprungen ist?? weil dann ist es eine Hapi- Scheibe
bei solch ausgeleihrten Sehnen habe ich damals ne Othes verschieben bekommen, bis der op gemacht worden ist

nun gut ich hatte nun auch schon 10 Operationen hinter mir:eek: - aber da würd ich dann doch bissle vorsichtig sein
 
sixx schrieb:
haben sie dich nicht gefragt, ob du dabei zugucken möchtest?konnte es mir aussuchen...wollte lieber schlafen dabei.bin ich denn gaga:spinner: ?

Achso … nee klaro, da war ich voll dabei! Einer muß doch auf die Ärzte aufpassen. War, den Umständen nach, auch ganz amüsant! … bäh …
 
Hallo miteinander!

Auf die Idee gekommen mit dem Radeln anzufangen bin ich eigentlich erst wegen Kniebeschwerden. Beim Joggen fängt das rechte Knie nach etwa 30 Minuten an zu schmerzen. War also beim Arzt und nach ein paar Röntgenbildern stellte sich dann heraus, dass ich rechtsseitig eine leichte Hüftgelenkdysplasie habe (zu kleine Gelenkschale), was zu einer veränderten Knochenstellung und damit zu den Schmerzen führte, weil das Knie nicht wie vorgesehen belastet wird. Beim Handball treten die Schmerzen merkwürdiger Weise nie auf (bzw. bei sonstigen Sportarten), scheint wohl an der monotonen Belastung beim Joggen zu liegen.

Nun der Haken: mit dem Radfahren habe ich noch nciht angefangen, es ist eher noch in Planung. Alelrdings bedrücken mich einige Sorgen, denn beim Radfahren ist der Bewegungsablauf auch nicht gerade besonders abwechslungsreich, aber doch eigentlich die Belastung für die Gelenke bedeutend geringer, oder sehe ich das falsch?

Der Arzt bei dem ich extra noch war meinte, bei hochfrequentem Treten statt enormem Kraftaufwand und korrekter Einstellung des Rades lägen die Chancen, dass ich keine Probleme bekomme bei 80%...
Das Fahrrad ist für mich die Alternative zum Laufen, weil ich es machen kann, wann ich will und nicht auf Trainingszeiten und dergleichen angewiesen bin. Die Aussicht allerdings, nach einiger Zeit von meinen Knien enttäuscht zu werden und neben dem Seelenschmerz eine "Fehlinvestition" von einigen vielen 100 Euro hinnehmen zu müssen, ist nicht gerade verlockend. :mad:
Der Arzt hat sich in keiner Weise zu irgendwelchen "Stützen" oder dergleichen geäußert und ich habe auch nicht an sowas gedacht (ich fühle mich da von ärztlicher Seite irgendwie nicht sooo gut beraten, aber was soll man machen. :confused: )

Habt ihr mit derartigen Problemen vielleicht Erfahrungen oder Tips, ist Radeln doch schädlicher für die Knie, als ich geglaubt habe? (es sei bemerkt, dass ich für die Fitness radeln gehen will, nicht auf Teufel komm raus trainieren und auch ohne wettkampfliche Ambitionen)
Irgendjemand schrieb eben was von Klickpedalen in dem Zusammenhang... was hat es damit auf sich?

Ui, ist etwas lang geraten, entschuldigt :rolleyes:
Beste Grüße, Martin
 
CenterClaws schrieb:
Hallo miteinander!

Auf die Idee gekommen mit dem Radeln anzufangen bin ich eigentlich erst wegen Kniebeschwerden. Beim Joggen fängt das rechte Knie nach etwa 30 Minuten an zu schmerzen. War also beim Arzt und nach ein paar Röntgenbildern stellte sich dann heraus, dass ich rechtsseitig eine leichte Hüftgelenkdysplasie habe (zu kleine Gelenkschale), was zu einer veränderten Knochenstellung und damit zu den Schmerzen führte, weil das Knie nicht wie vorgesehen belastet wird. Beim Handball treten die Schmerzen merkwürdiger Weise nie auf (bzw. bei sonstigen Sportarten), scheint wohl an der monotonen Belastung beim Joggen zu liegen.

Nun der Haken: mit dem Radfahren habe ich noch nciht angefangen, es ist eher noch in Planung. Alelrdings bedrücken mich einige Sorgen, denn beim Radfahren ist der Bewegungsablauf auch nicht gerade besonders abwechslungsreich, aber doch eigentlich die Belastung für die Gelenke bedeutend geringer, oder sehe ich das falsch?

Der Arzt bei dem ich extra noch war meinte, bei hochfrequentem Treten statt enormem Kraftaufwand und korrekter Einstellung des Rades lägen die Chancen, dass ich keine Probleme bekomme bei 80%...
Das Fahrrad ist für mich die Alternative zum Laufen, weil ich es machen kann, wann ich will und nicht auf Trainingszeiten und dergleichen angewiesen bin. Die Aussicht allerdings, nach einiger Zeit von meinen Knien enttäuscht zu werden und neben dem Seelenschmerz eine "Fehlinvestition" von einigen vielen 100 Euro hinnehmen zu müssen, ist nicht gerade verlockend. :mad:
Der Arzt hat sich in keiner Weise zu irgendwelchen "Stützen" oder dergleichen geäußert und ich habe auch nicht an sowas gedacht (ich fühle mich da von ärztlicher Seite irgendwie nicht sooo gut beraten, aber was soll man machen. :confused: )

Habt ihr mit derartigen Problemen vielleicht Erfahrungen oder Tips, ist Radeln doch schädlicher für die Knie, als ich geglaubt habe? (es sei bemerkt, dass ich für die Fitness radeln gehen will, nicht auf Teufel komm raus trainieren und auch ohne wettkampfliche Ambitionen)
Irgendjemand schrieb eben was von Klickpedalen in dem Zusammenhang... was hat es damit auf sich?

Ui, ist etwas lang geraten, entschuldigt :rolleyes:
Beste Grüße, Martin



Radfahren ist eigentlich sehr gesund für das Knie, solange es nícht leistungsmäßig zu starke Belastung fürs Knie ist, man sollte einfach darauf achten, das man auch beim Biken das richtige Schuhwerk anhat und das der Sattel sehr hoch ist, das die Beugung am knie beim Treten nicht zu stark ist!! 90-100% Grad mehr sollten es nicht werden;)
 

Ähnliche Themen

Zurück